• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Verlassene, zerfallene, vergessene Gebäude

Naja, passt zum Rest ;)
 

Anhänge

So sah das mal aus, die Tapeten fand ich damals am beeindruckendsten.
Bilder sind von 2016, Wahnsinn, wie die Zeit vergeht...

Genau, genau, einer meiner Top Urbexer schickte mir seine Bilder aus dem Jahr 2014. Da sah es auch noch so prächtig aus.

In der Mitteldeutschen Zeitung las ich, dass das riesige Anwesen von einem (mittlerweile abgetauchten) Bauunternehmer (aus den alten Bundesländern) für 122.000 Euro gekauft wurde - direkt vom Land Sachsen-Anhalt.
Der hatte nichts anderes zu tun, als alles, was irgendwie Wert haben könnte, zu plündern.

Mittlerweile ist das große Anwesen samt Bergfried, Stallungen, Park, Weinkeller, Schloss für 998.000 Euro zu kaufen.... :(

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lose Zusammenstellung verschiedenenster Orte:
 

Anhänge

In diesem Haus habe ich einen großen Teil meiner Kindheit und Jugend (in mehreren Etappen) gewohnt. Nachdem es knapp 500 Jahre vielen Bewohnern ein Zuhause geboten hat benötigte eine zweifelhafte (um es mal so auszudrücken) Familie nichtmal 2 Jahre, um es unbewohnbar und abrissbereit zu machen. Das war fast am Ende der DDR-Zeiten, als sich die Hauseigentümer nicht gegen die staatlich auferlegten Mieter-Zuweisungen wehren konnten...

DSCN0346.jpg

DSCN0354.jpg

DSCN0355.jpg

Es wurde irgendwann abgerissen und die Baulücke größer.

712A3182.jpg

Und wieder mal fehlt ein Stück der schönen Altstadt.

Edit: In diesem Haus wurde der Großteil meiner Bilder aus den Jahren 1966 bis 1981 durch den Einsturz einiger Zimmerdecken als Wasserschaden-Folge der oben genannten Familie vernichtet (bzw. schwer beschädigt) und meine Großmutter verlor ihr Zuhause und den größten Teil ihres Eigentums. Ebenso wurden aus der „Ruine“ die meisten meiner Foto- und Laborgeräte zerstört, gestohlen…, da meine Oma zum Schadenszeitpunkt zu Besuch bei einem ihrer Söhne war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: In diesem Haus wurde der Großteil meiner Bilder aus den Jahren 1966 bis 1981 durch den Einsturz einiger Zimmerdecken als Wasserschaden-Folge der oben genannten Familie vernichtet (bzw. schwer beschädigt) und meine Großmutter verlor ihr Zuhause und den größten Teil ihres Eigentums. Ebenso wurden aus der „Ruine“ die meisten meiner Foto- und Laborgeräte zerstört, gestohlen…, da meine Oma zum Schadenszeitpunkt zu Besuch bei einem ihrer Söhne war.

Das klingt alles wirklich tragisch. Hoffentlich kannst Du nach so vielen Jahren halbwegs damit umgehen. Man sagt nicht ohne Grund, dass die Zeit (meistens) alle Wunden heilt. Ich wünsche es Dir.

.
 
Das klingt alles wirklich tragisch.
Da musste ich viel Schlimmeres aushalten. Aber das gehört nicht hier her und an materiellen Dingen habe ich noch nie gehangen.
Trotzdem ärgert mich zum Beispiel der Verlust meiner „Dokumentationen“ der 10. Weltfestspiele. Die vielen Persönlichkeiten, mit denen man damals Erlebnisse, Gedanken und Bilder teilte und die erst später Bekanntheitsgrad erreichten…
Oder Tonaufnahmen und Bilder der letzten beiden Konzerte der Klaus Renft Combo. Derartige Verluste ärgern mich noch heute.
 
....
Trotzdem ärgert mich zum Beispiel der Verlust meiner „Dokumentationen“ der 10. Weltfestspiele. Die vielen Persönlichkeiten, mit denen man damals Erlebnisse, Gedanken und Bilder teilte und die erst später Bekanntheitsgrad erreichten…
Oder Tonaufnahmen und Bilder der letzten beiden Konzerte der Klaus Renft Combo. Derartige Verluste ärgern mich noch heute.

Und mit gutem Grund - verstehe Dich da vollkommen.

Zu den 10. Weltfestspielen war ich damals auch in Berlin - ohne blaues Hemd. :D Da gab es massig zu erleben und wir haben sooo viel erlebt. Leider fotografierte ich damals (noch) nicht, sodass es bei mir ohnhin nur die Erinnerungen im Kopf sind.

.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten