• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Verlassene, zerfallene, vergessene Gebäude

Großartiger Thread! :)

Diese Location kennen vermutlich einige... ;)

 
Wer mehr davon sehen will (Tausende)

Hallo Frank,

mir ist unverständlich, wie in diesem Strang einfach über diese einzigartigen Link hinweggegangen werden kann, auch wenn es vielleicht typisch für diese Forum ist. Bereits das eingestellte Bild ist ein wertvolles Zeitdokument, was wahrscheinlich wieder kaum einer zur Kenntnis genommen hat...

Mach vielleicht einen eigenen Strang für dieses Thema auf. Deine Ausstellung dürfte das Stadtarchiv sehr interessieren und auch hier dürften sich viele freuen, die die DDR noch aus eigener Anschauung kennen, ein paar Gegenüberstellungen präsentiert zu bekommen. :top::top::top:
 
IMG_8118_19_20_21_22 Panorama-Bearbeitet-2.jpg

In der kleinen Stadt Ballenstedt, am nördlichen Rand des Harzes gelegen, steht versteckt im Wald der gigantische Gebäudekomplex der ehemaligen "nationalpolitischen Erziehungsanstalt Anhalt". Die NPEA, im Volksmund bis heute Napola genannt, war eine von 39 Internatsoberschulen, die nach der nationalsozialistischen Machtergreifung gegründet worden waren.

Das besondere an Ballenstedt: Es war der einzige Neubau einer solchen Schule. 1936, bei der Grundsteinlegung auf dem Großen Ziegenberg, wurde die Anlage zum Prototyp einer neuen Gemeinschaftserziehungsstätte erklärt, die noch anderswo im Reich errichtet werden sollte. Doch dazu kam es nie. In dem Eliteinternat wurden bis 1945 über 350 Schüler zu willigen Nationalsozialisten herangebildet - für den Dienst an Volk und Staat. Mit Ende des Dritten Reiches verschwand auch die Napola, das Gebäude aber blieb. Nach der Gründung der DDR nutzte die SED das Areal als Parteischule. So absolvierten von 1956 bis 1989 über 16.000 Parteimitglieder die einjährigen Lehrgänge der "Bezirksparteischule Wilhelm Liebknecht". Die SED-Bezirksparteischulen hatten die Aufgabe, künftige Führungskräfte ideologisch auszubilden. Sie waren nach der "Parteihochschule Karl Marx" in Berlin die zweithöchste Kaderschmiede der Staatspartei. Auf dem Ziegenberg lebten bis zu 600 Schüler gleichzeitig. Den Ballenstedtern, sofern sie nicht zum Personal der Schule gehörten, war der Zutritt verwehrt.

Nach der Wende wurden die Gebäude auf dem Großen Ziegenberg von verschiedenen Fachschulen genutzt. Bis 2005, dann zogen alle Bildungseinrichtungen aus. Außer ein paar Sportvereinen, deren Mitglieder dort trainieren, ist das Gelände heute verwaist. Seit Mitte der neunziger Jahre steht die Anlage unter Denkmalschutz. Ein Abriss kommt aber nicht in Frage, doch wie eine künftige Nutzung aussehen könnte, weiß niemand.

Eine Handvoll Ballenstedter Bürger bemüht sich seit einigen Jahren, im ehemaligen Pförtnerhaus der Anlage ein Dokumentationszentrum einzurichten. Es soll Besuchern beide Epochen nahebringen: die Zeit des Nationalsozialismus und die der DDR. Die ehemalige Napola und die SED-Bezirksparteischule waren überregionale Einrichtungen. Ein künftiger "Lernort Großer Ziegenberg" könne daher, so die Initiatoren, auch weit über Ballenstedt hinaus eine museumspädagogische Aufgabe erfüllen.

Autor: Werner Kiefer
 
Das scheinst Du ziemlich gut beurteilen zu können... :confused:

Das Zeitdokumet kann ich in der Tat sehr gut beurteilen. Das hier ist die Galerie und es ist nicht verboten, auch etwas zu den Bilder zu schreiben. Der Trabbi vor der maroden Fassade ist ein sehr typischer Anblick zum Ende der DDR gewesen. Der Bildaufbau passt auch. Dieses Bild ist authentisch. Dass niemand außer mir etwas schreibt zeigt entweder Desinteresse oder Hemmung etwas zu äußern, warum auch immer. Vor Dir kam übrigens auch nichts zu dem Bild. ;)

Ich finde es nebenbei auch ganz klasse, dass MarcusQLB hier etwas zu seinem Bild schreibt.
 
Leider nur durch ein Fenster, aber da möchte ich ganz ehrlich auch nicht drin sein (siehe grüne Wand, Schimmel?) :ugly:

Also, wer will ne Runde im Pool planschen? :lol:

IMG_9526.jpg
 
Das Zeitdokumet kann ich in der Tat sehr gut beurteilen.

Ich glaube, maxelmann meinte ironisch, dass Du wohl kaum weißt, wieviele Nutzer sich tatsächlich das Bild und den weiterführenden Link angeschaut haben.
Ich beispielsweise habe es mit großem Interesse getan. Bin selbst in der DDR aufgewachsen, habe aber zu dieser Zeit leider noch nicht fotografiert.

Das hier ist die Galerie und es ist nicht verboten, auch etwas zu den Bilder zu schreiben.

Nein, aber es ist auch nicht obligatorisch. Zu den meisten Bildern hier wird kein Kommentar abgegeben, dennoch erfreut sich der Thread sehr großer Beliebtheit.

Was die eigenen Bilder angeht: Da halten sich die meisten Nutzer aus verständlichen Gründen mit Texten eher etwas bedeckt...

Gruß,
Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten