Rainer_2022
Themenersteller
Habe als Teleobjektiv zur Zeit das Tamron 70-300 VC USD, spiele aber mit dem Gedanken mir ein Canon 70-200/4L IS USM zu holen. Das 70-200/2.8L II is ist leider z. Zt. monetär nicht drin.
Jetzt habe ich Zeit für einen Vergleich.
Vorab:
Der VC des Tamron ist besser als der IS des Canon.
Das Tamron hat bei 70mm (Fokus- ?) Schwächen.
Bei der Autofokusgeschwindigkeit liefern sich die Linsen ein Kopf- an Kopf-Rennen, vielleicht ist das Tamron einen Tick schneller.
Das Canon fühlt sich besser an, liefert bei allen Brennweiten und im Nahbereich exzellente Bilder.
Resümee: wer es sich leisten kann und nicht über 200mm braucht, ist mit dem Canon besser bedient. Vom Preis-/Leistungsverhältnis ist das Tamron besser; es kostet halt nur 1/3.
Nun die Vergleiche im Einzelnen.
Jetzt habe ich Zeit für einen Vergleich.
Vorab:
Der VC des Tamron ist besser als der IS des Canon.
Das Tamron hat bei 70mm (Fokus- ?) Schwächen.
Bei der Autofokusgeschwindigkeit liefern sich die Linsen ein Kopf- an Kopf-Rennen, vielleicht ist das Tamron einen Tick schneller.
Das Canon fühlt sich besser an, liefert bei allen Brennweiten und im Nahbereich exzellente Bilder.
Resümee: wer es sich leisten kann und nicht über 200mm braucht, ist mit dem Canon besser bedient. Vom Preis-/Leistungsverhältnis ist das Tamron besser; es kostet halt nur 1/3.
Nun die Vergleiche im Einzelnen.