• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich raw - jpeg

  • Themenersteller Themenersteller Gast_92786
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_92786

Guest
Ich mag solche Tests eigentlich nicht und es ist denke ich auch bekannt, dass Raws generell schärfer sein sind als Jpegs aber ich habe einfach mal auf die Schnelle verglichen.

Ich denke das Ergebnis lässt keine Zweifel mehr.

Unbearbeitete 100% crops, beim jpeg steht die kamerainterne Schärfe auf 3.
Raw mit DPP umgewandelt.

Verkleinert mit TOP, dort Schärfe auf 0,70

1. aus Jpeg
2. aus Raw
 
Ich nutze auch nur RAW, aber wo lässt das denn bitte keine Zweifel mehr? Nur weil in der gewählten Einstellung das Bild aus der RAW-Datei etwas schärfer wirkt?
 
Da Du im Konverter einstellen kannst, was Du möchtest, ist so ein Vergleich nicht wirklich sinnvoll. Du hättest in DPP auch die Schärfe hochziehen und dann sagen können: JPGs in Ordnung, RAWs alle überschärft. Oder auch umgekehrte Einstellungen wählen, z.B. in der Kamera Schärfe 7 und im Konverter 1. Und dann daraus folgern, dass RAWs im Vergleich zum JPG aus der Kamera matschig sind. :evil:
Also, was soll's?
 
Für die Detailzeichnung ist das Demosaicing entscheidend. In der Kamera sind da die Möglichkeiten begrenzt. Auf dem PC gibt es da eine bunte Vielfalt, die von Rawkonverter zu Rawkonverter sehr unterschiedlich. Kommerzielle Rawkonverter machen eine ziemliche Geheimniskrämerei über das verwandte Demosaicing. Bei Freeware wie Rawtherapee hat man die Wahl zwischen einer Reihe von verschiedenen Demosaicing-Algorithmen und kann dann viel herumexperimentieren.
 
Das heißt dann aber auch man sollte die benutzte Kamera mit angeben! Ich kann bestätigen dass die Wahl des richtigen Demosaicing-Algorhitmus das Wesentliche hierbei auszumachen scheint. Die Unterschiede im Ergebnis sind hier wirklich enorm!

Gruß,

Michael Bischof
 
ich gebe scorpio recht.
was du präsentierst ist jpeg und keine raw.;) und das hängt von der bearbeitung ab. raw natürlich kann schärfer und besser sein aber das muss als raw oder tiff vergleichen. gehen wir davon aus, dass du ein schlechtes ebv kentniss hast als deine kam. dann pech, dann deine jpeg sind schlechter als was die kam produziert. gibt es auch präzedens dafür.
lg jani
 
Das heißt dann aber auch man sollte die benutzte Kamera mit angeben!
Steht in den EXIFs ja mit drin.

Mind. genauso wichtig ist dann noch die Frage, ob die kamerainterne Schärfung auch zum verwendeten Objektiv passt.

Ist schon interessant, daß zwar alle, die gerne ihre Bilder als RAWs bearbeiten, nichts dagegen haben, für jedes Bild am PC die korrekte Einstellung zu ermitteln (und u.U. auch noch, abhängig vom Motiv, unterschiedliche RAW-Knverter verwenden), aber wohl trotzdem davon ausgehen, daß bei JPGs dies die Kamera grundsätzlich automatisch korrekt machen muss.

Gruß Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten