• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleichstest Canon 85L II vs 85 f1.8

Schön wären noch Testbilder mit Bokeh im Vordergrund und mit Übergängen von Schärfe zu Unschärfe. Es sind diese Übergänge, die Bilder mit dem 85L so einzigartig machen, und die Unterschieder zum 1,8er und evt. zum Sigma wären schon interessant.

Grüße,
Heinz

Hallo Heinz,

Werde ich dann mit auf die Liste schreiben.
Habe da schon eine gute Location wo man alles ausgiebig testen kann.
Brauche dann nur noch'n Model (aber das bekomme ich auch noch) ;)
 

Möchtest Du vielleicht noch auf meinen Hinweis eingehen?
Der Unterschied ist so minimal bzw. nicht vorhanden, sodass ich Dir kaum glauben kann, dass Du da eine Blende abgeblendet hast.
Leider hast Du ja überall keine EXIF-Daten mehr drin. Warum?

Test schön und gut, aber ich würde doch gern wissen, ob man sich überhaupt drauf verlassen kann. Ich denke, das verstehst Du.
 
Möchtest Du vielleicht noch auf meinen Hinweis eingehen?
Der Unterschied ist so minimal bzw. nicht vorhanden, sodass ich Dir kaum glauben kann, dass Du da eine Blende abgeblendet hast.
Da hat er garantiert einen Fehler gemacht, ja.
Aber ansonsten ein schoener Vergleich, wenngleich nicht deutlich wird, wie schnell der Uebergang scharf-unscharf vonstatten geht (seeeehr wichtig!). Hier waeren mehrere in der Tiefe gestaffelte Objekte vor und hinter der Schaerfeebene ideal gewesen.


Chris
 
Zweieinhalb Seiten Objektivtest und noch kein Mord und Totschlag!

Was ist hier los? :evil:


Der Test macht den Griff zum 1.2er wirklich schwierig, aber vielen Dank für die große Mühe. Bilder sagen mehr als 1000 Linien oder Batterien!:top:
 
So eine leichte Distanz, nicht zu sehr auf die Pelle rücken, aber ohne den Blickkontakt zu verlieren, das geht mit dem 85er :)

Grüße
 
Möchtest Du vielleicht noch auf meinen Hinweis eingehen?
Der Unterschied ist so minimal bzw. nicht vorhanden, sodass ich Dir kaum glauben kann, dass Du da eine Blende abgeblendet hast.
Leider hast Du ja überall keine EXIF-Daten mehr drin. Warum?

Test schön und gut, aber ich würde doch gern wissen, ob man sich überhaupt drauf verlassen kann. Ich denke, das verstehst Du.

Ja, da scheint mir wirklich ein Fehler unterlaufen zu sein.

Da die Bilder über Hoster hochgeladen sind, keine Exifs, Sorry.
Habe da das falsche Bild gepostet.


Es wird noch weitere Tests mit den Optiken geben ;)
 
Mich würde interessieren, woran genau du die präzisere Fokussierung des L festmachst? Ich fotografiere seit knapp 8 Jahren Jazzkonzerte mit meiner alten 5D und dabei haben sich das 85L sowie die drei 50er im Vergleich zum 85mm 1.8 als deutlich weniger geeignet herausgestellt, vor allem bei Verwendung der äußeren AF-Punkte. Im direkten Vergleich ist es mir mit dem 50mm 1.4 mit den äußeren AF-Sensoren oft nicht möglich, überhaupt richtigen AF zu setzen, während das 85mm 1.8 schön weiter Treffer abliefert. Es ist daher schon länger für Jazz meine bevorzugte Linse.

Möglicherweise sind deine beiden Objektive ja auch ein wenig unterschiedlich justiert? Ich habe das 85mm 1.8 in den letzten 10 Jahren als die fokussicherste Festbrennweite im Bereich bis 100mm bei Canon wahrgenommen und ich habe durchaus häufig mit allen Canon Objektiven gearbeitet. Zugegeben, ich habe nie bei Tageslicht Vergleichstests geschossen, aber ich habe zumindest ein paar Tausend Jazz Fotos als Vergleichsgrundlage.

Da überrascht es mich ein wenig, dass du gerade die (fehlende) Präzision des 85mm 1.8 im Vergleich zum 85L MK II hervorhebst?

Davon ab: schöner Vergleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde interessieren, woran genau du die präzisere Fokussierung des L festmachst? Ich fotografiere seit knapp 8 Jahren Jazzkonzerte mit meiner alten 5D und dabei haben sich das 85L sowie die drei 50er im Vergleich zum 85mm 1.8 als deutlich weniger geeignet herausgestellt, vor allem bei Verwendung der äußeren AF-Punkte. Im direkten Vergleich ist es mir mit dem 50mm 1.4 mit den äußeren AF-Sensoren oft nicht möglich, überhaupt richtigen AF zu setzen, während das 85mm 1.8 schön weiter Treffer abliefert. Es ist daher schon länger für Jazz meine bevorzugte Linse.

Möglicherweise sind deine beiden Objektive ja auch ein wenig unterschiedlich justiert? Ich habe das 85mm 1.8 in den letzten 10 Jahren als die fokussicherste Festbrennweite im Bereich bis 100mm bei Canon wahrgenommen und ich habe durchaus häufig mit allen Canon Objektiven gearbeitet. Zugegeben, ich habe nie bei Tageslicht Vergleichstests geschossen, aber ich habe zumindest ein paar Tausend Jazz Fotos als Vergleichsgrundlage.

Da überrascht es mich ein wenig, dass du gerade die (fehlende) Präzision des 85mm 1.8 im Vergleich zum 85L MK II hervorhebst?

Davon ab: schöner Vergleich.

Das 85L traf einfach präziser, was nicht heissen soll das das 85 f1.8 unzuverlässig arbeitet ;)
 
Deckt sich ziemlich genau auch mit meinen Erfahrungen. Hatte beide gehabt und dann das 1.8er verkauft (hatte beide längere Zeit parallel und weil neu immer nur noch L verwendet). Nach ca. 3 Jahren kann ich bestätigen, ja, es ist schwehr und groß! Ich werde mit wohl in den nächsten monaten zusätzlich das 1.8er kaufen. Sie schließen sich halt nicht aus ;)
Aber auf das Bokeh und die Schärfe (und die Farben und Mikrokontraste), will ich das L nicht mehr missen.

Gruß,
Holly
 
Danke für den Vergleich. Ich habe selber das L. Es bestätigt mal wieder die Theorie das ich das L eigentlich gar nicht brauche, es aber dennoch behalte, weil es mir persönlich extrem viel Spaß macht mit der Linse zu arbeiten.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten