• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Verlassene, zerfallene, vergessene Gebäude

Nein, der Zutritt war leider nicht möglich. Das Haus steht in der Ravennaschlucht im Schwarzwald und dort herrscht reger Publikumsverkehr.

Viele Grüße, Holger
 
Zeitreise. Der Zerfall eines Kotten im Zeitraum von ca.14 Jahren.

Sehr interessante Bilderreihe :top::top::top:
 
Ich habe mich heute mittag mal auf´s Fahrrad gesetzt und einen Spot angefahren der schon seit Jahren dem natürlichen Verfall überlassen wurde.

d3018671webmfdkd.jpg


d3018551webkmesb.jpg


d3018561webcgcxx.jpg


d3018591webo7izu.jpg


d3018611webwmilo.jpg


d3018631web7uc51.jpg
 
Ich bin begeistert von den Bildern die ihr hier ausstellt.
Möchte auch mal einen Beitrag leisten und euch ein paar Bilder vom Schloss Dwasieden auf Rügen zeigen.


Ruinen im Wald

Das Schloss Dwasieden befand sich bei Sassnitz auf der Insel Rügen in unmittelbarer Nähe der Ostsee.

Es wurde in den Jahren 1873 bis 1877 im Auftrag von Adolph von Hansemann, Inhaber der Disconto-Gesellschaft in Berlin und einer der reichsten Männer der Bismarckzeit, erbaut. Architekt des imposanten Herrenhauses war Friedrich Hitzig, ein Schüler von Friedrich Schinkel. Die Architektur war angelehnt an die Bäderarchitektur, die für die Ostseeküste Vorpommerns prägend ist.

Von dem Prachtbau existieren aufgrund der Sprengung 1948 nur noch Ruinenreste sowie der 1997 ausgebrannte Marstall. Die Reste des Ensembles befinden sich auf einer Anhöhe oberhalb der Ostsee, die unmittelbar südwestlich an den Stadthafen von Sassnitz anschließt. Quelle: Wikipedia
















Gruß Ulrich alias nordelch61 auch bei
flickr
 
Ruinen im Wald
Das Schloss Dwasieden befand sich bei Sassnitz auf der Insel Rügen in unmittelbarer Nähe der Ostsee.
das ist ja ein interessantes Objekt! Vielleicht sollte ich im Sommer mal zu dem großen Fotoevent nach Zingst und dann weiter nach Rügen.

Vielleicht hättest du die Farben bei dem trüben Wetter noch etwas lebhafter machen können.
Ich mußte mal zu Hause raus nach dem Weihnachts-Gedönse und war gestern im "Club der roten Türen" ;)
man kann sich gar nicht vorstellen, in welcher Situation die Menschen waren, die das alle so hinter sich gelassen haben.

VG dierk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten