• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich VF-Kameras - D700, 5D Mk.2 und A900

  • Themenersteller Themenersteller Deine Schönheit
  • Erstellt am Erstellt am
Ist imo auch gar nicht so gedacht - die D700 ist einfach eine gute Reportagekamera, die geniale (Ultra-)Weitwinkel mit konkurrenzloser low-light Fähigkeit verbindet, halt billiger und kompakter als die D3.
Vollkommen richtig, ich wollte auch nicht gesagt haben, dass an VF 12MP grundsätzlich etwas auszusetzen wäre. Nur kann man davon ausgehen, dass gerade momentan die Wahrscheinlichkeit für 'etwas mehr' (z.B. 5D-II) hoch ist und man gerade deshalb nicht gleich 'MF' schreien muss, wenn jemand 12MPs als zu wenig empfindet. Ich schätze spätestens in 1 Jahr ist auch der VF-Bereich schön abgestuft, was die Auflösung angeht (ok, das dauert dem TS wohl zu lange :D).
 
Witzig auch dieser Pixelwahn der sich in den letzten Wochen im Forum breit machte. Ich kann mich noch daran erinnern wie es hieß "mehr als 8MP ist völlig überflüssig" (ist noch gar nicht so lange her).

Sehe ich genau so... Sehr gut gedruckte Bilder sind z.B. regelmäßig in der Naturfoto zu sehen. Da waren schon einige A4-große dabei, die mit einer D70 aufgenommen waren, also mit 6 MP.
Und trotzdem ist manchen die doppelte MP-Zahl nicht genug...

Gruß - Matthias
 
Nun 4.256 x 2.832 sind bei 300 dpi gerade mal 36 x 24 cm (ist ja witzig, dass man genau eine 10-fache Vergrößerung hat). 30 x 45 cm sollte bei Vollformat schon drin sein.

Hi Andreas,

Das Zauberwort heisst Interpolieren. Gute 30x45 Ausdrucke kann Dir jede Kamera mit 2-3MP Ausgangsmaterial liefern. Wenn Du ein 6MP 300D Bild auf 25MP ziehen kannst dann werden 12MP der 5D auf 25MP interpoliert noch viel genialer aussehen.
Diese Diskussion wieviel MP für 30x45 ist doch schon vor ca. 5 Jahren total durchgekaut worden. :D

Les mal hier: http://www.digiposter.de/info/de/daten_res.html

Ich hab da mal Bilder machen lassen mit super Qualität.
 
Wo steht das ? Der TO hat Film nicht ausgeschlossen. Wem 12 Mpixel zu dürftig sind der wird auch mit 24 Mpixel nicht glücklich. Ein 6x9 Scan mit 4000 DPI kann man mit 300 DPI auf 120x80cm drucken........
Bei mir hängt im Wohnzimmer auch ein Leinwandgemälde (Portrait) bei 120x80 bedruckt mit 16MP von Canon. Bei 1m Betrachtungsdistanz sehe ich keine Notwendigkeit für höhere Auflösung. Natürlich sind 300dpi "besser", und wenn ich Landschaft fotografieren würde, hätte ich vermutlich immer noch analoge Kameras (KB oder MF). Aber andere Schwerpunkte wie bspw. Events und Konzerte sind mit digitalen DSLR besser abzudecken.
 
Nachdem zwischen Sensor und Bild jede Menge 'Zeug' passiert, gehe nicht zwangsläufig davon aus. Klar, ähnlich wird das Ergebnis natürlich, aber offenbar gehts hier ja um die Details. 'Ähnlich' sind sich diese Kameras (in der gleichen Klasse) alle.
Was soll denn außer Sensor und Verarbeitungsengine (Expeed) noch übernommen werden, das Einfluß auf die Bilder hat? Das kleinere Gehäuse, der kleinere Sucher und der kleinere Akku werden ja wohl kaum Einfluß auf die Bilddateien nehmen.

Jede Wette, dass Raws aus D3 und D700 in der gleichen Situation mit den gleichen Einstellungen aufgenommen durch den gleichen Konverter gejagt abgesehen vom anders verteilten Rauschen (welches echt zufällig ist) identisch sind.
 
Hi Andreas,

Das Zauberwort heisst Interpolieren. Gute 30x45 Ausdrucke kann Dir jede Kamera mit 2-3MP Ausgangsmaterial liefern. Wenn Du ein 6MP 300D Bild auf 25MP ziehen kannst dann werden 12MP der 5D auf 25MP interpoliert noch viel genialer aussehen.
Diese Diskussion wieviel MP für 30x45 ist doch schon vor ca. 5 Jahren total durchgekaut worden. :D

Les mal hier: http://www.digiposter.de/info/de/daten_res.html

Ich hab da mal Bilder machen lassen mit super Qualität.

Geil, einfach Pixel dazuerfinden :lol: Niemand bräuchte mehr ein digitales Rückteil, einfach eine 8 Mpixel 400€ Crop DSLR kaufen, und dann einfach zusätzliche 22 Mpixel dazurechnen
smiliemeise.gif
Warum werden eigentlich noch digitale Rückteile gebaut ? Einfach interpolieren und 20.000€ sparen :ugly:
 
Also ich habe einige A3 Bilder mit meiner D7D (6MPix) bei denen ich keine Probleme sehe. Ich erinnere mich auch, dass man zumindest mit CS2 im RAW-Konverter auf ca. 25 MPix interpolieren konnte und das bei 100% immer noch mehr als tauglich aussah!

Ich nehme mal an, dass es die 25 MPix Kameras gibt, weil manche Leute mehr als A3 haben wollen ;) Außerdem ist die Qualität sicher noch etwas besser, allerdings sollte man sich dann auch überlegen, ob das Ausgabeformat diesen Unterschied überhaupt zeigt.
 
Das Zauberwort heisst Interpolieren. Gute 30x45 Ausdrucke kann Dir jede Kamera mit 2-3MP Ausgangsmaterial liefern.
Interpolation ist aber keine Zauberei und kann keine Deteils ersetzen. Wie 80 dpi (dein Beispiel) aussehen, weiß man, Wunder sind da keine zu erwarten. Wer es 'gut' findet, sei damit zufrieden, mit 300-400 dpi ist es aber nicht vergleichbar. Der Anspruch, die heutzutage leicht verfügbare Printauflösung zu nutzen ist nun wirklich nicht überzogen und Interpolation ist eine Krücke, wenns nicht anders geht.

Diese Diskussion wieviel MP für 30x45 ist doch schon vor ca. 5 Jahren total durchgekaut worden. :D
Klar, vor 5 Jahren war die Diskussion auch noch sinnvoll :D.

Rauchen ist gesund - gez. Dr. Marlboro :D. Ist doch klar, dass die das so propagieren, was hast du erwartet? "Bevor Sie bei uns ein 3x1 Meter Poster kaufen, wäre es sinnvoll, 10.000€ in Ihre Ausrüstung zu stecken!"

Was soll denn außer Sensor und Verarbeitungsengine (Expeed) noch übernommen werden, das Einfluß auf die Bilder hat? Das kleinere Gehäuse, der kleinere Sucher und der kleinere Akku werden ja wohl kaum Einfluß auf die Bilddateien nehmen.
Ja nun, wenn alles übernommen wird, werden die Bilder wohl gleich. Es war ja ursprünglich nur vom Sensor die Rede.

...bei Digital reichen 200 dpi locker!
Wieso gerade 'bei Digital'?
 
Bei mir hängt im Wohnzimmer auch ein Leinwandgemälde (Portrait) bei 120x80...

Leinwand erzeugt durch seine Struktur den Eindruck von Schärfe. Ich würde auf Leinwand malen aber bestimmt nicht drucken. Das ist mein persönlicher Geschmack.

Bei 1m Betrachtungsdistanz
Ich habe nicht vor auf Ausstellungen eine Absperrung mit einem Meter Abstand zu den Fotos aufzustellen.;)

Das Zauberwort heisst Interpolieren.
Das geht nicht bei allen Motiven gleich gut.

Gruß

Andreas
 
:eek: die sind ALLE so !!! :eek:

guckst du hier:

...de.wikipedia.org/wiki/Scanner_%28Datenerfassung%29

Der Scanner nimmt die analogen Daten der physikalischen Vorlage mit Hilfe von Sensoren auf und übersetzt diese anschließend mit A/D-Wandlern in digitale Form. So können sie z. B. mit Computern verarbeitet, analysiert oder visualisiert werden.

sind eben flexibel, die technisten :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Interpolation ist aber keine Zauberei und kann keine Deteils ersetzen. Wie 80 dpi (dein Beispiel) aussehen, weiß man, Wunder sind da keine zu erwarten. Wer es 'gut' findet, sei damit zufrieden, mit 300-400 dpi ist es aber nicht vergleichbar. Der Anspruch, die heutzutage leicht verfügbare Printauflösung zu nutzen ist nun wirklich nicht überzogen und Interpolation ist eine Krücke, wenns nicht anders geht.

Dir ist aber klar dass Deine Kamera die Bilder stark interpoliert oder ? :ugly:
Du wirst auch bearbeitete 6 MP Bilder einer 10D/300D auf 10MP interpoliert nicht von 40D 10MP Bildern unterscheiden können. Soviel zu "Krücke".

Kannst gerne meine gepostete 25MP Libelle meiner 300D mal auf 300 DPI ausdrucken, würde mich mal interessieren ob die Qualität unter Deinem Niveau ist. ;)

Klar, vor 5 Jahren war die Diskussion auch noch sinnvoll :D.

Nö aber da wurde schon festgestellt dass 2-3MP Interpoliert auf 5-6MP auf 30x45 keine erkennbaren Unterschiede zu einer 5-6MP Kamera sichtbar sind.

Rauchen ist gesund - gez. Dr. Marlboro :D. Ist doch klar, dass die das so propagieren, was hast du erwartet? "Bevor Sie bei uns ein 3x1 Meter Poster kaufen, wäre es sinnvoll, 10.000€ in Ihre Ausrüstung zu stecken!"

les mal weiter ich selber habe schon 30x45 und ein 60x80 da entwickeln lassen. Für ein 30x45 (aus einem ca 3,5MP Bild) habe ich damals bei einem Fotowettbewerb einen Preis gewonnen soviel zur schlechten Qualität. Das Bild wurde auch in der Zeitung bei uns abgedruckt.
12 MP einer 5D sind nun wirlich heftig viel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten