• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Verlassene, zerfallene, vergessene Gebäude

Das war ein Überhorizontradar, das während des Kalten Krieges Starts von Interkontinentalraketen erkennen sollte:
http://de.wikipedia.org/wiki/Woodpecker_(Kurzwellensignal)
Kurz nach der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl wurde die Anlage stillgelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht verlassen, verfallen oder vergessen - aber vielleicht doch interessant: Bei der letzten Reise hatten wir die Möglichkeit, das Innere des Kraftwerks in Tschernobyl zu besichtigen.
Dies ist Kontrollraum Nr. 2, baugleich mit dem des Katastrophenreaktors. Nach der Katastrophe sind die anderen Reaktoren des Kraftwerks zunächst am Netz geblieben, der letzte - Reaktor 3 - wurde erst Ende 2000 heruntergefahren.
Dieser Kontrollraum wird heute noch genutzt, um die Systeme zu überwachen (Restwärme nach dem Abschalten etc).


Chernobyl NPP - Control Room No. 2 von СмdяСояd auf Flickr
 
@mkoetter
wie sieht es denn aus, man sagt man darf nichts aus der verstrahlten Zone nach draussen bringen was irgendwie den Boden berührt hatte,
Schuhe, Stativ etc.
Schöne brilliante Bilder...danke dafür.

Anderes Thema...

Einen Hochofen hatten "wir" kürzlich auch mal besucht,
Bilder von diesem habe ich hier kürzlich auch gesehen,
ich mag diese beinahe künstlerich verlegten unzähligen Wasserrohre
die der Kühlung des Äusseren Mantels des Hochofens dienten ;)

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Spotterin schwer verunglückt

Gestern Mittag ist eine Spotterin in einer Industrieruine schwer verunglückt:
(...)
Ich hoffe, es war niemand aus diesem Forum... :(

:eek: Wäre es dadurch weniger schlimm? (sorry fürs OT, aber einfach mal drüber nachdenken - und keine Diskussion über Sinn/Unsinn, Legalität, Mitleid und "wer sich in Gefahr begibt" anfangen, da ist längst alles gesagt)
 
Alte Lagerhalle

ds6_2842tm_2-bearb2vig-alt.jpg


ds6_2856tm_4-bearb2-alt.jpg


ds6_2940tm_2-bearb-alt.jpg


ds6_2961tm_6-bearb-alt.jpg


ds6_2991tm_7ausgerade-bearb-ohne-schild-alt.jpg


ds6_3021a_6-alt.jpg


ds6_3080pseudohdr_3bearb-alt.jpg
 
@mkoetter
wie sieht es denn aus, man sagt man darf nichts aus der verstrahlten Zone nach draussen bringen was irgendwie den Boden berührt hatte,
Schuhe, Stativ etc.

Ganz so schlimm ist es nicht. Man soll nichts auf dem Boden abstellen (Rucksack etc.) und sich nicht hinsetzen, aber ein Stativ darf man benutzen und auch danach behalten, genauso die Schuhe. Externe Kontamination - also z.B. auch an Schuhen - wird beim rausgehen durch Geräte geprüft - man stellt sich rein, wird gemessen und geht dann durch wenn die Lampe grün leuchtet.
Falls die Lampe rot leuchtet, versucht man's nochmal... ;)
(ist bei einem aus unserer Gruppe tatsächlich passiert, das Gerät hat Kontamination an den Schuhen angezeigt - Schuhe gründlich mit Wasser abgespült und gut war's... irgendwie beruhigend oder? :D )
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten