steinknies
Themenersteller
Hallo zusammen!
Da ich eigentlich aus der analogen Fotoecke komme, habe ich bisher mit ebv nicht so viel zu tun bzw. nicht so viel Ahnung. Daher hier eine vielleicht blöde Frage: ich fotografiere digital i.d.R. in Raw und voller Auflösung. Ist es nun sinvoll, vor dem Druck in meinen üblichen Größen (13*18, 20*30 und 30*40), die Dateien nach der "Entwicklung" zu verkleinern und danach nachzuschärfen oder genügt es, wenn ich in voller Auflösung nach meinem Belieben schärfe und es so drucke?
Falls die Empfehlung hier "vorher verkleinern" lauten sollte, ist meine Zusatzfrage, auf welche Auflösung ich das für meine genannten Formate tun sollte? Leider komme ich irgendwie nicht darauf, wie ich aus angestrebter Druckauflösung (300dpi) und Papierformat die besten Fotoabmessungen ermittle... Bestimmt sehr simpel aber ich komm nicht drauf
Danke für Eure Hilfe,
Gruß
Daniel
Da ich eigentlich aus der analogen Fotoecke komme, habe ich bisher mit ebv nicht so viel zu tun bzw. nicht so viel Ahnung. Daher hier eine vielleicht blöde Frage: ich fotografiere digital i.d.R. in Raw und voller Auflösung. Ist es nun sinvoll, vor dem Druck in meinen üblichen Größen (13*18, 20*30 und 30*40), die Dateien nach der "Entwicklung" zu verkleinern und danach nachzuschärfen oder genügt es, wenn ich in voller Auflösung nach meinem Belieben schärfe und es so drucke?
Falls die Empfehlung hier "vorher verkleinern" lauten sollte, ist meine Zusatzfrage, auf welche Auflösung ich das für meine genannten Formate tun sollte? Leider komme ich irgendwie nicht darauf, wie ich aus angestrebter Druckauflösung (300dpi) und Papierformat die besten Fotoabmessungen ermittle... Bestimmt sehr simpel aber ich komm nicht drauf

Danke für Eure Hilfe,
Gruß
Daniel