• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleichbar oder Besser als 17-40L USM

vaiosteve

Themenersteller
Hallo ich bin auf der Suche nach einen neuen Weitwinkel. Mein 18-55 tut es nicht wirklich. Es ist zu langsam. Beim 17-40 bin ich Skeptisch. Da so viele Schrottobjektive im Umlauf sind. gibt es was vergleichbares oder Besseres?

Benutze es für Sportfotografie. Budget liegt bei max. 1000,- ?.

Danke!
 
Schrottobjektive im Umlauf ?! :confused: Noch nie davon gelesen. Für Sport benötigst Du ein Weitwinkel ? Hmm, da würde ich schauen, dass Du eines mit grosser Blende findest, z.B. das 24-70/2,8 L.
 
vaiosteve schrieb:
gibt es was vergleichbares oder Besseres?
Für Canon?
Anderes auf jeden Fall. Aber Vergleichbares oder Besseres? Meines Wissens nicht, aber ich lasse mich gern eines Besseren belehren :)
Gruss Tinu
 
Warum sollen vom 17-40 viele Schrottobjektive im Umlauf sein? Wenn hier mal drei Leute geschrieben haben, daß sie damit Pech hatten, sollte man das nicht unbedingt auf die ganze Serie schieben.

Wenn man in den einschlägigen Foren alles auf die Goldwaage legt, dürfte man überhaupt kein Objektiv mehr kaufen, weil eigentlich alle total schrottig sind :eek:

Pech haben kann man mit jedem Objektiv und ich denke, es wurden hier vermutlich auch schon so ziemlich alle mal negativ besprochen, weil eine Person damit Pech hatte.

Das 16-35 ist sicher eine Alternative. Wobei die Meinungen auseinander gehen, ob es wirklich besser ist, als das 17-40. Es hat Blende 2.8, kostet dann neu aber auch doppelt soviel.

Jürgen
 
Habe gerade mal gegooglet. Das 16-35 ist NEU mir eindeutig zu teuer. Mir wurde auch geagt das es ja nicht unbedingt besser ist als das 17-40.
 
roland 44 schrieb:
Es gibt ja von Sigma und Tamron 17-35 er. Aber das die besser als das 17-40 sind, glaube ich auch nicht.

Gruß
Roland

Das glaube ich auch nicht!
Schon garnicht das Sigma!
Ich würde das 17-40L nehmen; kann es Dir ruhigen Gewissens empfehlen.
Gruß, Oliver
 
Also ich kann das EF 17-40 4L auch besten Gewissens empfehlen. Ist aktuell mein meist verwendetes Objektiv. Ich denke, auch die diversen Tests & Berichte sprechen für sich. Macht einfach Spaß, damit zu fotografieren.

Schrott kann man immer und überall erwischen, wobei die Wahrscheinlichkeit bei Canon m.E. nicht so groß ist, wenn man die Sachen über einen vernünftigen Fachhändler kauft. Außerdem kann man die Sachen dort vorher testen und entsprechend vorsortieren.

Aber für Sportfotografie setze ich wenn dann mein Telezoom ein. Was macht ein WW da für einen Sinn?!
 
Auch ich kann das 17-40/4 L sehr empehlen, gute Schärfe und Kontrast und vom "Anfassgefühl" klasse. Ausserdem ist es spritzwassergeschützt.
Die Cashback Aktion für dieses Objektiv ist meines Wissens allerdings abgelaufen.
MfG Surfer
 
das 17-40 L soll schrott sein? also meins ist super :). kann ich dir nur ans herz legen. besser als das kit-objektiv ist es allemal :top: .
 
Die Cashback Aktion für dieses Objektiv ist meines Wissens allerdings abgelaufen.

Stimmt die Cashback Aktion gibt es nicht mehr.

Aber für Sportfotografie setze ich wenn dann mein Telezoom ein. Was macht ein WW da für einen Sinn?!

Ein Weitwinkel wird genauso oft verwendet. Das 70-200mm 2.8 L USM hab ich schon.

Anbei ein paar Bilder mit meinen 18-55 (Bild 1,2) und Fisheye (Der rest).
 
m!CheL schrieb:
Das tokina 12-24 soll ziemlich gut sein.


Ich frage mich, was für Sport er damit fotografieren will oder soll? Elefantenpolo vielleicht???

Weder das 17-40 mit einer max. Öffnung 4.0 noch das 16-35 er eignen sich gut für Sport und (Action).
 
Jim_Dunlop schrieb:
Weder das 17-40 mit einer max. Öffnung 4.0 noch das 16-35 er eignen sich gut für Sport und (Action).

das ist m.E. wieder einmal ziemlicher Blödsinn!

und zwar habe ich mit einem Canon 17-40L4 an einer Canon EOS-5D schon diverse Sportaufnahmen, konkret Stabhochsprung, gemacht. Der USM-AF ist schnell, treffsicher und der Weitwinkel gestattet nun mal mitunter auch recht imposannte Perspektiven grade was diese Sportart betrifft, grade wenn man die Aufnahmen unmittelbar vom Standort der Landematratze machen kann oder auch möchte :D

beste Grüße
Frank

btw. ich nutze das Canon 17-40L 4 recht gern, es ist für ein WW-Zoom m.E. optisch sehr scharf und technisch solide verarbeitet.
 
ich weiß ja nicht, wie du es so mit festbrennweiten hälst, aber da gibts auch noch nen paar schöne weitwinkel.

EF 14mm 1:2.8L USM
EF 24mm 1:1.4L USM
EF 35mm 1:1.4L USM

ich schätze mal, dass du sowieso nicht so viel zeit zu zoomen hast.
 
Frank Schäfer schrieb:
das ist m.E. wieder einmal ziemlicher Blödsinn!

und zwar habe ich mit einem Canon 17-40L4 an einer Canon EOS-5D schon diverse Sportaufnahmen, konkret Stabhochsprung, gemacht. Der USM-AF ist schnell, treffsicher und der Weitwinkel gestattet nun mal mitunter auch recht imposannte Perspektiven grade was diese Sportart betrifft, grade wenn man die Aufnahmen unmittelbar vom Standort der Landematratze machen kann oder auch möchte :D

beste Grüße
Frank

btw. ich nutze das Canon 17-40L 4 recht gern, es ist für ein WW-Zoom m.E. optisch sehr scharf und technisch solide verarbeitet.

ja, ja, Stabhochsprung, dafür ist ein Weitwinkel sicher das richtige.

Für eine Regatta mit großen Jachten würde ich auch mein 17-40 gerne nutzen, anders sieht es bei so banalen Sportarten wie Handball, Fußball etc. aus.

Einen Boxkampf aus der Perspektive der Ringrichter, klar auch hier ist ein Weitwinkel sicher brauchbar.

Er hat ja noch nicht mal beschrieben, wofür er es einsetzen. Der Thread beginnt mit dem Einstieg, daß viele schlechte 17-40 er "im Umlauf" sind.

Eigentlich sollte man auf so etwas überhaupt nicht antworten.

Gruß

Jim
 
prox schrieb:
ich weiß ja nicht, wie du es so mit festbrennweiten hälst, aber da gibts auch noch nen paar schöne weitwinkel.

EF 14mm 1:2.8L USM
EF 24mm 1:1.4L USM
EF 35mm 1:1.4L USM

ich schätze mal, dass du sowieso nicht so viel zeit zu zoomen hast.
Also ich weiß nicht, ob es Sinn macht, einfach alles weitwinkeligen L-Objektive aufzuzählen. Wenn ich einschlägige Tests lese, bedeute ein L noch keine herausragende Bildqualität!
 
AoD schrieb:
Also ich weiß nicht, ob es Sinn macht, einfach alles weitwinkeligen L-Objektive aufzuzählen.

genauso sehe ich DAS! nämlich auch und obendrein bezweifele ich einfach mal dass der jenige der sie aufzählt Erfahrungen mit den genannten Optiken haben könnte. Einfach immer das größte und teuerste aufzählen kann nämlich jeder nur verfügt aber eben nicht jeder über einschlägige Praxiserfahrungen damit.

beste Grüße
Frank

btw. ich finde es immer gut wenn sich User mit nachweislichen Praxiserfahrungen zu einer Sache melden anstatt eben immer nur die "Spitzenmodelle" verbal zu erwähnen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten