• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich zwischen 5d MK2 und MK3

dertester

Themenersteller
Da es ja nun seid ein paar tagen die ersten Besitzer einer MK3 gibt und sicherlich der eine oder andere auch noch eine MK2 hat, würde mich ein direkter vergleich von Bilder unter gleichen Vorraussetzungen mal Interessieren.

ich habe hier leider im Forum bisher noch keinen direkten Vergleich gesehen.

Am liebsten hätte ich etwas Landschaft bei ISO 100 - 800 und Portrait Outdoor und Studio mit ISO 100 - 1600.
Nach Möglichkeit alles unter gleichen vorrausetzungen.
 
genau das wollte ich ja nicht, immer irgendwelche Testbilder. Ich bin eigentlich jemand der mit seiner Kamera Motive Fotografiert.

Deshalb ja auch die Frage nach Landschaften und People Fotografie.

Wenn jemand aus der Umgebung von Bonn ist können wir uns auch gerne Treffen und zusammen solche Bilder machen, erst etwas Natur, und zum Abend lade ich dann ein Model in meien Studio ein und wir können da noch etwas Shooten. Ich selber habe eine MK2, jetzt fehlt nur noch der MK3 Besitzer.:top:
 
Erwartest Du von der MK3 ernsthaft bessere Bilder?
 
das will ja eben sehen, ob es wirklich besser ist, und damit auch mal einen Vergleich an Bilder machen und nicht an Daten, denn das Bild ist doch das was Zählt.
 
also abwarten ob sich jemand meldet, oder jemand Bilder dazu einstellen kann. Mehr wie ein Angebot machen kann ich ja auch nicht, das man es auch noch im Studio testen kann.
 
Erwartest Du von der MK3 ernsthaft bessere Bilder?

Das wir sicherlich nicht möglich sein.
Was aber möglich ist sind Bilder mit der mindestens gleich guten Bildqualität wie die MarkII, in Situationen die mit der MarkII bis jetzt (angeblich) nicht möglich waren !
 
also abwarten ob sich jemand meldet, oder jemand Bilder dazu einstellen kann. Mehr wie ein Angebot machen kann ich ja auch nicht, das man es auch noch im Studio testen kann.
Aber gerade da bringt ne neue/modernere Cam doch mal rein gar nix ?!

Versteh mich nicht falsch ... ich begreife nur die Grundlage Deines "Tests" nicht.
 
Aber gerade da bringt ne neue/modernere Cam doch mal rein gar nix ?!

Versteh mich nicht falsch ... ich begreife nur die Grundlage Deines "Tests" nicht.

fakt ist doch das sie einen neuen Bildsensor bekommen hat, dann einen Neuen Prozessor, der AF ist auch neu , was aber sicherlich im Studio nix bringen wird, und auch sicherlich sind die Filter und Verarbeitungen Intern anders, und genau das will ich halt ausprobieren und Testen ob es sich lohnt 3200 Euro für eine Neue auszugeben. Denn bisher wurden zwar Bilder ins Forum gesetzt, aber noch kein direkter vergleich angesetzt.
 
Die Vorteile sind aber eher bei High ISO und schnellen bewegten Motiven zu finden - beides eher studiountypisch.
Ich würde die mk3 gerne mal mit in den Club nehmen. Wenn ISO 6400 Bilder noch so brauchbar sind wie die 3200er aus de mk2 wäre ich wohl infiziert.
 
Meiner Meinung nach wird man in den Bildinhalten an sich kaum Änderungen feststellen (oke, 1-2 Blenden weniger Rauschen), aber die Vorzüge der mk3 werden wohl im AF bereich, im Display und in der allgemeinen Geschwindigkeit zu finden sein, sicherlich NICHT in der "Bildquali".

Sind wir mal ehrlich .. in der reinen Bildquali gibts seit Jahren nix mehr zu verbessern, das sieht man schön, weil die 1DsII und die 5DI heute noch mit den großen Hunden pinkeln kann. Oke, das Rauschen wurde ein Stückchen verbessert, aber eben eher für Extremfotografen. Der Studiofotograf kann sich seit der 5DI zurücklehnen und sich auf die Bilder konzentrieren.

Ich hadere selbst, mir eine 5D3 zuzulegen. Aber definitiv nicht wegen der Bildquali, sondern zum szenarischen Videodreh und als Ersatz für die 1er Familie deren Akkus mir so langsam zu unhandlich werden.
 
Hallo,

Schließe mich den Vorschreibern an. In Sachen Bildqualität bei niedrigen ISOs sehe ich zwischen 5D3 und meiner alten 30D im Endergebnis keinen Unterschied. Aber durch die Qualität bei höheren ISOs und den AF kann ich in Situationen abdrücken wo es vorher nicht ging.

Großer Sucher mit 100% Abdeckung, Batteriegriff mit Joystick, elektronische Wasserwaage und Vollformat waren für mich weitere Gründe die 5D3 zu kaufen.

Schöne Grüße, Robert
 
Hallo, habe nun die 5 III seit ein paar Tagen und habe sie mit der 7d im Vergleich grob getestet:-)) Bei ruhenden Motiven und gleichem Glas (Blumenmakro) ist die 5 vorne....bei bewegten Motiven (Schwanenstart) die 7 er.....Videos habe ich mit beiden gemacht und empfinde die 5 er schon sehr weit der 7 er entrückt.. aber alles mein subjektives Empfinden:-))

PS. wer von den Canon 5D MKIII Besitzern hat schon den Powergriff??? Mein Anbieter spricht was von Ende Juli???

PS:PS...habe gestern Abend den *Lichtdurchlasstest* gemacht (Deckel drauf und Sucher zuhalten) da hat sich nix gerührt???
 
Was die BQ betrifft hat sich leider wenig bis garnichts getan, gilt für das Rauschen, DR und Auflösung. Hier ein paar threads aus dem dpreview Forum:

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1032&message=41148759

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1032&message=41158562

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1032&message=41139976

Die Vergleiche beziehen sich auf die Praxis, die 5D3 wurde in vielen Bereichen verbessert (AF, Wetterbeständigkeit etc ...) aber BQ zählt nicht dazu bzw marginal.
 
valis

wie es ausschaut, hast du leider recht. ich habe das eine video aus dem 3. link angeschaut. die unterschiede sind minimal, nur der AF ist deutlich besser (was auch klar ist bei 41 kreuzsensoren:D)
weiß nicht, ob ich bereit wäre 1600€ mehr nur für den AF auszugeben....:confused:
für das geld kriegt man schon fast ein 70-200 L II USM:o
 
Die obigen Threads (dpreview) zeigen recht deutlich was man von "Jubelpresse", insbesondere im Bereich Fotografie, halten sollte. Betrifft allerdings nicht nur Canon.
 
Na was will man an der Bildqualität noch großartig verbessern?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten