• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verhalten im Pressegraben...

Dafür bekommt die BZ in Freiburg für jedes Konzert eine Akkreditierung...bei reinen Online-Medien ist das schwieriger...

Gruß
Thomas

Kommt drauf an,... auch welcher Veranstalter es ist.

Gruss
Boris
 
Wobei bei uns der lokale Veranstalter sich nach dem zu Richten hat, was der Veranstalter der Tour (zumeist das Management des Stars) hier vorgibt...deshalb bin ich kürzlich zu P!nk auch nicht akkreditiert worden, bzw. mir wurde kurz nach der Zusage wieder abgesagt :grumble: Na aber dafür darf ich heute zu Silbermond :)

Gruß
Thomas
 
In der Regel ist es Konzertveranstaltern egal, ob Du einen Presseausweis hast oder nicht. Wichtiger ist, dass Du eine Akkreditierung hast.

Mehr zum Thema hier bei den Tipps zur Konzertfotografie:
http://www.jpberlin.de/rkberlin/kneschke/fototipps.html

Lg, Robert
 
He aber immerhin haben wir inzwischen 24 Beiträge in diesem Thread und keine richtige Antwort auf meine Frage...soll ich darüber nun lachen oder weinen ;)
 
He aber immerhin haben wir inzwischen 24 Beiträge in diesem Thread und keine richtige Antwort auf meine Frage...soll ich darüber nun lachen oder weinen ;)

willst du eine richtige antwort, ich weiß vor jedem konzert, wie der ablauf der lieder ist, weil ich mich vorher informiere.

ich höre mir diese lieder vorher an, wenn ich die band nicht kenne, mehrfach.

ich gehe auf die webseite der band, um die typischen features anzukucken.

ich habe speziell bei großveranstaltungen ( openairs ) bei welchen ich öfters raqus muss immer einen kleinen spruch für die ordner übrig ( mache ich bei sport auch, nur da sind es immer wieder die gleichen, bei konzerten natürlich mittlerweile auch )

ich gehe spätestens kurz vor ende des dritten liedes, wenn ich da nicht meine bilder im kasten habe, bin ich selbst schuld und ich mache nicht mehr als 10 bilder/minute....warte lieber ab und kontrolliere meine einstellungen.

ich bin stressfrei draussen und muss mich nicht blöd anmachen lassen

ausserdem kann ich dann in ruhe meine remote abbauen
 
Wenn die ersten drei Lieder um sind, wird es dir auf jeden Fall auffallen. Dann packen nämlich alle anderen Fotografen ihr Zeug und gehen. Wenn du dann von mehreren Taschen angerempelt wirst, weißt du, dass es Zeit ist.

Außerdem sind die Securitys bei Konzerten meist sehr streng. Nach dem Ende des dritten Liedes kommen die meist sofort an und bitten dich zum Ausgang.
 
Worum es mir bei meiner Frage ansich ging war ob ihr von alleine das Feld räumt oder ob ihr wartet bis ihr aufgefordert werdet. Quasi um die Etikette im Pressegraben ;)

Gruß
Thomas
 
Du glücklicher, Backstage komm ich nur in den seltensten Fällen :(

Eine Frage nochmal zu deinem Post davor. Wo bekommst du die Infos über die Reihenfolge der Lieder her?

Gruß
Thmas
 
Das hat frankyboy doch beantwortet. Aber das ist doch deine
persönliche Entscheidung.
Oder wolltest du dich der Mehrheit anschließen?

Jepp, er war glaub ich bisher der einzige der dazu was geschrieben hab ;)
Wie schon gesagt, mich interessiert wie ich das handhabt. Mit eigener Meinung, Gruppenzwang und Schw**neid hat das nix zu tun ;)

Gruß
Thomas
 
Du glücklicher, Backstage komm ich nur in den seltensten Fällen :(

Eine Frage nochmal zu deinem Post davor. Wo bekommst du die Infos über die Reihenfolge der Lieder her?

Gruß
Thmas

Die Reihenfolge der Songs gibt's von der Tourleitung oder von einem netten Stagehand.
Manchmal klebt auch ein Zettel vor dem Mikro des Sängers am Boden oder am Mischpult bzw. Lichtpult.

Ich habe seinerzeit so lange fotografiert, bis meine Fime voll waren oder ich aus dem Graben gebeten wurde.
Natürlich solltst Du es dabei nicht übertreiben. Die lokalen Security Mitarbeiter sind schließlich eine gute Informationsquelle, die gepflegt werden muss.
Von denen erfährt man ab und an auch mal, in welchen Club die Stars nach dem Konzert gehen oder in welchem Hotel die Band übernachtet.
 
Jepp, er war glaub ich bisher der einzige der dazu was geschrieben hab ;)
Wie schon gesagt, mich interessiert wie ich das handhabt. Mit eigener Meinung, Gruppenzwang und Schw**neid hat das nix zu tun ;)

Gruß
Thomas

Geh lieber zum Ende des 3. Liedes freiwillig. Die paar Sekunden, die du nachher noch stehen bleiben kannst bevor die Security kommt, lohnen sich nicht. Und anders hinterläßt du nen besseren Eindruck.

Es sei denn, du bist dir sicher, dass du die Sicherheit nie mehr wiedersiehst.
 
Bei unseren größeren Events ist immer die selbe Firma für die Security und Event-Orga zuständig. Deshalb sind Pluspunkte da auf keinen Fall verkehrt ;)

Bisher hab ich es auch immer so gehandhabt, dass ich mich selbstständig auf den Weg gemacht hab. Wollte nur mal wissen ob ich damit "zu Anständig" bin.

By the way, damit das ganze nicht falsch rüber kommt. Ich verdiene damit zwar nicht mein Lebensunterhalt und mein Hauptantrieb ist die Lust am Fotografieren, als Hobby-Knipser sehe ich mich inzwischen (auf Konzerten) aber nicht mehr ;)

Gruß
Thomas
 
ch verdiene damit zwar nicht mein Lebensunterhalt und mein Hauptantrieb ist die Lust am Fotografieren, als Hobby-Knipser sehe ich mich inzwischen (auf Konzerten) aber nicht mehr ;)

Gruß
Thomas

Brauchst du auch nicht, deine Bilder (die auf der hp) sind sehr gut. Würde ich nur gerne mehr von sehen ;)
 
Vielen Dank, das hört man gerne :)

Ich hoffe ich komm demnächst mal mehr zum Nachbearbeiten...es liegen noch viele gute auf meinem Rechner :(

Ach ja, wenn euch meine Resultate vom Silbermond Konzert interessieren dann geht mal auf regiomusik.de dort gibts die Gallery. Ich hoffe, dass ich morgen mal noch etwas Zeit finde und einige richtig nachbearbeiten kann. Die kommen dann auch auf meine Page und hier in die Gallery ;)

Viele Grüße
Thomas
 
Ist es nicht eher doof daß die Regel bei drei Liedern gar keine Aussage zur Zeit macht? Geh zu einer Band wie Bad Religion, da können drei Lieder je nach Songwahl zusammen 4 Minuten dauern und bei Metallica kommt man locker über 15 Minuten. Da stimmt doch die Relation nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten