• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Vergleich WB2000 vs. TZ10 vs. HX5V

AW: Vergleich WB2000 - TZ10 - HX5V

Bin mir noch nicht ganz schlüssig für welche ich mich entscheide. Aber immerhin ist es auch gut zu wissen, dass man mit beiden Kameras nichts falsch machen kann.

Ich würde an deiner Stelle, nur um sicher zu gehen, die Tz10 nach dem Einstellungs Thread mit den besten Settings für den P Modus nochmal mit der Samsung vergleichen, also bei Tageslicht, denn ohne ausreichend Licht geht die sowieso unter gegen die Samsung!
Für mich ist es bis jetzt klar die Samsung, denn ich hab schon offt bei Dämmerung Bilder gemacht und war dann froh die LX3 gehabt zu haben, letztens waren wir im Wald beim Klettern, dort hast am hellsten Tag kein helles Licht, da waren Bilder einer Tz7 von nem Kumpel alle nur mit Blitz möglich, ich hab drüber gelacht obwohl meine Lx3 viel zu groß war fürs ständige rausnehmen und wieder reinstecken!
:(
 
AW: Vergleich WB2000 - TZ10 - HX5V

Habe mich am Ende für die WB2000 entschieden, da die Kamera für mich das rundere Gesamtpaket darstellt. Insbesondere der doch starke Unterschied in der BQ bei schlechten Lichtverhältnissen war letztendlich ausschlaggebend.
 
AW: Vergleich WB2000 - TZ10 - HX5V

Glückwunsch, ich hab mich damals für die LX3 entschieden, jetzt bereue ich schon lange das es nicht doch ne kleine für die Hosentasche gewesen ist, daher werde ich vielleicht auch die Samsung kaufen, warte aber noch etwas ab!
 
AW: Vergleich WB2000 - TZ10 - HX5V

Hallo zusammen!

Ich habe mir vor ein paar Monaten die TZ10 gegönnt - meine erste eigene Kamera:). Und jetzt hat mich das Fotofieber gepackt:D.
Nun bin ich auf der Suche nach einer Zweiten, also als Ergänzung zur TZ10, die auch bei schlechten Lichtverhältnissen (sehr) gute Bilder macht und - nicht ganz so wichtig - einen schnellen Serienbildmodus bei voller Bildqualität hat.
Mein derzeitiger Favorit ist die WB2000.

Doch bevor ich zuschlage hätte ich, noch ein paar Fragen:

1. Gute Wahl?
2. Was hat die WB2000 denn nun, F2,8 (laut Herstellerseite) oder F2,4 (wie z.B auf cnet, chip und auch hier teilweise zu lesen ist).
3. Ist sie bei F2,8 dann zwei mal so Lichstark wie die TZ10 mit F3,3?
4. Heißt das man kommt mit der WB2000 mit dem halben ISO-Wert aus, also die TZ10 benötigt z.B. ISO800 und der WB2000 reichen ISO400?
 
AW: Vergleich WB2000 - TZ10 - HX5V

OK, danke für den Hinweis.
Aber kann man dann sagen, dass bei doppelter Lichtstärke die halbe ISO-Zahl reicht?
 
AW: Vergleich WB2000 - TZ10 - HX5V

Aber kann man dann sagen, dass bei doppelter Lichtstärke die halbe ISO-Zahl reicht?
Wie kann man so kompliziert schreiben? Lasse das doppelt und dreifach weg.
Ganz einfach: 1 Blendenstufe entspricht 1 ISO-Stufe, also wenn du eine Aufnahme um 1 Blende größer belichtest, dann kannst du eine ISO-Stufe geringer verwenden ohne das sich die Belichungszeit verändert.
 
AW: Vergleich WB2000 - TZ10 - HX5V

Die Samsung WB2000 hat definitiv eine Lichtstärke von 2.4 -5.8!


Elektronik
Auflösung (Pixel) 3.648 x 2.736
Sensor Chip (") 1 / 2,33
Chip Auflösung (Mio. Pixel) 10

Anschlüsse
Anschluss für Netzgerät Ja
A/V-Ausgang Ja
Serielle Schnittstelle (RS 232) Nein
USB 2.0
IEEE 1394 (FireWire) Nein
WLAN Nein
HDMI Ja
HD Komponenten-Ausgang Nein
Bluetooth Nein

Speicher
CF Nein
Memory Stick Nein
Microdrive Nein
MMC Nein
SD SD / SD HC
xD Nein

Ausstattung
Optischer Zoom (fach) 5
Digitalzoom (fach) 5
Bildstabilisator Optisch / Elektronisch
3D Fotografie Nein
3D Panorama-Funktion Nein
Brennweite (ca.) entspr. 35 mm KB 24 - 120
Brennweite digital (mm) 4,3 - 21,5
Blenden 2,4 - 5,8
Filtergewinde (mm) Nein
Schärfebereich (cm) 50 -
Naheinstellgrenze (cm) 5
Max. Lichtempfindlichkeit (ISO) 3.200
ISO Auto-Shift Ja
Manuelle Belichtungskorrektur +/- 2 in Stufen von 1/3
Blitzgerät eingebaut Ja
Selbstauslöser Ja
PictBridge (Direktdruck ohne PC) Ja

Display
Typ OLED
Touchscreen Nein
Größe (cm) 7,62

Video-Aufzeichnung
Video-Aufzeichnung Ja
HD-Aufnahme Ja
3D Video-Aufnahme Nein
Max. Auflösung (Pixel) 1.920 x 1.080
Max. Anzahl Bilder/Sekunde 30

Stromversorgung
Stromversorgung Spezialakku

Betriebssystem
Windows XP Ja
Windows Vista Ja

Allgemein
Farbe schwarz
Breite (mm) 99,5
Höhe (mm) 59
Tiefe (mm) 21,7
Gewicht (g) 175
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten