• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mittelformat Vergrösserer für KB und 6x7

Das blöde an dem Agfa ist halt das er nicht versendet wird... aber kann der wircklich bis 6x9? Dachte bisher nur bis 6x6
 
Ja, der kann 6x9, habe selbst einen.

Für den Versand - außer Spedition (teuer) - ist er tatsächlich zu groß.

Alternative: Mitfahrzentrale für Gepäck!
 
Ich hab damals meinen Durst 138 auf Hamburg geholt. Von der Schweiz aus kommend. Dafür war das Gerät so günstig, dass es zollfrei war.
 
Hab nur leider kein Auto und zur Zeit nich viel Zeit durch Deutschland zu tingeln. Da warte ich lieber auf einem aus Berlin und U
mland ��
 
Hallo,
aus eigener Erfahrung kann ich den DURST MODULAR 70 besonders empfehlen. Durch den modularen Aufbau leicht umzubauen, entweder mit Kondensor, Color oder Vario (Multigrade) Modul.
Die Konstruktion ist hervorragend, sehr stabil und wertig gebaut. Besonders gilt dies für die PRO Version, die eine stärkere und höhere Säule hat. Diese ist , so glaube ich, mit der des grösseren M805 identisch. Beim M805 gibt es meines Wissens nach kein Vario/Multigrade Modul, zumindest nicht direkt von Durst.
Das Vario-Modul macht das Arbeiten mit Multigrade-Papieren besonders einfach.
Viele Grüsse
 
Hallo,
aus eigener Erfahrung kann ich den DURST MODULAR 70 besonders empfehlen. Durch den modularen Aufbau leicht umzubauen, entweder mit Kondensor, Color oder Vario (Multigrade) Modul.
Die Konstruktion ist hervorragend, sehr stabil und wertig gebaut. Besonders gilt dies für die PRO Version, die eine stärkere und höhere Säule hat. Diese ist , so glaube ich, mit der des grösseren M805 identisch. Beim M805 gibt es meines Wissens nach kein Vario/Multigrade Modul, zumindest nicht direkt von Durst.
Das Vario-Modul macht das Arbeiten mit Multigrade-Papieren besonders einfach.

Den Modular 70 sollte man aber nur mit einem Kopf ohne Elektronik nehmen. Wenn das kaputtgeht, wird es schwierig werden, den Defekt zu reparieren. Wenn das Teil irgendwelche Digitalanzeigen hat: besser nicht. Dann lieber den 805 oder einen 607(gab es glaubich auch mal).
Wegen des Variomoduls: Farbmischkopf geht auch. Das ist nur geringfügig weniger komfortabel.

@donesteban: Meinen 138er habe ich schon seit 15 Jahren. Der hat keine Elektronik und kam aus Frankfurt. Und ich war auch Selbstabholer. Wg. Postpaket iss nich...

Gruss aus Peine

wutscherl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten