• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Verkäufe Olympus OM-D E-M5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Günther_F

Themenersteller
Hallo,

mir fällt auf, dass jeden Tag Olympus OM-D E-M5, häufig bereits nach sehr kurzer Zeit, zum Verkauf stehen. Als Verkaufsgrund wird meistens ein Umstieg auf ein anderes System angegeben. Über die wirklichen Gründe kann man natürlich lange spekulieren, gleichwohl scheint mir der Hype wohl langsam gebrochen.

Wie seht Ihr die Situation?

Beste Grüsse
Günther
 
Fällt mir auch schon seit ein paar Tagen auf. Würde mich auch mal interessieren, warum die EM-5 wieder weiterveräußert wird. Vielleicht können die Leute, die sie wieder veräußern, hier mal kurz ein Statement abgeben. Wäre nett, und würde bertimmt viele (wie mich) interessieren, die sie sich demnächst zulegen wollen!
 
Dem einen oder anderen wird sie zu klein sein, oder die BQ ist nicht so Dolle wie hier im Forum immer behauptet wird.
Nur bei dem hohen Preis sollte man sich das Teil doch erstmal im Laden richtig anschauen.
 
Ich meine es sind Leute die sich sowieso ein anderes System oder eine andere Kamera kaufen wollten.Und da so ein Hype um die E-M5 gemacht wird wohl so mancher das Teil mal bestellt haben ohne es vorher mal gesehen zu haben.:lol:

Und dann kann sich rausstellen das sie doch größer oder kleiner, hässlicher wie gedacht ist, doch etwas teuer und doch nicht viel bessere Bilder macht als die alte DSLR usw und so fort.

Gründe wird es genug geben aber darüber würde ich mir keinen Kopf machen.

Mir ist es immer egal was andere machen denn ich mache was ich will:D

Und wenn hunderte E-M5 verkauft würden hier im forum würde ich mir trotzdem eine kaufen.:top:

PS: wenn ich das Geld hätte :lol:

Gruß Ronny
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf den ersten 5 Seiten mit Präfix biete sehe ich 3 Angebote
Davon ein neues Angebot,eins mit einem update und eins vom Mai mit zwei updates. Das ist weit weg von "fast jeden Tag".
Gebraucht ist gebraucht, auch wenn es nur einen Tag ist.
Ist der Unterschied zum wirklich neuen gleichen Gegenstand nicht mal das Porto im Unterschied, findet man kaum Käufer.
Drei Angebote in der Zeitspanne sind kaum ein Indiz für eine "Verkaufswelle".
Wähle ich Präfix erledigt/verkauft sehe ich einen einzigen Verkauf auf Seite 3 zu einen Fairen Preis.

Ich will keinem etwas unterstellen, aber für umsonst gibt es meist nichts, nur zum Testen.
mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Einige werden sich einfach nicht mit den extrem vielen möglichkeiten der konfigurierung auseinandersetzen wollen, bzw fehlt ihnen das grundwissen dafür es vernünftig zu machen, die konfigurierbarkeit ist für den einen ein segen, für jemanden der sich mit der kamera nicht auseinandersetzten will fast eine nummer zu viel.
 
Ich denke, man kann daraus nicht viel ableiten kann. Bei einigen gehört es zum Hobby möglichst viele Kameras zu testen. Da muss die Kamera dann schnell weg, bevor die Verfügbarkeit flächendeckend ist oder gar der Strassenpreis fällt.
 
Ich hab zum Teil das Gefühl das die Kamera überproportional gehypt wird ;)
Sie ist sicher toll und bringt gute Neuerungen, teilweise könnte man aber glauben wenn man nur im mFT Bereich liest das der Untergang vom Kleinbild Format schon besiegelt ist :ugly:

Daher kann ich mir gut vorstellen das manche durch falsche Vorstellungen getrieben die Kamera gekauft haben und jetzt enttäuscht sind.
Es kann auch sein das die Größe für viele nicht angenehm ist.

Häufig muss man einfach mal eine Kamera eine Zeit lang nutzen um zu erkennen ob sie einem liegt.

Gleiches Problem habe ich mit der Panasonic G3.
Ich dachte Anfangs die Kamera hat alles was ich will und noch viel mehr.
Inzwischen merke ich das da so einige Dinge sind mit denen ich nicht klar komme die ich nicht vorrausgesehen habe.
Deswegen wird die G3 auch bald wieder verscherbelt ;)

Eine ähnliche Frage hat übrigens von kurzem jemand im Nikon Forum gestellt, da gings um aber um die D800 :p
 
Dem einen oder anderen wird sie zu klein sein, oder die BQ ist nicht so Dolle wie hier im Forum immer behauptet wird.
Nur bei dem hohen Preis sollte man sich das Teil doch erstmal im Laden richtig anschauen.
Die Bildqualität ist mit Abstand die beste aller Oly-Kameras die ich bisher hatte. Und das sage ich nicht, weil ich ein "Fanboy" bin, sondern weil ich es selbst beurteilen kann.

Ich nenne auch eine E-5 mein Eigen und habe diese gegen die OM-D antreten lassen. Die E-5 rauscht bei ISO 400 in etwa so wie die OM-D bei ISO 1600. <--- ich liebe meine E-5 trotzdem heiß und innig. Aber auch sonst ist die Bildqualität der OM-D einwandfrei.

Ich vermute eher, dass viele die Kamera auch wegen der (für manche ungeeignete) Haptik verkaufen.

EDIT: und bevor jetzt gleich der erste kommt und das "mehr" an Bildqualität bezweifelt - wartet noch ein paar Tage bis der Test von DXOMark kommt. Dann werdet Ihr es selbst sehen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
...ich habe sie mir heute im laden angesehen um kam z.b. mit dem el. sucher nicht klar (ich finde einen optischen immer noch besser...), das kann natürlich auch ein grund sein:rolleyes:

viele grüße!
 
...ich habe sie mir heute im laden angesehen um kam z.b. mit dem el. sucher nicht klar (ich finde einen optischen immer noch besser...), das kann natürlich auch ein grund sein:rolleyes:

viele grüße!
Stimmt - das war bei mir auch ein Argument, welches mich lange Zeit vom Kauf einer spiegellosen abgehalten hat.

Aber - ob man es glaubt oder nicht - mit der Zeit gewöhnt man sich auch an den elektronischen Sucher. Wobei mir der von der E-5 trotzdem noch eine ganze Ecke besser gefällt :)
 
Also ich überlege mir schon die ganze Zeit, meine schwarze zu verkaufen und mir eine silberne zu holen, also rein optische Gründe. Allerdings wäre da wohl mit ca. 150€ Verlust zu rechnen, wenn man für den Body 950€ also Gebrauchtmarktpreis rechnet. Von dem her ist das jetzt nicht oberste Priorität.

Ansonsten ist die OM-D der absolute Hammer und werde sie so schnell nicht mehr hergeben. Wenn ich mir die Lagerbestände der Händler ansehe, dann glaub ich kaum, dass der "Hype" abgerissen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon gesagt - so viele Verkäufe sind es doch gar nicht.

Wenn der Hype so enorm ist wie bei der OM-D, erliegen dem Habenwollengefühl natürlich viel mehr Leute als bei einer "normalen" Kamera.

Um so mehr Leute gibt es dann logischerweise, die irgendwann wieder auf dem Boden sind und ernüchtert feststellen "Mist, die Kamera ist mir doch zu groß, zu klein, zu teuer (schnell wieder weg damit, bevor die Gebrauchtpreise sinken!), macht gar nicht von ganz allein Wahnsinns-Bilder, die Bedienung ist mir ein Graus und eigentlich stehe ich gar nicht auf Retro.... :lol:

Und wenn man sich dann noch die Verkäufer genau anschaut - einer verkauft in diesem Jahr die achte oder neunte Kamera, einer die vierte. Sind also bei den paar Verkäufern auch immer welche dabei, die anscheinend einfach gern dauernd neue Kameras ausprobieren und dafür nicht das Widerrufsrecht missbrauchen möchten. Kann ich gut verstehen, mache ich auch manchmal, wenn mir nach neuem Spielzeug ist...

Also meiner Meinung nach ist das alles noch im ganz normalen Bereich...
 
Hallo zusammen,

habe bis hierher mit Interesse mitgelesen. Die Verkäufe der E-M5 hier im Forum sind nicht außergewöhnlich hoch. Da habe ich bei anderen Modellen, z.B. Sony SLT a55 etwa im gleichen Zeitraum nach Markteinführung schon gravierenderes gesehen.

Mir fallen spontan zwei Gründe ein, warum man auf den Gedanken kommen kann, die Kamera wieder zu verkaufen.

Zum einen bringt sie nicht (mehr) die typischen Olympus-Farben, was ich jetzt nicht bewerten möchte, was aber möglicherweise der Grund für den einen oder anderen enttäuschten Käufer sein könnte. Viele haben sicherlich die Kamera nach Erscheinen blind gekauft, so wie ich.

Zum anderen ist es wohl so, dass für viele, auch für mich, die Haptik der Kamera erst dann richtig Spass macht, wenn der zusätzliche Griff montiert ist. Dann wird die Sache allerdings richtig teuer (vor allem, wenn man den zugehörigen "Batteriecontainer" nicht unbedingt braucht) und man fängt an, über Alternativen, möglicherweise aus dem semiprofessionellen Bereich, nachzudenken. Ich habe den ganzen Kram seinerzeit gleich mit gekauft. Wenn ich die Kamera probeweise mal ohne Griff benutze, gefällt mir meine PEN irgendwie besser...

Und dann sind da natürlich noch die ewigen Tester, die dauernd wechseln und damit den Gebrauchtmarkt hier im Forum in Schwung halten - eigentlich eine gute Sache...

Ich bin mal auf Zeit und Umfang des Preisverfalls gespannt.

Gruß an alle

Peter
 
Und dann sind da natürlich noch die ewigen Tester, die dauernd wechseln und damit den Gebrauchtmarkt hier im Forum in Schwung halten - eigentlich eine gute Sache...

Ich bin mal auf Zeit und Umfang des Preisverfalls gespannt.

Gruß an alle

Peter

Wie war wie war... :) die Fraktion, bei denen die Kamera Schuld ist, wenn die Motive nicht stimmen :ugly:
 
Ich hab zum Teil das Gefühl das die Kamera überproportional gehypt wird ;)
Sie ist sicher toll und bringt gute Neuerungen, teilweise könnte man aber glauben wenn man nur im mFT Bereich liest das der Untergang vom Kleinbild Format schon besiegelt ist :ugly:

Ja das lese ich auch oft und das dem spiegellosen System die Zukunft gehört. Eigentlich schon seit deren Markteintritt. Wenn ich so unterwegs bin dann sehe ich viele Leute, ob ambitionierter Hobbyfotograf oder Tourist etc., mit kleinen kompakten Kameras, Bridge und DSLR (meistens APSC). Wann ich mal jemanden mit mFT gesehen habe weiß ich nicht mehr.
Die Hersteller tun mit Sicherheit einiges dafür um einen Hype entstehen zu lassen. Erst Recht bei einem Modell wie der EM5.
Meiner Meinung nach zu klein und zu teuer. Inbesondere wenn mann sich noch den Batteriegriff kauft um die Kamera besser halten zu können.
Ich selbst hatte eine E-P2. Nicht schlecht und die Fotos waren ok. Aber kein Vergleich, in jeder Beziehung, zu meiner 6 jahre alten EOS 30D.
 
Ach, es ist doch immer das selbe: Da ist eine Kamera neu draußen, wird von einigen doch nicht gemocht und verkauft, und schon geht der große Spekulatius los, warum nun sooo viele Kameras wieder verkauft werden. Am Besten sind dann noch die Rückschlüsse darauf, dass die Kamera vielleicht doch nicht gar so toll ist, wie alle immer sagen.
Einfach keinen Kopf machen, die Kritik an der E-M5 (zu klein, schlechtes Handling usw.), die zu Verkäufen führen, ist doch bekannt. Die kann man teilen, oder nicht. Ich teile sie nicht, bin immer noch begeistert von der Kamera und werde es sicher noch lange sein.
 
In den Fachbereichen geht es um den Gebrauchswert einer Kamera - nicht um Statistiken von Käufen oder Wiederverkäufen oder sonstige Handelsangelegenheiten...

Klick!

Steffen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten