Promoboy
Themenersteller
Hi!
Hab schon gesucht, aber alles was ich hier dazu gefunden habe, beschäftigt sich mit Auftragsfotografie, vor allem Hochzeitsfotografie. Mein Anliegen ist aber ein etwas anderes:
Ein Freund von mir wurde von einer Marketing Agentur angeschrieben, ob man sein Foto für eine Standortvermartkung nutzen könne. Dabei handelt es sich um eine Agentur, die momentan für ihren Kunden (gehört zum Land NRW) eine Kampagne zur Standortvermarktung verschiedener Regionen fährt. Dafür werden auch Anzeigen erstellt, auf denen das Bild eben auch abgedruckt wird. Ebenso will man das Foto bei entsprechenden Veranstaltungen auch großflächig als "Deko" drucken.
Es fehlen jedoch Angaben dazu, in welcher Auflage und in welchem Format diese Anzeigen gedruckt werden sollen. Ebenso ist bisher nicht klar, ob es sich dabei um extra Broschüren handelt oder die Anzeige irgendwo geschaltet werden soll. Quasi alles sehr ungewiss.
Der Kollege wurde nun gebeten ein Angebot zu machen für ein weltweites einfaches Nutzungsrecht, beschränkt auf 5 Jahre. Die dürftigen Angaben zur Nutzung habe ich genannt.
Ich weiß, man könnte sich für 33€ das Buch von MFM kaufen und dort einen ersten Anhaltspunkt finden. Für das eine Mal halte ich es jedoch für etwas überzogen. Ich habe einfach die Befürchtung, dass die Agentur sich bewusst an einen Hobbyfotografen gewandt hat, in der Hoffnung hier weit unter marktüblichen Preisen handeln zu können. Mein Kollege ist auch sicher mit kleineren Summen zufrieden, aber man will sich ja nicht völlig über den Tisch ziehen lassen (§32 Abs.1 S. 3 UrhG ist bekannt, man will aber direkt im Vorfeld Rechtsstreitigkeiten vermeiden).
Daher meine Frage, wo ungefähr kann man mit den bisher gemachten Angaben ansetzen?
Hab schon gesucht, aber alles was ich hier dazu gefunden habe, beschäftigt sich mit Auftragsfotografie, vor allem Hochzeitsfotografie. Mein Anliegen ist aber ein etwas anderes:
Ein Freund von mir wurde von einer Marketing Agentur angeschrieben, ob man sein Foto für eine Standortvermartkung nutzen könne. Dabei handelt es sich um eine Agentur, die momentan für ihren Kunden (gehört zum Land NRW) eine Kampagne zur Standortvermarktung verschiedener Regionen fährt. Dafür werden auch Anzeigen erstellt, auf denen das Bild eben auch abgedruckt wird. Ebenso will man das Foto bei entsprechenden Veranstaltungen auch großflächig als "Deko" drucken.
Es fehlen jedoch Angaben dazu, in welcher Auflage und in welchem Format diese Anzeigen gedruckt werden sollen. Ebenso ist bisher nicht klar, ob es sich dabei um extra Broschüren handelt oder die Anzeige irgendwo geschaltet werden soll. Quasi alles sehr ungewiss.
Der Kollege wurde nun gebeten ein Angebot zu machen für ein weltweites einfaches Nutzungsrecht, beschränkt auf 5 Jahre. Die dürftigen Angaben zur Nutzung habe ich genannt.
Ich weiß, man könnte sich für 33€ das Buch von MFM kaufen und dort einen ersten Anhaltspunkt finden. Für das eine Mal halte ich es jedoch für etwas überzogen. Ich habe einfach die Befürchtung, dass die Agentur sich bewusst an einen Hobbyfotografen gewandt hat, in der Hoffnung hier weit unter marktüblichen Preisen handeln zu können. Mein Kollege ist auch sicher mit kleineren Summen zufrieden, aber man will sich ja nicht völlig über den Tisch ziehen lassen (§32 Abs.1 S. 3 UrhG ist bekannt, man will aber direkt im Vorfeld Rechtsstreitigkeiten vermeiden).
Daher meine Frage, wo ungefähr kann man mit den bisher gemachten Angaben ansetzen?