bhutzler
Themenersteller
Hallo,
ich versuche mir immer noch eine Meinung zu bilden, welche Kamera für mich besser geeignet ist.
Ich war mal im Saturn und habe im Geschäft konkret beide Kameras ausprobiert. Die Spiegelreflex war für mich Neuland.
Ich habe versucht bei möglichst kleiner Blendenzahl und verschiedenen Brennweiten Fotos zu schießen.
Ich weiss nicht, ob es ein Bedienfehler meinerseits war, aber die EOS hat beim Kit-Objektiv mit Brennweite 34mm nur die kleinste Blendenzahl von 4,5. Kann das sein? Hier hat die Powershot selbst bei einer Brennweite von 50mm noch die Blende 3,5 zur Verfügung.
Kann man das so überhaupt vergleichen?
Die ISO hatte ich bei beiden Kameras auf 100, wodurch die Bilder der EOS leider ein klein wenig verwackelt sind. Ein Vergleich der Bildqualität ist daher schlecht möglich. Was auffällt ist, dass die 300D weniger rauscht, aber dunkler belichtet.
Ist das wirklich so, dass das Kit-Objektiv lichtschwächer ist, als das Powershot-Objektiv?
Wird bei der Blendenautomatik irgendwo angezeigt, welche Belichtungszeit benötigt wird? Ich konnte es spontan nicht finden.
Vom Handling her fand ich die EOS übrigens praktischer. Obwohl ich bisher noch keine DSLR hatte. Nur eine Powershot G3. Die Bedienung der Powershot Pro 1 fand ich dagegen etwas fummelig.
Tschüß, Björn
ich versuche mir immer noch eine Meinung zu bilden, welche Kamera für mich besser geeignet ist.
Ich war mal im Saturn und habe im Geschäft konkret beide Kameras ausprobiert. Die Spiegelreflex war für mich Neuland.
Ich habe versucht bei möglichst kleiner Blendenzahl und verschiedenen Brennweiten Fotos zu schießen.
Ich weiss nicht, ob es ein Bedienfehler meinerseits war, aber die EOS hat beim Kit-Objektiv mit Brennweite 34mm nur die kleinste Blendenzahl von 4,5. Kann das sein? Hier hat die Powershot selbst bei einer Brennweite von 50mm noch die Blende 3,5 zur Verfügung.
Kann man das so überhaupt vergleichen?
Die ISO hatte ich bei beiden Kameras auf 100, wodurch die Bilder der EOS leider ein klein wenig verwackelt sind. Ein Vergleich der Bildqualität ist daher schlecht möglich. Was auffällt ist, dass die 300D weniger rauscht, aber dunkler belichtet.
Ist das wirklich so, dass das Kit-Objektiv lichtschwächer ist, als das Powershot-Objektiv?
Wird bei der Blendenautomatik irgendwo angezeigt, welche Belichtungszeit benötigt wird? Ich konnte es spontan nicht finden.
Vom Handling her fand ich die EOS übrigens praktischer. Obwohl ich bisher noch keine DSLR hatte. Nur eine Powershot G3. Die Bedienung der Powershot Pro 1 fand ich dagegen etwas fummelig.
Tschüß, Björn