Ich möchte mich meinem Vorredner anschließen. Wenn Du überwiegend im Automatikmodus fotografierst, wirst Du vielleicht über die Kamera und ihre Ergebnisse enttäuscht sein.
Die Kamera ist meiner Einschätzung nach nur geeignet, wenn Vorkenntnisse über fotografische Grundregeln bestehen oder wenn man bestrebt ist, sich diese anzueignen und sich auch Zeit für die Kamera zu nehmen.
Der Automatikmodus mag ganz gut sein, kann aber nicht wissen, welchen Bildeindruck Du wünscht. Jetzt ist die Kamera im Freistellungsvermögen zwar nicht vergleichbar mit einer Vollformatkamera, aber bei langer Brennweite und nicht weit entferntem Motiv schafft die Kamera eine enorm geringe Schärfentiefe. Im A-Modus (Zeitautomatik) bestimmst Du über die Blendenauswahl, wie tief der scharfe Bereich reicht und was scharf sein soll.
Das Automatikprogramm kann das nicht wissen.
Ein weiteres Problem für einen Einsteiger dürfte der fehlende Sucher sein.
Bei einer DSLR schaut man durch den optischen Sucher während man die Blende einstellt. Wie im großen Kino kann man sehen, wie sich der Schärfeverlauf ändert, wen man die Blende einstellt. Deswegen kommt man damit auch als Einsteiger gut zurecht.
Die RX100/RX100II hat keinen Sucher und auf dem 3 Zolldisplay ist es schwierig oder fast unmöglich den Schärfeverlauf abzuschätzen.
Um mit der Schärfentiefe spielen zu können und treffsicher die richtige Blende zu wählen, muss man vorher viele Belichtungsreihen mit unterschiedlichen Blenden gemacht haben, um ein Gefühl für die Kamera zu bekommen. Wenn ich nicht weiß, welche Blende ich bei welcher Brennweite,bei welchem Abstand zum Motiv nehmen muss, um eine bestimmte Schärfentiefe zu schaffen, werden die Bilder oft unscharf und enttäuschend sein.
Ich habe im eigenen Bekanntenkreis und auch im Internet immer wieder gehört, das man sehr enttäuscht über die Kamera war und über unscharfe Bilder oder unschöne Bildeindrücke klagte.
Die Kamera bietet in den Einstellungen unendliche Möglichkeiten, insbesondere für eine korrekte Belichtung.
Deswegen würde ich die Kamera nur jemanden empfehlen, der über Vorkenntnisse verfügt oder in die Fotografie einsteigt und bereit ist, regelmäßig ein wenig Zeit darin zu investieren. Dann kann man mit der Kamera richtig viel Spaß haben. Wenn Du sagst, dass das bei Dir der Fall ist, würde ich Dir sogar raten, die RX100II zu nehmen und den Aufpreis aus eigener Tasche zu bezahlen.
Wenn Du keine fotografischen Vorkenntnisse hast und nur gelegentlich im Automatikmodus ein paar Schnappschüsse machen möchtest, würde ich eher zu einer Kamera mit kleinerem Sensor raten.
lg,
***********