• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Verlassene, zerfallene, vergessene Gebäude

Schöner Verfall, sowas mag ich


Noch ein paar:






 
mkoetter: wie weit durfte man da ran, bzw wann erschienen auf dem Sensor die ersten "Belichtungsfehler?" ;)

ca. 200 an den Reaktor 4. Zu erkennen auf dem einen Bild, dort wo das Denkmal steht kann man noch hingehen. Strahlung dort: ca. 3-5 µSv/h
Das am stärksten kontaminierte Gebiet, wo wir waren, ist der "Red Forest". Dort sind auf der Straße knapp 50 µSv/h gewesen - wenn man sich dort 24h aufhält, hat man etwa eine Dosis vergleichbar mit der, die man ansonsten in einem Jahr durch natürliche Strahlenquellen bekommt.
Für Bildfehler braucht es allerdings nochmal ein vielfaches mehr, schätze ich ;)
Das eigentliche Risiko dort besteht nicht unbedingt in der Umgebungsstrahlung, sondern darin dass man radioaktiven Staub aufnehmen kann, wenn man Pech hat (oder leichtsinnig ist).

So, genug der Theorie, hier noch ein paar Bilder - aus einem der Kindergärten in Pripyat. Ein besonders bedrückender Ort, wenn ich mir vorstelle, dass die Kinder, die dort waren, jetzt etwa in meinem Alter sind...


Kindergarten (I) von CmdrCord auf Flickr


Kindergarten (II) von CmdrCord auf Flickr


Kindergarten (III) von CmdrCord auf Flickr
 
Naja die Menschen dort wurden innerhalb weniger Stunden evakuiert und durften nichts mitnehmen. Damals wurde ihnen gesagt, dass sie in ein paar Tagen zurückkehren könnten...
Das Chaos dort ist dann wahrscheinlich erst in den Jahren danach durch Plünderungen entstanden. Es gab noch ein paar wenige Räume wo das Chaos nicht ganz so schlimm war, z.B. ein Klassenzimmer wo noch fast alle Stühle auf den Tischen standen.

Die folgenden Bilder sind in einem der Krankenhäuser entstanden. In diesem Krankenhaus wurden die Feuerwehrmänner behandelt, die als erste am Ort der Katastrophe waren. Ihre Kleidung liegt dort immernoch im Keller, allerdings wurden wir ausdrücklich davor gewarnt, runterzugehen - die Kleidung ist so stark kontaminiert, dass man dort nur mit spezieller Schutzausrüstung hingehen kann.



Hospital (I) von CmdrCord auf Flickr


Hospital (II) von CmdrCord auf Flickr


Hospital (III) von CmdrCord auf Flickr


Hospital (IV) von CmdrCord auf Flickr


Hospital (V) von CmdrCord auf Flickr


Hospital (VI) von CmdrCord auf Flickr


Hospital (VII) von CmdrCord auf Flickr
 
Ich habe diesen Beitrag gerade an einen anderen Thread im Landschafts Bereich angehängt. Aber eigentlich passt es hier im Architektur Forum eigentlich besser.

Herrenhaus und Kornspeicher in Gentzrode :

Ich finde das eine ganz irre Location. Leider war ich etwas knapp in der Zeit und konnte mich nicht groß um die Bildgestaltung kümmern. Ich hatte auch gar nicht damit gerechnet, auf so ein Gebäude zu treffen. Mitten im Nichts ein Herrenhaus im mauritanischen Stil.



Und hier noch der benachbarte Kornspeicher :



Direkt aus dem mittleren Gebäudeteil (zwischen den beiden Türmen) :


Dieses Örtchen bedarf wohl keiner weiteren Erklärung :


Blick ins Kellergewölbe unter dem vorderen runden Turm :


Kaminzimmer im EG des runden Turmes :


Ich habe darauf hin etwas nach diesem Ort gegoogelt und ich kann das dort gelesene bestätigen. Dieses Herrenhaus, mitten in der Einöde, hinterlässt wirklich eine etwas beklemmende Stimmung. Das übliche Umfeld fehlt hier vollständig. Der Verfall macht da natürlich sein Übriges.

Wie immer gilt: Die Photos stellen keine Aufforderung zur Besichtigung dar. Die Gebäude sind nicht umsonst eingezäunt. Wer nicht mit 4 offenen Augen dabei ist, sollte diesen Ort nur von außen besichtigen. Innen hat man gesehen, dass einige Leute wohl nur mit einem blauen Auge davon gekommen sind.
Die Gefahren lauern immer dort, wo man sie nicht erwartet.

VG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten