Das Thema ist zwar schon eifrig diskutiert, aber dieser Aspekt fand nur beiläufig Erwähnung: Das Bokeh.
Ich habe ein altes 40-150 und habe lange überlegt mir das neue zu holen. Der Grund ist einfach ... Größe und Gewicht. Das neue wiegt nur 260g (das alte 475g) und ist nur halb so groß.
Doch das alte wird nun nicht verkauft, die Bildwirkung und das Bokeh empfinde ich beim alten deutlich besser. Besonders das Bokeh ist beim alten bei Offenblende wesentlich "ruhiger", ausgeglichener und weicher, und das bei 40mm wie auch bei 150mm. Das Freistellverhalten ist zwar fast identisch, aber durch das unterschiedliche Bokeh erscheint die Freistellwirkung bei Offenblende beim alten deutlicher.
Wer Wert auf eine angenehme Bildwirkung legt, besonders bei Portaits, sollte m.E. das alte nehmen. Doch die Geschmäcker sind ja nun mal unterschiedlich, daher ... Beispielbilder:
1. neu, 40mm f/4.0
2. alt, 40mm, f/3.5
3. neu, 150mm f/5.6
4. alt, 150mm f/4.5
Übrigens habe ich trotz der unterschiedlichen Bildausschnitte die Entfernung nicht geändert, wie schon mehrfach erwähnt hat das neue 40-150 wohl nicht ganz so viel Brennweite wie das alte.
Gut Licht