• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verlauf

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Hutschi

Themenersteller
Wand mit Schlitz by hutschinetto, on Flickr

Hallo,
ich habe ein Bild einer Wand aufgenommen.

Ich will hier die "Körnung" der Digitalkamera mit nutzen. Allerdings produziert das Ergebnis keinen klaren Verlauf, sondern enthält "scheinbare" Ränder.

Gibt es Möglichkeiten, das zu vermeiden, oder ist es prinzipbedingt?
 
Du hast ein Bild von einer Wand, und Du willst die Körnung "mit benutzen".

Was wir jetzt noch wissen müssten: Was soll die Körnung denn Deiner Meinung nach bezwecken?!
 
Ich verstehe nicht genau um was es geht.
Meinst du den Schatten lichks unten??
 
Ich verstehs auch nicht ganz, aber ich denke mal das was Du als 'keinen klaren Verlauf' bezeichnest würde ich eher mal als Schatten von irgendwas interpretieren
 
Es sind eine Art wabenförmige Bereiche. Die Punkte der "Körnung" sind nicht gleichmäßig verteilt, sondern bilden eine Art Grenzen.

Der Schatten war ja auf der Wand. Der soll da sein.

Könnte es sein, dass es eine Art Interferenzen zwischen Wandstruktur und Bildgrundstruktur sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei deinen Freds komm ich aus dem Staunen gar nicht mehr raus ;)
ist das ein Bild das du durch den Plexiglasdeckel gemacht hast?
 
Es sind eine Art wabenförmige Bereiche. Die Punkte der "Körnung" sind nicht gleichmäßig verteilt, sondern bilden eine Art Grenzen.

Also ganz ehrlich: ich verstehe nur Bahnhof und umsteigen.
Kannst du vielleicht mal einzeichnen, was du überhaupt meinst?

Wabenförmige Bereiche? Punkt der Körnung? Grenzen? Häh? :confused:
 
Wäre hilfreich, wenn Du das Bild erstens hier hochlädst und dann vielleicht ein zwei weitere, bei denen Du Dein Problem verdeutlichst - vielleicht mit 100% Crop und Markierung auf die Problemstellen.

Bist Du Dir sicher, dass das Problem sich tatsächlich im Bild befindet und nicht am Monitor (z.b. Banding) und/oder der skalierten Bildansicht geschuldet ist?

vg, Festan
 
Er meint sicher die gelblichen Flecken die über das ganze Bild verteilt sind und so ne Art Wabenbildung erzeugt. Man muss schon genau hin sehen. Und je länger man hin sieht umso weniger sieht man :ugly:
 
Zu den Fragen:
Das Sensorrauschen habe ich provoziert. Schwache Beleuchtung, kurze Belichtungszeit, hohen Iso-Wert.

Das Rauschen ist hier Bildbestandteil.

Ich vermute jetzt, dass bei der Kompression im Internet die Strukturen entstehen.

Es gibt unterschiedlich große Flächen, die ziemlich gleichmäßig rauschen. Dazwschen gibt es unscharfe Grenzen, in denen sich Strukturen bilden, die wie eine Art Waben aussehen, wie aneinandergrenzende Flächen.
Die Mikrostruktur dagegen, die erwähnt wurde, scheint im Lack auf der Wand schon vorhanden zu sein.

Vielleicht ist es bereits kritisch, überhaupt zu komprimieren.

Der Schatten hat auch in Natur eine Art Kante.
 
Noch mal: Kannst Du markieren, was Du ueberhaupt meinst? Ich sehe weiterhin bloss ein verrauschtes Bild ohne irgendwelche ueberraschenden Strukturen.

Und: Die Bilder hier hochzuladen waere irgendwie einfacher.
 
Ich glaube, ich weiss, was du meinst.
Ja, diese Strukturen, die du im Rauschen siehst, werden auch durch die Kompression und natürlich auch bei den Entrauschungsalghorithmen erzeugt.
Eine Interferenz mit dem Hintergrundmuster ist aus meiner Sicht auch möglich, obwohl ich sie in diesem Bild nicht zu erkennen vermag, denn das Raschen ist je nach Helligkeit des Bildteils unterschiedlich, daher kann der visulle Eindruck, insbesondere bei Skalierung des Bildes eine Intererenz ähnlich sein.

Wenn das Rauschen ein Stilmittel sein soll, möglichst nicht entrauschen und möglichst verlustfrei speichern. Oder entrauschen, und entsprechend zufälliges Rauschen durch Programme erzeugen lassen.
 
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist da also ein Spalt in der Wand und dieser soll mit einem neuen Putz mittlerer Körnung überzogen werden... ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten