• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleichsfoto Kitobjektive 18-70 / 18-135

Auch da schneidet das 18-70 zB schlechter ab als das leichte 18-55.

Wer´s glaubt. Viele Test´s - viele Meinungen.

Gruß

Arnim
 
Wenn jemand mit der Brennweite von 18-55 am Anfang leben kann soll er eben das nehmen, wer mit etwas schlechteren Bildern leben kann aber ein paar mm mehr Brennweite braucht nimmt eben das 18-70er im Kit und wer am Anfang erstmal ein günstiges Objektiv mit mehr als 100mm braucht wählt halt das 18-135er Kit :)
Da hier aber im Thread nur der Vergleich 18-70 und 18-135 in Frage kommt ist die Abbildungsleistung des 18-70 eben die bessere :)

Da möchte ich zustimmen.

Konnte gerade mein 18-70 mit dem 18-55II vergleichen.
Beide ungefähr gleichauf.

Gruß
 
Da möchte ich zustimmen.

Konnte gerade mein 18-70 mit dem 18-55II vergleichen.
Beide ungefähr gleichauf.

Gruß

"Gleichauf" würde ich auch zustimmen, die Unterschiede die die Zeitschriften zb bei der Verzeichnung messen sind sicher für viele Anwender kaum störend.

Aber hier wird oft so getan als wäre das 18-70mm "die Linse" und Klassen beser in diesem Bereich. Das ist sie nicht. Das 18-55 tut es auch und wiegt zudem nur die Hälfte!
 
Naja,

Aber hier wird oft so getan als wäre das 18-70mm "die Linse" und Klassen beser in diesem Bereich. Das ist sie nicht. Das 18-55 tut es auch und wiegt zudem nur die Hälfte!

Dass das 18-55 es "nicht tut", hat wohl keiner wirklich behauptet. Aber wer ernsthaft mit dem Gewicht eines Objektivs in der Klasse argumentiert, hätte auch getrost zu ner noch viel leichteren Kamera greifen können.. ;)

Nicolas.
 
"Gleichauf" würde ich auch zustimmen, die Unterschiede die die Zeitschriften zb bei der Verzeichnung messen sind sicher für viele Anwender kaum störend.

Aber hier wird oft so getan als wäre das 18-70mm "die Linse" und Klassen beser in diesem Bereich. Das ist sie nicht. Das 18-55 tut es auch und wiegt zudem nur die Hälfte!

Ich würde das 18-70 nicht als DIE Linse bezeichnen. Es ist eine gute Linse für den Einsteiger mit der man einige gute Fotos machen kann. Im Vergleich zum 18-135 hat diese mich absolut überzeugt. Das 18-55 habe ich selbst an meiner Cam noch nie testen können und deswegen würde ich mir kein Urteil über dieses Objektiv erlauben :)

Für einen Anfänger dürften alle 3 Linsen brauchbar sein. Je nach Bedarf sollte man dann halt die Brennweite wählen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten