• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verlassene Arbeitsplätze

  • Themenersteller Themenersteller Gast_128655
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_128655

Guest
Hab mich in einer verlassenen Industrieanlage ein bisschen an Stillleben versucht.:rolleyes:

Für ein paar ehrliche, konstruktive Meinungen wäre ich dankbar. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das erste und das dritte gefallen mir sehr gut.
Das zweite wirkt für mich irgendwie "gestellt", ich vermute weil es in Farbe ist und in kontrast zu den anderen steht.

MFG Dan
 
Den Stiefel kenn ich doch: --> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=412077 :angel: :D

Ansonsten sehe ich es wie Dan, verlassen Plätze bringt man selten mit Farbe in Verbindung. Deshalb passt das 2. nicht mit rein (meiner Meinung nach!) :)

Beim 1. Bild hätte ich gern etwas mehr drumherum gesehen - ist mir etwas zu eng beschnitten (wenn ich mal vom vorh. Bild ausgehe - weiß ja nicht, wie es "drumherum" aussah). Aber was mich da wundert "50sec." belichtet. Warum das?
 

hehe, ja da war ich mit Bgun unterwegs...:D, so klein ist die Welt.

Das erste Bild hab ich gestern gemacht und da war die Halle mehr als duster. Um ein einigermaßen Ergebnis zu bekommen hab ich lange Belichtet. Das Bild ist nicht beschnitten.

Das zweite Bild ist nicht gestellt. Die Dose steht genau so (immer noch :)) so in dem Schrank. ICh habs deswegen in Farbe gelassen weil mir die Strukturen und der Lichteinfall insgesamt so besser gefallen haben. An dem Tag ist durch die Dachfenster der Halle ein super Licht hereingekommen. In s/w kam das meiner Meinung nicht so rüber.
 
Für mich ist nummer 2 am besten gelungen. Die anderen beiden finde ich nicht so toll, am ersten liegt es vieleicht am Licht. Das zweite ist von der Bildgestaltung für mich ansprechender aber es fehlt mir noch irgend etwas.

marcos
 
AW: Verlassene Arbeitsplätze + Baustellendetails

Hallo,
noch eine Antwort.
Ich finde das erste und das dritte auch viel besser als das zweite.
Denn in beiden kommt der Titel deiner Serie "verlassene Arbetisplätze" richtig zum Ausdruck. Die Metalldinger sind mit einer dicken Staubschicht umzogen, lange von Menschenhand verlassen. Selbes gilt für den Stiefel, dessen Dreckschicht ebenfalls von langer Einsamkeit zeugt. Die interessante Perspektive unterstützt diese Idee sehr gut. Das Bild ist aus der Perspektive des STiefels geschossen (es ist ja seine Einsamkeit) und der lange leere Gang, in dem sich nichts befindet außer Staub und Dreck trägt die Verlassenheit des Stiefels ins Endlose.
Das zweite Bild hingegen spiegelt keine Verlassenheit wieder. Eine kurze Arbeitspause vielleicht.

Ich habe mal ähnliche Bilder gemacht, wobei es da weniger um Verlassene Arbeitsplätze als um Details einer Baustelle ging. Die Bilder hatte ich im Sommer in Berlin gemacht, wo der ehe. Volkspalast abgerissen wird.
Die Bilder tragen dabei mehrere Ideen, auch wenn sie alle Details der Baustelle widerspiegeln.
Für eine Einschätzung wäre ich dankbar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten