Dreh das ganze mal und schau dir die Sicht auf den Monitor an. Da trägt die d7100 schon einiges auf. Ein f2 auf VF wird immer größer sein, als ein f2 an apsc
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
[...] Insofern brauch ich gar nicht das Sony-Topmodell, wenn auch ein älteres Modell meine Erwartungshaltung befriedigt; spart auch den schmalen studentischen Geldbeutel.
Vor diesem Hintergrund: welches Modell empfehlt ihr mir?
Vielen Dank im Voraus,
Dominik
....
Natürlich lohnt es sich auch, einen Blick auf die APS-C Modelle zu werfen. Deren Bildqualität ist ebenfalls sehr gut und der Einstieg wäre deutlich günstiger!
...
Lg
Emanuel
Größtentechnisch wäre mir eine A7 natürlich am liebsten, allerdings wurde mir bedeutet, der Autofokus der ersten Generation falle im Vergleich zur D71000 so massiv ab. Mein Herz hängt an Nikon, aber eine Z6 ist leider doch wieder massiger als die Sonys. Ich hoffe, dass Nikon in Zukunft da nachholt.da der TO keine A7 der ersten Generation haben möchte, würde ich wohl auch zu der A7rII raten oder zu einer Z6,
wenn er im Nikonlager bleiben möchte.
So, ganz schön viel Input, das hilft mir sehr weiter.
Meine Gedanken:
- zur Größe: Ich denke schon, dass ich mich von der Nikon D7100 auf eine der Sonys substanziell verkleinern kann, alleine des Bodys wegen. Auf der anderen Seite gibts ja durchaus schmale Linsen, besonders im Weitwinkelbereich z.b das Sonnar 35/2.8 oder das Sigma 30/2.8 Art.
- zu FF vs. APSC: Meine Schwester hat eine Sony A6000, die ich nutzen kann, wenn ich es mal richtig klein brauche. Ist immer auch eine Glaubenssache, klar, ich hab mich nun für FF entschieden.
Größtentechnisch wäre mir eine A7 natürlich am liebsten, allerdings wurde mir bedeutet, der Autofokus der ersten Generation falle im Vergleich zur D71000 so massiv ab. Mein Herz hängt an Nikon, aber eine Z6 ist leider doch wieder massiger als die Sonys. Ich hoffe, dass Nikon in Zukunft da nachholt.
...
Ich habe vor allem mit Landschaft und Architektur angefangen, nun verschiebt sich mein Schwerpunkt jedoch merklich auf Streetfotografie, Reportage, auch ein bisschen Portrait.
....
Vielen Dank im Voraus,
Dominik
Meine Gedanken:
- zur Größe: Ich denke schon, dass ich mich von der Nikon D7100 auf eine der Sonys substanziell verkleinern kann, alleine des Bodys wegen. Auf der anderen Seite gibts ja durchaus schmale Linsen, besonders im Weitwinkelbereich z.b das Sonnar 35/2.8oder das Sigma 30/2.8 Art.
....
Größtentechnisch wäre mir eine A7 natürlich am liebsten, allerdings wurde mir bedeutet, der Autofokus der ersten Generation falle im Vergleich zur D71000 so massiv ab. Mein Herz hängt an Nikon, aber eine Z6 ist leider doch wieder massiger als die Sonys. Ich hoffe, dass Nikon in Zukunft da nachholt.
besonders im Weitwinkelbereich z.b das Sonnar 35/2.8 oder das Sigma 30/2.8 Art.
Ich habe nochmal nachgedacht und konnte heute zudem eine A7 in die Hand nehmen, die ist größentechnisch perfekt. Der AF wird mir da schon ausreichend und es macht auch gar nicht so viel Sinn, Unmengen in eine extrem teure Kamera zu investieren, bevor ich ganz sicher bin, dass mir das System im Alltag grundsätzlich liegt - Upgraden geht später immer noch. Insofern wirds jetzt ne A7 mit nem kleinen Weitwinkel oder Normalbrennweite, das ist doch eine super Kombi für den Anfang, die tatsächlich deutlich kleiner als das ist, was ich bisher hatte. Danke für eure Beratung, dafür bin ich hier![]()
Die Größe der a7 ist wirklich sehr angenehm, aber um das System zu beurteilen, ist das aus meiner Sicht die falsche Kamera, da sie schlicht zu alt ist. ...