• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Verkehrshaus der Schweiz - Luzern

Flurinamsler

Themenersteller
Nun möchte ich doch diese ganz tolle Location mal vorstellen: Das Verkehrshaus in Luzern. Hierhin wird wahrscheinlich mein nächster grösserer Fotoausflug hingehen. Fotografieren und Filmen ist für private Zwecke erlaubt! ;) Und ein Besuch im IMAX ist schon fast Pflicht.
 
Habe da schlechte erfahrungen gemacht. - Die haben dort auch einen Motor bei den Lok's. Die Daten auf dem beschrieb (Leistung) stimmt nicht:ugly::ugly::evil: Man sehe: 3000V, dabei wurde die Leistung mit 8000V berechnet:evil:

Naja ist nicht das einzige. Es wird einem schnell langweilig und die Leute sind auch schnell dort und stehen im Weg! Überall muss man warten und man hat das Gefühl in der Vergangenheit stehen geblieben zu sein.
 
Weiss zwar nicht wo du die 8000V her nimmst, aber egal...
Auf dem Typenschild wird das ja schon nicht falsch sein.

Es ist die Leistung! Sie wurde mit 8000V gerechnet. Doch der Motor hat nur 3000V Selbst wenn dies 3x anliegen würde stimmt es nicht:ugly:
 
Es ist die Leistung! Sie wurde mit 8000V gerechnet. Doch der Motor hat nur 3000V Selbst wenn dies 3x anliegen würde stimmt es nicht:ugly:

Naja. Ich weiss nicht wie das in der Praxis gemacht wird, aber wenn man davon ausgeht, dass die angegebene Leistung gemessen wurde, dann würden die Angaben stimmen, wenn man von einem Wirkungsgrad von 89% ausgeht. Ob das realistisch ist für einen solchen Motor weiss ich nicht.
 
Der Motor hat weder 3000 noch 8000 Volt Leistung sondern 1100 Kilowatt.


Edit: Sorry, hab mich vertan, weiß jetzt was du gemeint hast...
 
Das Typenschild und die Leistungsangabe stimmen schon, bei Drehstrommotoren wird die mechanische Leistung wie folgt berechnet:

3*Uin*Iin*cosPhi*Wirkungsgrad

also

3*3000V*150A*0.92*0.89=~1100W

Bei elektromotoren wird die mechanisch, an der Welle abgegebene Leistung angegeben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten