• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleichsbild EFS 17-85 + 17-40L

Ich würde sagen, dass beide Optiken gut sind (wie oft schaut man sich schon was in 100% an?), aber beide haben auch Schwächen.
Das IS erscheint mir deutlich flexibler, (wer viel statische Objkete frei Hand fotografiert hat hier einen sehr großen Vorteil, außerdem hats den doppleten Zoombereich) das L hat den Vortiel der hochwertigen Verarbeitung (ist leider nur mit Filter komplett dicht) und geht auch noch an einer 1,3x Kamera.
Müsste man halt wissen, was Canon so die nächsten Jahre bringt.

Perfekt sind sie aber beide bei weitem nicht (Verzeichnung, CAs, Lichtstärke) und ob einem das dann 600 bzw 700 Euro wert ist sollte man schon abwägen. Alternativen gibts allerdings auch nur wenige.

Ich persönlich finde das 18-50/2,8 noch am interessantesten, ich bräuchte die Lichtstärke auch mehr zum Freistellen udn weniger um nicht zu verwackeln. Für Freihand-Aufnahmen wie die Kirche ist das IS natürlich das mit Abstand beste (oder ein Einbein bzw ein Schnurstativ ;-)

mfg
 
Volli schrieb:
...daß es mit 17-40 und Stativ um Längen besser wäre...

Und was erwartest Du besser ?
So eine pauschale Behauptung glingt einfach nur abwertend und nicht argumentativ untermauert.

Der Kontrast ist am L teilweise besser, das stimmt, aber die Farben sind etwas blauer gegenüber dem EFS, was natürlicher abbildet.

Marco
 
@wolfermann
was soll das? Wie gesagt ist die Qualität des 17-40 unbestritten, und Beispielfotos des 17-40 helfen der Diskussion hier nicht weiter.
@ Cephalotus: Du triffst den Nagel auf den Kopf. Offen wäre noch die Frage was das 17-85 abgeblendet bringt.
Gruß Volker.
 
Das Bild soll den Unterschied zwischen einen Schnappschuss und einem mit dem Stativ aufgenommenen und mit weit abgeblendeter Optik zeigen.
 
@Marco: Hab den direkten Vergleich zum 17-40 meines Buddies Kartoffelteigtasche. Und glaubst Du wirklich, dass ein EFS-Objektiv mit einem doppelt so großem Brennweitenbereich in allen Belangen gleich gut mit einem Canon L ist? Wie gesagt, die Frage ist, für welchen Zweck das Objektiv geeignet sein soll und der Anspruch, den man an die Linse stellt. Dies soll AUSDRÜCKLICH keine Wertung der beiden Objektive sein!
@Wolfermann:
Danke für deine Antwort, das ist genau der Punkt wo jeder für sich entscheiden muß!

Gruß Volli
 
Zuletzt bearbeitet:
...nein Volli, das will ich ja gar nicht sagen/behaupten.

Das 17-40L ist teilweise besser, keine Frage.
Die Vor- und Nachteile untereinander sind zum Teil in einem Bild völlig unterschiedlich.

Marco
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten