• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • Aus gegebenem Anlass zur information:
    Wir haben dem Anschein nach mehrere Accounts, die im Handelsbereich Waren weit unter dem Marktwert anbieten,
    nicht nur aktiv in eigenen Angeboten, sondern auch als Anworten auf Kaufgesuche.
    Es muss davon ausgegangen werden, dass es sich um Betrugsversuche handelt.
    Passt also bitte auf, auf welche Angebote ihr eingeht und recherchiert vorab sorgfältig die angesagten Preise.
    Ein weiteres Indiz ist, dass es sich um lange inaktive Accounts handelt,
    die plötzlich hochwertige Waren abieten, aber sonst jahrelang keine Aktivität im Forum hatten.
    Auch werden oftmals Produktbilder verwendet, die von irgendwo im Internet stammen,
    Anzeigentexte werden einfach von Kleinanzeigen kopiert, u.Ä.
    Ich schlage vor, dass Nutzer, die bereits betroffen sind, umgehend zur Polizei gehen.
    Wir werden den Ermittlungsbehörden mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln behilflich sein.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Verkauft !!!! Canon Speedlite 380EX

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

DeanB

Themenersteller
Hallo Leute ,

ich habe ein voll funktionsfähigen Canon Speedlite 380EX mit Ledertasche und Bedienungsanleitung abzugeben .

Hier einige Daten :

Es paßt z.B. an folgende Canon Modelle EOS 1D EOS 5D EOS 10D, EOS 20D, EOS 30D, EOS 40D, EOS 300D, EOS 350D, EOS 400D, EOS 450D, sowie analoge Canon SR's wie z.B. EOS 50E, EOS 500 usw.

Das Gerät befindet sich in einem technisch und optisch einwandfreien Zustand.

Das Canon Speedlite 380 EX ist ein für alle Canon EOS Kameras passendes automatisches Zoom-Blitzgerät

mit dem automatischen E-TTL Blitzsteuerungssystem.

Der motorgetriebene Zoomreflektor 24-105mm passt sich automatisch der gewählten Objektivbrennweite an.

Darüber hinaus verfügt das Blitzgerät über zwei Besonderheiten:

FP - (Focal-Plane) Blitz und FE (Flash Exposure) Blitzmesswertspeicherung.

Ausstattung: Hochleistungs-Blitzgerät; Motorzoom 24-105mm ;

Integrierter AF-Messstrahl; E-TTL- und TTL-Blitzsteuerung;

Blitzreflektor 90° nach oben schwenkbar ( indirektes Blitzen );

FP-Blitz sorgt für Synchronisation mit allen Verschlusszeiten;

FE-Blitzmesswertspeicherung speichert den Blitzmesswert für einen bestimmten Bildbereich...

Leitzahl 38 bei 105mm Blitz-Leuchtwinkel.



Ein paar technische Daten:

- Leitzahl 38 bei ISO 100

- Auto-Zoom Blitzreflektor (passt sich der eingestellten Brennweite an)

Blitzprogramme: - Normale Blitzsynchronisation - Hochgeschwindigkeits-Blitzsynchronisation (FP Blitz)

- Testblitz Belichtungsprogramme: - Automatischer E-TTL Blitz

- Automatische E-TTL Selektiv-Blitzmessung mit integriertem Vorblitz

- Automatische TTL Blitzmessung auf der Filmebene Blitzbelichtungskorrektur:

- Automatische Reduzierung der Blitzstärke bei Aufhellblitz möglich,

mit Kameras die über eine Blitzbelichtungskorrekturmöglichkeit verfügen.

- Reichweite des Blitzes (mit Objektiv 50mm f/1.4, ISO 100):

- Bei normaler Blitzsynchronzeit: 70cm – 22 Meter

- Bei Hochgeschwindigkeits-Blitzsynchronisation: 70cm – 11,9 Meter (1/125 Sek.)

- AF-Hilfslicht bei völliger Dunkelheit

- Automatische Stromabschaltung bei Nichtgebrauch nach 90 Sek.

- Stromversorgung: Vier Alkali-Batterien AA oder vier NiCd-Akkus AA (nicht enthalten)!

VERKAUFT
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten