• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleichbar oder Besser als 17-40L USM

Frank Schäfer schrieb:
btw. ich finde es immer gut wenn sich User mit nachweislichen Praxiserfahrungen zu einer Sache melden anstatt eben immer nur die "Spitzenmodelle" verbal zu erwähnen.

Ich hatte das glück sowohl das EF 24mm 1:1.4L USM sowie das EF 35mm 1:1.4L USM ausgiebig zu testen, und war von den ergebnissen sehr angetan.
ich denke, dass ich gute objektive schon von schlechten unterscheiden kann... die nicht "L" objektive dieser brennweitenklasse hab ich noch nicht getestet, vielleicht hätte ich sie sonst auch empfohlen.

lieben gruß,
simon
 
prox schrieb:
Ich hatte das glück sowohl das EF 24mm 1:1.4L USM sowie das EF 35mm 1:1.4L USM ausgiebig zu testen, und war von den ergebnissen sehr angetan.
ich denke, dass ich gute objektive schon von schlechten unterscheiden kann... die nicht "L" objektive dieser brennweitenklasse hab ich noch nicht getestet, vielleicht hätte ich sie sonst auch empfohlen.

lieben gruß,
simon

zwischen mal was testen (ausgiebig natürlich) und wirklich benutzen, richtig einfach nur benutzen um damit zu arbeiten sind für mich einfach zwei verschiedene Dinge um entsprechende Erfahrungen zu einer Sache sammeln zu können. Wenns ums testen geht, ja dann hat sicher jeder hier schon mal die eine oder andere Optik an der Kamera "getestet" und gestaunt oder eben nicht - aber ob dass dann jedoch zu entsprechenden Praxiserfahrungen führt - wage ich einfach mal zu bezweifeln. Sogenannte "Ohs" und "Ahhs" , im Sinne von Staunen, beim testen sehe ich nicht als Praxiserfahrungen an. ..ist nur meine unmaßgebliche Meinung.

beste Grüße
Frank
 
gut, in dem sinne hast du mich überzeugt ;) . dann muss ich wohl meine aussage von vorhin dahingehend ändern, dass man sich vielleicht mal über weitwinkel im festbrennweitenbereich informieren sollte. da solls ja nen paar gute geben, hab ich gehört :).

lg,
simon
 
Bis vor ca. einem halben Jahr hatte ich u.a. ein 17-40/4 L an meiner 20D im Einsatz. Ein sehr gutes Teil, das ich Dir nur empfehlen kann. Inwischen habe ich es durch das 16-35/2.8 L ersetzt. Der Grund war schlicht und einfach die eine Blende mehr Öffnung. Falls du Dein angegebnes Budget bereit bist zu überschreiten, wäre dies bei Deiner Art der (Sport-Weitwinkel) Fotografie die ideale Linse. Die 2.8 bringen einfach mehr Flexibilität und einen noch schnelleren und genaueren AF als bei 4.0.

(Deine WW-Sportbilder sind übrigens Klasse und ein Beleg dafür, das Sport nicht nur mit längeren Brennweiten interessant fotografiert werden kann!)

Gruß Klaus
 
Danke! Ich habe gerade einen Posting gelesen das es an einer 300D sogar schlechter sein soll als das 18-55 Kitobjektiv. Ich benutze zwar eine 20D trotzdem irritiert mich das und erschwert mir meine Kaufentscheidung. Hat jemand vergleichsbilder von euch? 20D 18-55 Vs. 17-40 ???:rolleyes:
Zudem kommt noch das ich eine extra Geli für die 20D brauche. Lohnt sich die extra anschaffung?
 
EF17-40L/4 USM am digitalen Vollformat

dass sieht dann so aus und wenn man sich dann "nur" den Teil denkt der von einem 1,3er oder 1,6er Crop-Sensor genutzt wird dann kann man auch hier mit einem tadellosen sehr scharfen Bildergebnis rechnen.

Mit besten Grüßen
Frank


btw. am Vollformat machts EF 17-40L4 USM mir jedenfalls ne Menge Spaß!
 
Es gäb auch noch das Sigma 18-50 2,8. Es ist Lichtstärker und Optisch ebenbürtig mit dem Canon. Es ist natürlich nicht ganz so gut verarbeitet und es hat keinen USM. Nicht desto trotz ist die Sigma EX Serie IMHO sehr gut vo "Anfassgefühl" und kostet natürlich bei weitem nicht soviel.

Optisch sind die Festbrennweiten in dem Bereich nicht viel besser. Zumindest nicht die die ich ausprobieren konnte. Sie bieten halt mehr Lichtstärke.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten