kdre
Themenersteller
Hi,
ich habe heute aus Spaß mal ein bisschen mit den beiden Metzen rumgeblitzt und dabei ist mir aufgefallen, daß sie sich unterschiedlich verhalten.
Problem1:
Der MZ-3 feuert auf der K-5 beim fotografieren genau _einen_ Blitz. Auch im M-Modus bei 1/1 oder 1/256 Leistung feuert er genau _einen_ Blitz.
Der MZ-4i feuert im A-Modus auf der K-5 (mind.) _zwei_ Blitze. Den letzten Blitz sehe ich klar und deutlich durch den Sucher sobald der Spiegel runterklappt. Ich glaube sogar, daß der Blitz genau dann zündet, wenn der Spiegel unten ist.
Dies scheint mir erstmal völlig unnötig zu sein und dürfte einfach nur den Akku schneller leersaugen. Im M-Modus feuert er _einen_ Blitz bei 1/1 und (mind.) _zwei_ bei 1/256.
Habe jetzt nicht direkt verglichen, aber die entstandenen Bilder sehen gefühlt gleich belichtet aus. Es wirkt sich also nicht qualitativ auf das Ergebnis aus.
An der K-x verhält sich der MZ-4i genauso wie der MZ-3. Beide feuer nur _einen_ Blitz. Kein Unterschied feststellbar.
Kamera: 1/180, f5.6, ISO 80 bzw. 100.
Objektiv: DA 18-55.
Blitz: Reflektor gradeaus, SCA 3702M3
Problem 2:
Am MZ-3 kann ich die Displaybeleuchtung mit einer Taste ein- _und_ ausschalten, wenn es auf der K-5 steckt. Am MZ-4i nur einschalten, jedoch nicht wieder ausschalten.
An der K-x funktioniert auch dies problemlos am MZ-3 und MZ-4i.
Was zur Hölle ist da los? Bug, Feature oder Defekt?
Hat dafür jemand eine Erklärung? Kröte?
Gruß,
Klaus
PS: Noch eine Zusatzfrage:
Die Reflektorscheibe am MZ-3 ist gelblich/vergilbt, während sie beim MZ-4i sehr neutral/klar ist. Ist das eine Alterserscheinung oder ein Unterschied ab Werk? Ist das problematisch bzgl. Farbtemperatur des Blitzes?
ich habe heute aus Spaß mal ein bisschen mit den beiden Metzen rumgeblitzt und dabei ist mir aufgefallen, daß sie sich unterschiedlich verhalten.
Problem1:
Der MZ-3 feuert auf der K-5 beim fotografieren genau _einen_ Blitz. Auch im M-Modus bei 1/1 oder 1/256 Leistung feuert er genau _einen_ Blitz.
Der MZ-4i feuert im A-Modus auf der K-5 (mind.) _zwei_ Blitze. Den letzten Blitz sehe ich klar und deutlich durch den Sucher sobald der Spiegel runterklappt. Ich glaube sogar, daß der Blitz genau dann zündet, wenn der Spiegel unten ist.
Dies scheint mir erstmal völlig unnötig zu sein und dürfte einfach nur den Akku schneller leersaugen. Im M-Modus feuert er _einen_ Blitz bei 1/1 und (mind.) _zwei_ bei 1/256.
Habe jetzt nicht direkt verglichen, aber die entstandenen Bilder sehen gefühlt gleich belichtet aus. Es wirkt sich also nicht qualitativ auf das Ergebnis aus.
An der K-x verhält sich der MZ-4i genauso wie der MZ-3. Beide feuer nur _einen_ Blitz. Kein Unterschied feststellbar.
Kamera: 1/180, f5.6, ISO 80 bzw. 100.
Objektiv: DA 18-55.
Blitz: Reflektor gradeaus, SCA 3702M3
Problem 2:
Am MZ-3 kann ich die Displaybeleuchtung mit einer Taste ein- _und_ ausschalten, wenn es auf der K-5 steckt. Am MZ-4i nur einschalten, jedoch nicht wieder ausschalten.
An der K-x funktioniert auch dies problemlos am MZ-3 und MZ-4i.
Was zur Hölle ist da los? Bug, Feature oder Defekt?
Hat dafür jemand eine Erklärung? Kröte?
Gruß,
Klaus
PS: Noch eine Zusatzfrage:
Die Reflektorscheibe am MZ-3 ist gelblich/vergilbt, während sie beim MZ-4i sehr neutral/klar ist. Ist das eine Alterserscheinung oder ein Unterschied ab Werk? Ist das problematisch bzgl. Farbtemperatur des Blitzes?
Zuletzt bearbeitet: