T37
Themenersteller
Hallo!
Wer kann mir sagen, ob es einen merkbaren Unterschied in der Bildqualität zwischen normalen und vergüteten Filtern gibt?
Habe mal danach gesucht, aber ich finde keinen Hinweis zur etwaigen Qualitätsveränderung. Auf der Website von Schneider Kreuznach steht nur, das sie Schutz bieten...
Mein Fachhändler sagte mir, dass ich für das 70-200 2.8 schon nen vergüteten nehmen soll, weil der das Licht anders brechen würde und die Bildqualität besser wäre. Gerade bei hochwertigen Objektiven solle man nicht an der Vergütung sparen.
Wenn die Vergütung in Echt aber nur zum Schutz des Filters ist, dann kann ich mir das sparen.
Wer kann mir sagen, ob es einen merkbaren Unterschied in der Bildqualität zwischen normalen und vergüteten Filtern gibt?
Habe mal danach gesucht, aber ich finde keinen Hinweis zur etwaigen Qualitätsveränderung. Auf der Website von Schneider Kreuznach steht nur, das sie Schutz bieten...
...zum einen gegen Staub- und Feuchtigkeitseinflüsse, zum anderen bietet sie eine wesentlich erhöhte Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischen Kratzern auf der Glasoberfläche. Die Reinigung der Filter wird mit diesem harten, hydrophoben Schichtsystem insgesamt erheblich erleichtert.
Mein Fachhändler sagte mir, dass ich für das 70-200 2.8 schon nen vergüteten nehmen soll, weil der das Licht anders brechen würde und die Bildqualität besser wäre. Gerade bei hochwertigen Objektiven solle man nicht an der Vergütung sparen.
Wenn die Vergütung in Echt aber nur zum Schutz des Filters ist, dann kann ich mir das sparen.