• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verlängertes ETTL-Kabel

honda2000

Themenersteller
Nein, ich meine nicht, auseinander schneiden, Netzwerkabel dazwischen, zusammenlöten, isolieren, fertig!
Nein, ich meine:

Y-Kabel, (Walimex) mit einem zweiten OC-E3-Kabel verbinden, würde das gehen?
...und, wer traut sich zu, auf ein Y-Kabel, an den mittleren Kontakt der Kamera, obendrauf, fest, einen weiteren Canon-Blitzfuß (Anschlüsse, fuß von einem OC-E3 kabel) zu montieren, so das er einen Blitz trägt und auslöst?!
 
Vielleicht würde die Kamera mit den zwei TTLs dureinander kommen...

Ich bin zwar kein Elektronik Fachmann, aber könnte es gehen, dass,
wenn man die Blitz auf die gleichen einstellungen stellt, und zwischen dem einen Blitz und der Y-Verbindung dioden Lötet,
sodass er nur "mithöhren" kann, was die Kamera sendet, aber nicht "dazwischen funken" kann, dass der zweite Blitz mitgesteuert wird?
Evntl. müsste man sie dann genau gleichzeitig anschalten, damit der Blitz mit den Dioden dazwischen denkt, er würde mit der Kamera kommunizieren.

Ich übernehme übrigens keine Verantwortung, dass das funktioniert, weil ich nicht wirklich Ahnung habe.:lol:
 
Das wird ziemlich stress geben zwischen den blitzen. Die kommunizieren bidirektional. Du könntest den zweiten manuell mitblitzen lassen ;)
 
Na mom,
ich hab mich eventuell etwas falsch ausgedrückt.
Es gibt ja bereits ein Y-Kabel, d.h.
2 Angesteuerte und ausgelöste Blitze
http://www.foto-walser.biz/shop/Art...2_fach_Spiral_Blitzkabel_fuer_Canon_E_TTL.htm

Jetzt soll eine Seite ja nur auf 10m verlängert werden (Spieralkabel)
...und die zweite, Kurze Seite muss direkt auf dem mittleren Kontakt (der auf der Kamera) befestigt werden!

Verlängern nach Möglichkeit eben ohne die Kabel zu kappen, sondern über die vorhandenen Verbindungen (bin mir nicht sichjer, ob die das her geben), wenn nicht, notfalls auch löten.

Wie man den Kontakt auf den mittleren bekommt (einfach 2 Komponentenkleber geht nicht), z.B. mit einem Zwischenstück,...
...lasse ich offen, nur fest muss es sein und den Blitz tragen ohne abzubrechen!
 
Einen Blitz könntest Du doch "einfach" mit einem "E-TTL-Blitzschuh-Kabel" verlängern. Dem Kabel sollte es egal sein, ob es dirket auf der Kamera steckt, oder aum Y-Adapter.
Die Frage ist allerdings, ob die E-TTL-Signale sich beliebig verlängern lassen. Irgendwann wird sicher Schluss sein.

Für den "Auf Kamera Blitz" habe ich auch keine Sinnvolle Lösung. Eventuell mit Kabelbindern zusammenbinden ;)
 
10m sagt man, im Kabel, dann ist Schluss!
(so werden die "normalen" OC-E3 Kabel verlängert)
10m wäre auch voll okay!
Kabelbinder?? nicht so das wahre!

Ich möchte halt einen Blitz mittig vom Objektiv, zum frontalen Blitzen (und wenn nicht, wird der Blitz deaktiviert) incl. AF-Hilfslicht, und einen, ETTL, seitlich!
Optische Slaves (YN-460,...) kann man dan ohne jedes Problem an allen Ecken und Enden ansteuern!

Okay, auch möglich wäre:
Auf einem, an einem, mit einem Funkauslöser, die Funktion zu paaren:

Blitz steuert Auslöser an, geht nicht, aber:
Auslöser schleift Funktion durch, notfalls M (kein ETTL), also: Blitzfuß/-Schuh auf einem Yongnuo-Auslöser oben drauf, ob dann das AF-Hilfslicht noch funktioniert,...??? (fraglich)

Ich möchte einfach das AF-Hilfslicht nutzen, Frontal blitzen können und seitlich auslösen, ohne dabei ein Dauerlicht einsetzen zu müssen!
 
Hallo,

Ich habe schon sehr viele ETTL BLITZKABEL verlängerrungen gebaut ^^ ich bin langsam ein fernatiker von den dingern...

Also ich nehme dafür immer ein COM kabel (rs232 9 pol) du hast auf jeden fall noch ein paar adern frei so ca 4 stück sollte zum auslösen immer eichen für den zweiten ....


die idee wäre aus dem Kameraschu raus > dann mit einen SUB_D Stecker drann ... an die Buchse dann ebend zwie kabel drann damit hast du eins was ebend auf dem boden reicht udn die anderen sich dann aufteilen... gehen sollte das also mein 20meter kabel geht auch nur es kann passieren das der blitz nicht auslöst...

mfg andy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten