• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Vergleich Sony Cyber-Shot RX100 vs. RX100M2

Ich kann mich einfach nicht entscheiden.
Schonmal Danke!!

Ist ja auch nicht ganz so einfach.

In einigen Bereichen, wie der HighIso ist die M2 durchaus leicht besser und natürlich hat sie die Spielereien wie WLAN etc.
Doch auch das Klappdisplay kann durchaus nützlich sein.

Auf der anderen Seite steht die M1, die momentan deutlich günstiger ist und deren BQ der M2 in den meisten Situationen in absolut nichts nachsteht, teilweise sogar überlegen ist. Zumindest meine, im Vergleich mit meiner M2.

Bist Du also auf den HighIso Bereich angewiesen und WLAN ist Dir so wichtig, dann greife zur M2, ansonsten zur M1.

Oder warte einige Monate, dann wird die M2 im Preis noch deutlicher gefallen sein, als sie es jetzt schon ist.

Dem Grunde nach machst Du mit keiner der beiden wirklich etwas falsch, musst halt nur wissen, wo Deine Prioritäten liegen.
 
Könntest du vielleicht mal einen Schnappschuss unter gleiche Bedingunen posten um die beiden mal zu vergleichen?

Die bisher geposteten Bilder sind teilweise mit anderen Einstellungen gemacht.
Ich werde viel im Automatik Modus fotografieren und nachbearbeiten eher weniger.

Ich bekomme die RX100 zu Weihnachten, zur M2 müsste ich halt was dazu zahlen, weil meine Eltern natürlich sagen, dass das für eine Kamera einfach sehr viel ist. ;)

Was ich noch schade finde, dass man bei der M1 bei FULLHD Videos nicht 25p auswählen kann. Mir gefällt 50p persönlich nicht so gut.
Reichen die 1440+1080 im MP4 aus? Die haben ja nur 25p.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könntest du vielleicht mal einen Schnappschuss unter gleiche Bedingunen posten um die beiden mal zu vergleichen?

Naja, in diesen Thread sind doch ziemlich viele Vergleichsbilder (z.B. hier: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11314398&postcount=22). Die paar Seiten hier hättest du dir nun wirklich mal angucken können. :rolleyes:

Hier sind in der vorletzten Bilderreihe zudem einige Vergleiche zu Grüntönen (die bei den Sonys gerne mal kritisiert werden):

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11720693&postcount=76

Ich meine auch hier mal gelesen zu haben, dass die RX100 öfter Probleme beim Weißabgleich bei Kunstlicht haben soll als die RX100m2. Das ist aber Hörensagen und sollte verifiziert werden. ;)
 
Ich hatte bisher immer den Eindruck die M2 macht wärmere Bilder. Bei diesem Link kommt die M2 aber deutlich kühler rüber :confused:
 
Ich werde viel im Automatik Modus fotografieren und nachbearbeiten eher weniger.
Hmm, bist Du sicher, dass die RX100 dann die richtige ist?
Du würdest ihr Potential nicht einmal annähernd ausnutzen.

Momentan besitze ich keine Vergleichsbilder unter absolut identischen Bedingungen.
Abgesehen davon stelle ich aus Prinzip keine Bilder ins Netz.
 
Bearbeiten werde ich schon auch. Ich finde es aber auch gut, wenn man nicht zu viel rumschrauben muss, um ein gutes Ergbnis zu bekommen.

Sind bei euch allen die Bilder der M2 dunkler als die der M1?
 
Ich möchte mich meinem Vorredner anschließen. Wenn Du überwiegend im Automatikmodus fotografierst, wirst Du vielleicht über die Kamera und ihre Ergebnisse enttäuscht sein.

Die Kamera ist meiner Einschätzung nach nur geeignet, wenn Vorkenntnisse über fotografische Grundregeln bestehen oder wenn man bestrebt ist, sich diese anzueignen und sich auch Zeit für die Kamera zu nehmen.

Der Automatikmodus mag ganz gut sein, kann aber nicht wissen, welchen Bildeindruck Du wünscht. Jetzt ist die Kamera im Freistellungsvermögen zwar nicht vergleichbar mit einer Vollformatkamera, aber bei langer Brennweite und nicht weit entferntem Motiv schafft die Kamera eine enorm geringe Schärfentiefe. Im A-Modus (Zeitautomatik) bestimmst Du über die Blendenauswahl, wie tief der scharfe Bereich reicht und was scharf sein soll.
Das Automatikprogramm kann das nicht wissen.

Ein weiteres Problem für einen Einsteiger dürfte der fehlende Sucher sein.
Bei einer DSLR schaut man durch den optischen Sucher während man die Blende einstellt. Wie im großen Kino kann man sehen, wie sich der Schärfeverlauf ändert, wen man die Blende einstellt. Deswegen kommt man damit auch als Einsteiger gut zurecht.

Die RX100/RX100II hat keinen Sucher und auf dem 3 Zolldisplay ist es schwierig oder fast unmöglich den Schärfeverlauf abzuschätzen.

Um mit der Schärfentiefe spielen zu können und treffsicher die richtige Blende zu wählen, muss man vorher viele Belichtungsreihen mit unterschiedlichen Blenden gemacht haben, um ein Gefühl für die Kamera zu bekommen. Wenn ich nicht weiß, welche Blende ich bei welcher Brennweite,bei welchem Abstand zum Motiv nehmen muss, um eine bestimmte Schärfentiefe zu schaffen, werden die Bilder oft unscharf und enttäuschend sein.

Ich habe im eigenen Bekanntenkreis und auch im Internet immer wieder gehört, das man sehr enttäuscht über die Kamera war und über unscharfe Bilder oder unschöne Bildeindrücke klagte.

Die Kamera bietet in den Einstellungen unendliche Möglichkeiten, insbesondere für eine korrekte Belichtung.

Deswegen würde ich die Kamera nur jemanden empfehlen, der über Vorkenntnisse verfügt oder in die Fotografie einsteigt und bereit ist, regelmäßig ein wenig Zeit darin zu investieren. Dann kann man mit der Kamera richtig viel Spaß haben. Wenn Du sagst, dass das bei Dir der Fall ist, würde ich Dir sogar raten, die RX100II zu nehmen und den Aufpreis aus eigener Tasche zu bezahlen.

Wenn Du keine fotografischen Vorkenntnisse hast und nur gelegentlich im Automatikmodus ein paar Schnappschüsse machen möchtest, würde ich eher zu einer Kamera mit kleinerem Sensor raten.

lg,

***********
 
Ich möchte mich meinem Vorredner anschließen. Wenn Du überwiegend im Automatikmodus fotografierst, wirst Du vielleicht über die Kamera und ihre Ergebnisse enttäuscht sein.
[...]
Jetzt ist die Kamera im Freistellungsvermögen zwar nicht vergleichbar mit einer Vollformatkamera, aber bei langer Brennweite und nicht weit entferntem Motiv schafft die Kamera eine enorm geringe Schärfentiefe.
[...]
Sollte dies ein Problem sein, wären für andi1988 auch die anderen Edelkompakten aus dem Rennen, da sie bei langer Brennweite vergleichbar freistellen.
Bei kürzeren Brennweiten wählt die RX100 übrigens sehr früh die Blende 5,6, somit sollte hier auch kein "ungewohntes" Freistellen auftreten.

Grüße
 
Erstmal viele Dank, dass ihr mir so mit Ratschlägen zur Seite steht ;-)

Ich hab noch etwas auf dkmarea beobachet. Bei den Nachtbildern des Kirchturms, sieht auf den Bildern mit der M2 viel mehr. Bei der M1 sieht man die Hausfassaden der Häuser um den Kirchturm eigentlich gar nicht.

Und dann noch die Frage, ob die Bilder der M2 generell dunkler sind als die der M1.
Woran liegt das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe nicht, warum die RXen immer nur mit dem Nimbus: "gehört in erfahrene Fotografenhände" versehen werden. Die Automatiken funktionieren so gut oder schlecht, wie in anderen guten Kompakten auch, wobei die Ergebnisse vergleichsweise deutlich besser ausfallen. Imho ist das einer der Vorteile der RX.
 
andi1988: mir wäre nicht aufgefallen, dass die Bilder der RX100 und der RX100M2 sich grundsätzlich in der Helligkeit unterscheiden würden.

Mansell: vielen blutet wahrscheinlich einfach nur das Herz, wenn jemand eine RX einfach nur so zum Knipsen benutzen will. Denn bei alleiniger Verwendung der Automatik liegen einfach zu viele Funktionen brach, die man aber letztendlich alle mitgekauft und teuer bezahlt hat.
 
Ich verstehe nicht, warum die RXen immer nur mit dem Nimbus: "gehört in erfahrene Fotografenhände" versehen werden. Die Automatiken funktionieren so gut oder schlecht, wie in anderen guten Kompakten auch, wobei die Ergebnisse vergleichsweise deutlich besser ausfallen. Imho ist das einer der Vorteile der RX.

mhh, so deutlich besser fallen sie gegenüber anderen Kompakten in diesem Test ganz und gar nicht aus (alle Fotos im Automatik-Modus).
Gerade in der Dämmerung (Brückenbild) ist es nicht nur zu dunkel - auch passt der Weißabgleich nicht bei der RX100 (zu blau).


-volker-
 
mhh, so deutlich besser fallen sie gegenüber anderen Kompakten in diesem Test ganz und gar nicht aus (alle Fotos im Automatik-Modus).
Gerade in der Dämmerung (Brückenbild) ist es nicht nur zu dunkel - auch passt der Weißabgleich nicht bei der RX100 (zu blau).


-volker-

... na ja, so aussagefähig finde ich das jetzt nicht, wobei ich der russischen Sprache auch nicht so mächtig bin;)
 
mhh, so deutlich besser fallen sie gegenüber anderen Kompakten in diesem Test ganz und gar nicht aus (alle Fotos im Automatik-Modus).
Gerade in der Dämmerung (Brückenbild) ist es nicht nur zu dunkel - auch passt der Weißabgleich nicht bei der RX100 (zu blau).


-volker-

Also ich habe alle verglichen. XZ-1 und LX7 hab ich zuerst zugemacht, dann die Samsung; die 3 haben ja ein Verständnis von Grün... :eek: :D was nicht mit meinem zusammenpasst :)
X10 ist unscharf (war ja klar) am Ende blieben die EOS1100D und die RX100 offen.
Die RX100 bot für meine Augen das realistischste und schärfste Bild. :top:
 
Wenn man WLAN haben möchte, dann ist doch alles klar....

Bei schlechten Lichtverhältnissen ist die M2 nochmal einen Tick besser und die Farbabstimmung, sowie der Weissabgleich ist bei der M2 ebenfalls "unkritischer".

Vollautomatik ist qualitätsmindernd. Aber wenn man Blendenvorwahl betreibt, was nach einigen Schüssen sehr gut einzuschätzen ist (Schärfentiefe) und Blendenautomatik für bewegte Fotos, die Tipps für die Grundeinstellungen (Frank) zumindest ungefähr nimmt, bzw. ausprobiert, dann ist die RX100 wie auch die M2 eine hervorragende Kamera um mit JPEG zu wirklich klasse Ergebnissen zu kommen. RAW kann man sich bei der Kamera ohne grossen Verzicht sparen....

M2 Kaufen und danach an den Features und der BQ erfreuen...!!
 
Hi.

Ich kämpfe schon seit Monaten mit der Entscheidung RX100II, XQ1, S120 oder LF1. Die RX100 ist bei mir rausgefallen, weil sie wohl etwas "zickig" sein soll im Automatikmodus und beim Weißabgleich. Viele Bilder hatten mir auch von den Farben nicht so gut gefallen.
Wenn man jetzt von der RX100II liest, scheint sich das etwas gebessert zu haben. Mir geht es ähnlich wie Andi - auch ich werde überwiegend im Automatikmodus bleiben (mit Nachbearbeitung per PSE) und auch kaum RAW nutzen. Mir ist klar, dass damit viel Potenzial verschenkt wird - aber ist die RX100II auch dann immer noch besser als die Konkurrenten, die ich ja auch überwiegend im Auto-Modus nutzen würde?
Passen Farben und Gesamteindruck (jpg) bei allen Lichtbedingungen (auch Kunstlicht) besser als bei der RX100 und auch besser als bei o.g. Konkurrenten?
Und ist auch die Videoqualität brauchbar?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten