Der Jürgen
Themenersteller
Hallo zusammen
Meine Umstellung zur D700 bedarf einiger Opfer
Hier könnt ihr ein Set aus SB-800 und SK-6 erwerben.
Beides Funktioniert einwandfrei und zu 100 %.
Durch die doppelte Anzahl an Batterien verkürzt sich die Blitzladezeit erheblich. 40 Bilder in Serie sind kein Problem und 800 oder gar 1000 Bilder an einem Abend sollten auch zu schaffen sein.
Beim SK-6 wurde die Buchse die in den Blitz kommt gewechselt.
Jetzt passen hier sowohl die SB-25 SB-26 und Co als auch die SB-600 oder SB-800 rein.
Er ist jetzt zwar noch kein SK-6a, hat aber eigentlich so umgebaut nur Vorteile.
Der Griff lässt sich zusätzlich nochmal mit Strom aus dem SD-8a beispielsweise versorgen. Wie auf dem letzten Bild zu sehen ist befindet sich dazu eine Buchse auf der Vorderseite.
Diese ist noch eckig und nicht rund wie beim SK-6a.
Da das runde bekanntlicherweise in das Eckige passt geht dort jedes externe Bateriepack rein. Ob neu oder alt. UND die ohne a sind wesentlich biliger zu bekommen
Wer also Blitzleistung ohne Ende braucht...
Der SB-800 ist (wie auf dem vierten Bild zu erkennen) oben ein wenig in mitleidenschaft gezogen worden.
Ich habe den als Mobile Blitzlösung mit schirm genutzt. In der Tasche war halt auch das Stativ und so kram.
Das Display ist aber komplett kratzerfrei und ansonsten ist der Blitz in einem guten Zustand.
Am SK-6 kann ich keine wirklich sichtlichen Gebrauchsspuren erkennen.
Zum einsatz kam das ganze wenn es hochkommt für maximal 500 Blitze.
Originalverpackung, Anleitung und so finde ich leider nicht mehr und auch den Ständer nicht. Den muss ich wohl auf dem Stativ vergessen haben
Lieferung gut verpackt wie auf Bild 1 zu sehen auf meine Kosten innerhalb Deutschlands
Fragen wie immer hier als PN oder per Email jszkoda@web.de
Verkauft
Ein Tauschgeschäft des ganzen in ein R1C1 das nicht gebraucht wird wäre auch denkbar
Grüßle
Der Jürgen
Meine Umstellung zur D700 bedarf einiger Opfer

Hier könnt ihr ein Set aus SB-800 und SK-6 erwerben.
Beides Funktioniert einwandfrei und zu 100 %.
Durch die doppelte Anzahl an Batterien verkürzt sich die Blitzladezeit erheblich. 40 Bilder in Serie sind kein Problem und 800 oder gar 1000 Bilder an einem Abend sollten auch zu schaffen sein.
Beim SK-6 wurde die Buchse die in den Blitz kommt gewechselt.
Jetzt passen hier sowohl die SB-25 SB-26 und Co als auch die SB-600 oder SB-800 rein.
Er ist jetzt zwar noch kein SK-6a, hat aber eigentlich so umgebaut nur Vorteile.
Der Griff lässt sich zusätzlich nochmal mit Strom aus dem SD-8a beispielsweise versorgen. Wie auf dem letzten Bild zu sehen ist befindet sich dazu eine Buchse auf der Vorderseite.
Diese ist noch eckig und nicht rund wie beim SK-6a.
Da das runde bekanntlicherweise in das Eckige passt geht dort jedes externe Bateriepack rein. Ob neu oder alt. UND die ohne a sind wesentlich biliger zu bekommen

Wer also Blitzleistung ohne Ende braucht...
Der SB-800 ist (wie auf dem vierten Bild zu erkennen) oben ein wenig in mitleidenschaft gezogen worden.
Ich habe den als Mobile Blitzlösung mit schirm genutzt. In der Tasche war halt auch das Stativ und so kram.
Das Display ist aber komplett kratzerfrei und ansonsten ist der Blitz in einem guten Zustand.
Am SK-6 kann ich keine wirklich sichtlichen Gebrauchsspuren erkennen.
Zum einsatz kam das ganze wenn es hochkommt für maximal 500 Blitze.
Originalverpackung, Anleitung und so finde ich leider nicht mehr und auch den Ständer nicht. Den muss ich wohl auf dem Stativ vergessen haben

Lieferung gut verpackt wie auf Bild 1 zu sehen auf meine Kosten innerhalb Deutschlands
Fragen wie immer hier als PN oder per Email jszkoda@web.de
Verkauft
Ein Tauschgeschäft des ganzen in ein R1C1 das nicht gebraucht wird wäre auch denkbar

Grüßle
Der Jürgen
Zuletzt bearbeitet: