• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich Powershot Pro1 und EOS 300D

bhutzler

Themenersteller
Hallo,

ich versuche mir immer noch eine Meinung zu bilden, welche Kamera für mich besser geeignet ist.
Ich war mal im Saturn und habe im Geschäft konkret beide Kameras ausprobiert. Die Spiegelreflex war für mich Neuland.

Ich habe versucht bei möglichst kleiner Blendenzahl und verschiedenen Brennweiten Fotos zu schießen.
Ich weiss nicht, ob es ein Bedienfehler meinerseits war, aber die EOS hat beim Kit-Objektiv mit Brennweite 34mm nur die kleinste Blendenzahl von 4,5. Kann das sein? Hier hat die Powershot selbst bei einer Brennweite von 50mm noch die Blende 3,5 zur Verfügung.
Kann man das so überhaupt vergleichen?

Die ISO hatte ich bei beiden Kameras auf 100, wodurch die Bilder der EOS leider ein klein wenig verwackelt sind. Ein Vergleich der Bildqualität ist daher schlecht möglich. Was auffällt ist, dass die 300D weniger rauscht, aber dunkler belichtet.

Ist das wirklich so, dass das Kit-Objektiv lichtschwächer ist, als das Powershot-Objektiv?
Wird bei der Blendenautomatik irgendwo angezeigt, welche Belichtungszeit benötigt wird? Ich konnte es spontan nicht finden.

Vom Handling her fand ich die EOS übrigens praktischer. Obwohl ich bisher noch keine DSLR hatte. Nur eine Powershot G3. Die Bedienung der Powershot Pro 1 fand ich dagegen etwas fummelig.

Tschüß, Björn
 
Jo. Das Kitobjektiv ist lichtschwächer als das Objektiv der Pro 1. Nur: Bei der 300D kannst Du das ändern, in dem Du Dir entsprechende andere Objektive kaufst. Oder einfach ISO 200 nutzt - und immer noch weniger Rauschen hast als bei der Pro1...
Im Extremfall kannst Du auf die 300D ein 50/1,0 spannen...

Ciao, Udo
 
ubit schrieb:
....
Im Extremfall kannst Du auf die 300D ein 50/1,0 spannen...

Ciao, Udo

... oder ein 500/5,6 oder 1.300/6.0 oder ... oder ... oder

Der Vorteil ist eben, dass man das jeweils benötigte Objektiv benutzen kann. Allerdings nur, wenn man sich das vorher gekauft oder geliehen hat, was zumindest finanziell auch ein Nachteil ist bzw. sein kann.

Gruß

Willi
 
Das ist nunmal der Vorteil einer SLR du bist nicht auf die Kamera angewiesen, sondern auf die Objektive. Kaufst du dir eine normale Digitalkamera und benutzt sie öfter, wirst du bald feststellen das du keine hohen Brennweiten erziehlen kannst.
 
bhutzler schrieb:
ich versuche mir immer noch eine Meinung zu bilden, welche Kamera für mich besser geeignet ist.

Um das beurteilen zu können, müsste man wissen, was du bisher so fotografiert hast, was du vor hast, zu fotografieren, wie intensiv du dich mit dem Thema auseinander setzen willst und ob du genug Ersparnisse für die Folgekosten hast. :D
 
Und jetzt wäre dann bhutzler (Björn) mal wieder dran, wenns noch mehr Hinweise geben soll ;)

Gruß

Willi
 
Ein lichtschwächers Objektiv macht doch keine dunkleren Bilder ....! Wenn ich so einen Unsinn immer lese ......!
Mit jeder Art von Belichtungsautomatik weden die Bilder damit natürlich gleich hell oder dunkel - die Belichtungszeit verlängert sich ja entsprechend. Deswegen wird doch nix dunkler!
Die 300D selbst liefert aber etwas dunklere Bilder, besonders bei weniger guten Lichtverhältnissen (z.B. bedeckter Himmel). Daher erfordern die Bilder fast immer eine nachträgliche Tonwertkorrektur in der EBV (klar erkennbar an der Tonwertkurve). Es handelt sich aber nicht einfach nur um eine knappere Belichtung, sondern um eine etwas reduzierte Verteilung der Tonwerte, wodurch Lichter und Tiefen etwas ungünstig sind und die Bilder oft dunkel und kontrastarm erscheinen (daher Tonwertkorrektur fast immer Pflicht).
 
ein nachteil hat die 300d bzw. slr s - die teile gehen ins geld. wenn ich mir angucke was ich schom ausgegeben habe wird mir schlecht.

p.s. heute oder morgen kommt mein 100-400 is. dann wieder 1500 euronen ärmer
 
Willi O schrieb:
Aber das tust Du Dir selber an, es geht auch deutlich preiswerter !!

Gruß

Willi

es geht immer preiswerter - nur überlege ich mir bei dem preis schon wo ich bestelle. ausserdem bringt es nix wenn ich 2 jahre darauf warten muss. aber ich habs ja ... :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten