• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich Zuiko 40-150 1.und 2. Generation

NACHDEM diese bereits erschöpfend diskutiert wurden,

Das können wir jetzt auch diskutieren :D

Ich steh manchmal mit der SuFu auch auf Kriegsfuß und bin dann froh wenn ich nicht gleich schräg von der Seite angemacht werde. Was bringt dir die Unhöflichkeit? Dann sei doch einfach still und lass ihn weiter schmoren.
 
Das können wir jetzt auch diskutieren :D

Ich steh manchmal mit der SuFu auch auf Kriegsfuß und bin dann froh wenn ich nicht gleich schräg von der Seite angemacht werde. Was bringt dir die Unhöflichkeit? Dann sei doch einfach still und lass ihn weiter schmoren.

Gern. Die SuFu war da garnicht nötig, es stand in den Beiträgen unmittelbar über seinem. Ich meinte nicht den TO, wohlgemerkt.
 
Naja, all dies ist jetzt auch nicht gerade OnTopic. Am Besten, man ignoriert die Pöbler und Meckerer und geht selbst mit gutem Beispeil voran.

Übrigens gibt es eine Möglichkeit, die große Nahgrenze des alten 40-150 auszutricksen und die heißt Achromat. Zum Beispiel kann man für den Zweck des Portraitierens bei 40 mm auch einen Achromaten wie die Minolta CloseupLens No.0 mit 0,9 dpt voransetzen und kann dann auf 1,1 m oder geringer aufschließen. Noch besser wäre ein Achromat mit nur 0,5 oder 0,3 dpt, aber ein solcher ist mir bisher noch nicht untergekommen.

lg Manfred
 
Ein weiterer Unterschied ist, dass beim "Neuen" die Frontlinse beim Fokussieren (und beim Befestigen/Abnehmen der GeLi) nicht mehr mitdreht. :top:

Ich hab hier beide liegen und könnte mich nicht absolut für eines entscheiden: höhere Lichtstärke und mMn bessere Haptik gegen Geschwindigkeits- und Gewichtsvorteile. Allerdings sieht das II an der E-3 etwas sehr "niedlich" aus, an E-1 & 510 passts optisch besser.

Allerdings finde ich immer mal wieder Abriebstaub am Bajonettring außerhalb der Schrauben :eek:
 
Allerdings finde ich immer mal wieder Abriebstaub am Bajonettring außerhalb der Schrauben :eek:

ob das wirklich am bajonett liegt?


Mir ist sowas noch nicht aufgefallen ... aber selbst wenn, ich nutzt das Ding schon eine ganze Zeit und es geht immer noch satt ins Bajonett und wird nicht locker oder so.

:) ich denke also, ich kann es voll und ganz empfehlen.


:) an der E3 wirkt es wirklich verloren ... ich habe auch meistens das alte 40-150 dran (wenn ich nichts spezielles im Tele machen will) und finde, dass es an der E3 auch im Af durchaus angenehm ist .. an der E420 ist es ziemlich schläfrig, da ist das neue deutlich angenehmer.
 
Das Thema ist zwar schon eifrig diskutiert, aber dieser Aspekt fand nur beiläufig Erwähnung: Das Bokeh.
Ich habe ein altes 40-150 und habe lange überlegt mir das neue zu holen. Der Grund ist einfach ... Größe und Gewicht. Das neue wiegt nur 260g (das alte 475g) und ist nur halb so groß.
Doch das alte wird nun nicht verkauft, die Bildwirkung und das Bokeh empfinde ich beim alten deutlich besser. Besonders das Bokeh ist beim alten bei Offenblende wesentlich "ruhiger", ausgeglichener und weicher, und das bei 40mm wie auch bei 150mm. Das Freistellverhalten ist zwar fast identisch, aber durch das unterschiedliche Bokeh erscheint die Freistellwirkung bei Offenblende beim alten deutlicher.
Wer Wert auf eine angenehme Bildwirkung legt, besonders bei Portaits, sollte m.E. das alte nehmen. Doch die Geschmäcker sind ja nun mal unterschiedlich, daher ... Beispielbilder:
1. neu, 40mm f/4.0
2. alt, 40mm, f/3.5
3. neu, 150mm f/5.6
4. alt, 150mm f/4.5

Übrigens habe ich trotz der unterschiedlichen Bildausschnitte die Entfernung nicht geändert, wie schon mehrfach erwähnt hat das neue 40-150 wohl nicht ganz so viel Brennweite wie das alte.

Gut Licht
 
Übrigens habe ich trotz der unterschiedlichen Bildausschnitte die Entfernung nicht geändert, wie schon mehrfach erwähnt hat das neue 40-150 wohl nicht ganz so viel Brennweite wie das alte.

Gut Licht

Danke für die Mühe :top:, die erhöhte Brennweite zeigt sich natürlich nur im Nahbereich, ist aber schon gut merklich. Und ich würde sagen, dass das alte 40-150 auf jeden Fall sichtbar besser freistellt als das Neue.

lg Manfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten