Gast_57713
Guest
Grundsätzlich ist das Entrauschen ja nichts anderes, als der Versuch davor aufgetretene Mängel in der Verarbeitungskette zu korrigieren. Bei einer Rauschfilterung (um mal die Analogie zur Audiotechnik herzustellen) werden eben die hohen Frequenzen (feine und feinste Details) mehr oder weniger in Mitleidenschaft gezogen. Die beste Entrauschung erhält man durch rauscharme Bauteile, eine Leitungsführung die Einkopplungen bzw. Übersprechen verhindert (Banding z. B.), niedrige Arbeitsfrequenzen bzw. geringe Flankensteilheit von digitalen Signalen (ein Bild auslesen, bearbeiten und abspeichern in 60 Sekunden :-( ), Abschirmungen gegen Störungen intern und von außen usw., also indem man alles das was im Bild als Rauschen interpretiert wird von vorne herein verhindert. Beim Sensor selbst ist nicht mehr sooo viel zu holen. Das Gesamtpaket der Maßnahmen bringt den Erfolg.
Schöne Feiertage für alle.
Schöne Feiertage für alle.

Zuletzt bearbeitet: