• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Verlassene, zerfallene, vergessene Gebäude

 
IMG_4873-HDR2_web_.jpg


Gruß,
Steffen
 
Das HDR-Programm ist eher alt und die Regler sind (laut Histogramm) durchaus richtig gezogen.
Ich mag die Darstellung einer Mischung aus ganz typischen (eher syrealen-) HDR-Bildern und ganz klassischen Fotos.
Mir gefallen die Bilder allemal besser, als beispielsweise kontrastarme (schleierhafte) und eher über- oder/und unterbelichtete (ausgebrannte/abgesoffene) Bilder. ;)

...das Betrachten und analysieren von Bildern ist halt Geschmackssache, ich mag auch nicht alle Musikstile, Gedichte und Theateraufführungen.
Der künstlerischen Gestaltung (und dazu gehört auch das Fotografieren sowie die Bearbeitung der Bilder) sind kaum Grenzen gezetzt, deswegen, also aufgrund dieser enormen Spannweite, werden Künstler aller Art generell gefeiert oder gefeuert...!


Hier noch ein paar Bilder aus der ehemaligen Papierverarbeitung:



https://flic.kr/p/zSEGU7https://www.flickr.com/photos/volker-dietrich/



https://flic.kr/p/yWVo2Thttps://www.flickr.com/photos/volker-dietrich/



https://flic.kr/p/zBbwfAhttps://www.flickr.com/photos/volker-dietrich/



https://flic.kr/p/zBbvPAhttps://www.flickr.com/photos/volker-dietrich/



https://flic.kr/p/yWVcMzhttps://www.flickr.com/photos/volker-dietrich/
 
zu Eurer Diskussion fällt mir eigentlich nur der Spruch ein :
dem einen sin Uhl is dem anderen sin Nachtigall ....

mir wären die "etwas überdrehten artfiter" auf der einen Seite genauso zu viel des Guten wie bei Dir alle Bilder einen schemenhaften Schleier haben , aber dabei nicht das Mortale der location verstärken , sondern eher mangelnde Schärfe vermitteln.
aber eben alles subjektive Eindrücke .
KAT1
 
zu Eurer Diskussion fällt mir eigentlich nur der Spruch ein :
dem einen sin Uhl is dem anderen sin Nachtigall ....

mir wären die "etwas überdrehten artfiter" auf der einen Seite genauso zu viel des Guten wie bei Dir alle Bilder einen schemenhaften Schleier haben , aber dabei nicht das Mortale der location verstärken , sondern eher mangelnde Schärfe vermitteln.
aber eben alles subjektive Eindrücke .
KAT1

Das stimmt, jeder hat so seinen eigenen Bearbeitungsstil entwickelt, sei es ein eher milchiger Look mit reduzierten Farben, S/W oder wie in meinem Fall etwas in Richtung Bleach Bypass.

Was besser gefällt und zu den Locations passt, ist sicher eine Geschmacksfrage.
Meiner Meinung nach sollten aber zumindest die Lichtverhältnisse in Relation innen/außen einigermaßen sinnvoll gewahrt bleiben. Insofern irritieren mich die Bilder auch, abgesehen davon, dass mir auch die Bearbeitung als solche nicht sonderlich zusagt, auch wenn dadurch die Graffitis gut zur Geltung kommen. ;)

Gruß,
Steffen
 
#3298
schade , so hast du die location ganz sicher nicht vorgefunden . ent-stellt

das wirkt gestellt , gewollt und nicht gekonnt.
das 2. Bild ist deutlich besser
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten