• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verkehr in der Nacht :-)

karlomat

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Guten Morgen,

was haltet Ihr von dem Bild?
Löschen? Oder ist es brauchbar, wie es ist? Oder ist es ausbaufähig? Bin mir nicht ganz sicher, was ich davon halten soll.
Ich bin mir nichtmal sicher, ob ich hier in der richtigen Rubrik bin. :angel:

Entstanden ist es vorhin auf der Fuhlsbüttler Str in Hamburg.

Grüße
Stefan, der sich über konstruktive Kritik freuen würde


Ach, falls es interessiert:
D50
12.08.06
02:08:15
Matrix-Messung
ISO 200
30 sec
F18
80mm
öh ja und ein Stativ :D
 
karlomat schrieb:
Bin mir nicht ganz sicher, was ich davon halten soll.
Was hat Dich dazu bewegt, es zu machen? Was für eine Vorstellung hattest Du, als Du auf den Auslöser gedrückt hast? Was dachtest Du Dir im Vorfeld der Aufnahme?

Und hast Du diese Überlegungen dann für Dich befriedigend umgesetzt?

Wenn ja: alles ist gut :)
Wenn nein: löschen und neu versuchen.

Wenn man sich unsicher ist, hilft als Kriterium immer, sich das Bild als großen Ausdruck an der Wand im Wohnzimmer vorzustellen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
nighthelper schrieb:
Und hast Du diese Überlegungen dann für Dich befriedigend umgesetzt?

Wenn ja: alles ist gut :)
Wenn nein: löschen und neu versuchen.

Naja, eine weitere Variante wäre vielleicht, sich die Meinungen zum Bild von anderen geben zu lassen. Ich wollte ja primär von Euch wissen, was Ihr von dem Bild haltet. Ich versteh' schon, was Du sagen willst aber ich will ja von Euch nicht meine Meinung hören/lesen, sondern eben Eure.


nighthelper schrieb:
Wenn man sich unsicher ist, hilft als Kriterium immer, sich das Bild als großen Ausdruck an der Wand im Wohnzimmer vorzustellen ...

Jein, denn ich habe eine Menge Bilder gesehen, die ich sehr schön fand, mir aber an meinen Wänden nicht vorstellen kann/will. Da ist mir dann bei so manchem Bild zuviel ablenkendes Zimmer um das Bild drumrum. Ich bin eh nicht so der an-die-Wand-hänger-und-Rahmen-Möger. :cool:

Trotzdem danke für Deinen Kommentar. Was hälst Du nun von dem Bild? Was würdest Du tun?

LG
Stefan
 
sehr schöne schärfe haste :)
 
Ja. Im Prinzip nicht schlecht, aber von der Überschrift hätte man eigentlich anderes erwartet (ich zumindest).

Wenns dir primär um den Verkehr geht, dann schau doch, dass du eine Kreuzung oder etwas mehr lebhaftes vor die Linse bekommst. Bei so einer Straße wirkt der Verkehr nicht sonderlich auf mich. Etwas weniger Hintergrund (da weiß man gar nicht, ob da vielleicht noch ein besonderes Motiv ist - wie schon erwähnt: vielleicht eine große Kreuzung, wenn du schon in Hamburg bist).

Gruß
 
urgent_necessity schrieb:
Ja. Im Prinzip nicht schlecht, aber von der Überschrift hätte man eigentlich anderes erwartet (ich zumindest)...
Ja, irgendwas mit mehr Leuchtspuren, und einer Kurve drin o.ä. Dieses Bild zeigt da oben einen Übergang, weiss nicht, ob der jetzt öffentlich ist, aber von da runter auf die Strasse, das wärs vielleicht schon :)

Zum Bild noch was: Wo von oben die Lampenstrahlen runterkommen und direkt darunter die Hausfront hinter dem Glas ist, das sieht unvorteilhaft aus.

Hoffe, ich konnte ein paar Anregungen geben. Viel Spass weiterhin :)

Grüsse, Alaska
 
urgent_necessity schrieb:
Ja. Im Prinzip nicht schlecht, aber von der Überschrift hätte man eigentlich anderes erwartet (ich zumindest).
Denkst du an das Gleiche wie ich? :lol:
Ja, lassen wir die Zweideutigkeiten... :D


@karlomat
Naja, das Bild ist ganz schön vollgefrachtet, mehr wie ne Doku kann es daher leider nicht sein...
Zum technischen: Bild geraderücken (alles kippt nach rechts) und die Farbtemperatur senken (alles gelbstichig), von der Schärfe her ist es top!

Manuel
 
Ja, es fehlt hier ein wenig am "Hauptobjekt", und an Spannung. Alles sehr grade, sehr platt von vorne.

Wenn man die Kamera jetzt von oben draufgehalten hätte, insbesondere auch bei der fahrenden S-Bahn (da fährt doch eine, oder?), würde es schon wesentlich spannender wirken, weil man mehr Bewegung im Bild sieht ("diagonaler") als einfach nur ein paar "gerade Streifen".
 
Onkel Manuel schrieb:
Denkst du an das Gleiche wie ich? :lol:
Ja, lassen wir die Zweideutigkeiten... :D

Eigentlich nicht :p
Aber jetzt, wo du's sagst... :D Im Ernst: Ist mir jetzt erst aufgefallen. "Sie Ferkel!"

Spaß beiseite: Ich dachte eher an eines dieser Bilder, in der man nur gelbe und rote Scheinwerferstriche sieht, sonst alles schwarz ist.
 
Vielen Dank für die vielen Kommentare und Anregungen. Wieder was gelernt. :top:

Da oben auf dem "Übergang" fährt tatsächlich eine Bahn. Eine U-Bahn allerdings. Die fahren hier gerne mal ziemlich weit oben. :)

Mir ist auch ziemlich viel drauf, auf dem Bild. Eigentlich hätte ich gern mehr Bahn und weniger Bäume gehabt. Absägen würde aber auffallen und gibt Schimpfe. Die Bahn wäre vielleicht weniger schemenhaft und undeutlich, wenn entweder der Zug länger oder die Belichtungszeit kürzer wäre. Zumindest bei dieser Brücke ist es aber etwas eng mit anderer Position. Aber es gibt in HH ja noch die eine oder andere Brücke zum neu ausprobieren.
Nur einen schwarzen Hintergrund mit weißen und roten Leuchtspuren wollte ich bewusst nicht abliefern.

Ich werd sowas demnächst nochmal versuchen und Eure Anregungen dabei im Hinterkopf mitnehmen. Macht ja Spaß.

Dankende Grüße
Stefan
 
die beiden gerade verkehrslinien find ich ganz shcön... besonders da es 2 sind die räumlich aneinandervorbeilaufen... für meinen geschmack auch zuviel ablenkendes... und die strahlen der strassenlampe von oben stören mich persönlich sehr ;-)
 
karlomat schrieb:
Was würdest Du tun?
Ganz ehrlich: löschen. Und neu/anders machen.

"Verkehr in der Nacht" ... der Titel verspricht Dynamik, Bewegung ... Bewegung drückt sich durch Bewegungsunschärfe aus, die man durch eine lange Belichtungszeit erhält, die aber gleichzeitig kurz genug ist, damit nicht jede Bewegung komplett verschwindet. Dynamik erhält ein Bild auch durch viele unterschiedliche Bewegungsrichtungen.

Ich kenne Hamburg jetzt nicht soooo gut (komme da nur mit Navi zurecht :D), aber es sollte sicherlich irgendwo eine Stelle geben, an der man eine mehrspurige Straße mit gleichzeitigem Blick auf die A7 findet (Autobahnauffahrt). Oder Straße und Elbe (Autos und Schiffe) ...

Alternativ (oder optimalerweise gleichzeitig) würde ich einen ansehnlichen Hintergrund wählen, etwas, wo man als Betrachter was zu sehen bekommt ... City Nord zB. ... oder Einkaufsstraße ... Rathaus/Alster ...

Vermutlich würde ich Offenblende bzw. geringe Tiefenschärfe probieren. Focus auf einen Eyecatcher und den Verkehr/die Bewegung in die Unschärfe laufen lassen.

---

Und ganz allgemein: Bilder, bei denen ich mir beim Betrachten unsicher bin, haben ihren Zweck verfehlt. Entweder ist es gut so, wie es ist, und das von Anfang an, oder aber es wandert in die Tonne. Dazu gibt es einfach zu viele Bilder sowohl auf meiner Festplatte als auch in den Weiten des Internet, als daß ich mich mit einem nicht-optimalen Bild befassen müßte (Analyse des Fehlers ausgenommen) ... dann lieber nochmal und nochmal und nochmal probieren, bis es paßt :)

Ach ja: ob's paßt, entscheide ich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
urgent_necessity schrieb:
Wenns dir primär um den Verkehr geht, dann schau doch, dass du eine Kreuzung oder etwas mehr lebhaftes vor die Linse bekommst.
Gruß

Bitte sehr. :)

So besser?

Zu den Exif's:

01:03 Uhr
Matrixmessung
30 Sec
Blende 29


Gruß
Stefan
 
Ja :) Da ist schon mal mehr Bewegung drin. Aber leider ist keiner abgebogen. Jaja, ich weiss, immer unzufrieden :p

Grüsse, Alaska
 
Hm, such dir mal ein plätzchen weiter oben, so 2-4m Höhe, und dann schön schräg runter fotografieren, dann ergeben die Streifen ne schöne Diagonale im Bild, und es wird noch "dynamischer". Und ne richtige Kreuzung mit häufigen Abbiegern oder Verkehr in zwei Richtungen wäre richtig nett.
 
Aber so prinzipiell find ich es auch besser, obwohl es mich nicht grad vom Hocker reißt, aber besser! Viel besser.

Das mit 2-4m höher ist zwar schwierig, wäre aber eine Idee...
 
Ja-haaa. :)

"2-4 m höher" wird's bei der Location, die ich im Auge habe, dann zwar nicht. Aber etwas höher darf's dann ja wohl auch sein.
Blöderweise hatte ich heute kein Stativ dabei, als ich da war und auch nur ne Kompakte.. Aber ich hab mir mal ein Beispielbild gemacht und werd's dann nochmal in schön umsetzen.
Mit der Kompakten rauscht's wie die Nordsee und das verkneif ich mir hier dann doch mal lieber.
Aber es dauert ja nicht mehr lange, bis die Tage wieder kürzer werden und dann werd ich...
Da kriegt ihr's dann aber echt alle. Das volle Programm. Von oben, vierspurig, es biegen Leute ab und so weiter. :angel:

Geduld. Ich grabe den Fred bei Zeiten wieder aus.

Gruß
Stefan, der's jetzt wissen will.
 
Moin,

von der Idee her finde ich das schon mal nicht schlecht. Nur leider für meinen Geschmack ziemlich überbelichtet. Nachtaufnahmen sind nicht ganz einfach und erfordern etwas Erfahrung . . . . . ich z.B. belichte im manuellen Modus und normalerweise gut eine Blende unter dem, was die Kamera vorschlägt. Ich würde auch die Blende des Objektives nicht so weit schließen, da es hier schon wieder zu Beugung kommen kann - das hängt mit der Pixelgröße bzw. deren Abstand zusammen. Bei den gewünschten langen Verschlußzeiten hilft nur, den ISO soweit wie möglich runterzustellen oder notfalls Graufilter zu verwenden. Und selbst dann können diese Blue Goals zum Problem werden, da sie sehr hell sind und leicht alles andere überstrahlen. Ich habe mich auch schon manches mal darüber geärgert . . . muß mich wohl doch mal mit DRI befassen;)

Anbei mal ein Beispiel - manuelle Einstellung und 1 1/3 Blendenstufen unterbelichtet. Standort war das Dach eines Hochhauses in der City.

Gruß Olaf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten