• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleichbare Objektive

neuekamera

Themenersteller
Hi Leute :)
Hab ne schnelle Frage:
Will mir die Eos 7D kaufen und suche nach Alternativen zum herkömmlichen 15-85mm von Canon.
Gibts es passende Objektive (Egal welcher Hersteller)?
Wenn ja welche und wie sind die im Qualitätsvergleich?
Danke schonmal im vorraus!
 
genau der brennweitenbereich?

ansonsten, standardobjektive für crop:

Tamron 17-50 2.8
Tamron 17-50 2.8 VC
Sigma 17-50 2.8
Sigma 17-70 2.8-4.0
Canon 17-55 2.8
Canon 18-135


Canon 28 1.8
Canon 35 2.0
Sigma 30 1.4
 
Danke schon mal für die Vorschläge!
Ich versuch mich gerade zwischen dem 18-135mm und dem 15-85mm von Canon zu entscheiden.
Was sind die Gründe für diesen enormen Preisunterschied?
Mal abgesehen von den besser "Lichteigenschaften"?
Danke Euch!
 
Ich versuch mich gerade zwischen dem 18-135mm und dem 15-85mm von Canon zu entscheiden.
Was sind die Gründe für diesen enormen Preisunterschied?
Mal abgesehen von den besser "Lichteigenschaften"?
Danke Euch!

Bessere Lichtstärke hat das 15-85 nicht wirklich, der höhere Preis kommt von 3mm mehr unten (das macht mehr aus wie 50mm oben) und den besseren optischen Eigenschaften, USM, Haptik usw.
 
3mm untenrum machen mehr aus als 3mm obenrum, aber 50mm obenrum geben rund 60% mehr "Reichweite", während 3mm untenrum einen nicht ganz 20% größeren Winkel geben.
Wer jetzt primär im Weitwinkel fotografiert, dem können die 3mm mehr Weitwinkel wichtiger sein, aber andere könnten das Plus an Reichweite bevorzugen. Kommt auf die fotografischen Gewohnheiten und auch das Einsatzgebiet an - sollte eben jeder für sich entscheiden.
Aber dabei geht es eben nur um die "Art der Anwendung", nicht um die Qualität, bei der das 15-85mm eben doch (insbesondere zum Rand hin) im Vorteil ist: http://www.cameralabs.com/reviews/Canon_EF-S_15-85mm_IS_USM/outdoor_results.shtml
 
3mm untenrum machen mehr aus als 3mm obenrum, aber 50mm obenrum geben rund 60% mehr "Reichweite", während 3mm untenrum einen nicht ganz 20% größeren Winkel geben.

Das ist mir bewusst. Allerdings brauchen die meisten eher mehr WW
als mehr Tele. ;)

Lass das mal den TO entscheiden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten