• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich Pentax W60 -Olympus 1030SW

xtw

Themenersteller
Moin !

Ich pendele derzeit (allein aufgrund der Robustheit / Wasserfestigkeit) zwischen der Pentax W60 und der Olympus 1030 SW.

Es ist mir inzwischen klar, dass ich drei Digicams benötige - meine Bridge (Fuji Finepix S6500fd), meine Schnellknipse (eine noch unbekannte Nachfolgerin meiner defekten Ricoh Caplio G4 wide) und eine Kamera, mit der ich sowohl beim Oberflächentauchen, als auch am Strand und in der Wildwasserbahn glücklich werde, ohne ein übergroßes Gehäuse mitzuführen.

Für letzteren Zweck sehe ich nur die beiden oben genannten als Möglichkeit. Wenn hier weitere vergleichbare bekannt sind, bitte ich um einen Hinweis.

Leider kann ich mich zwischen Beiden nicht entscheiden - sie wurden hier zwar bereits thematisiert, aber leider sah ich bisher nur Bilder, die unter recht guten Bedingungen gemacht wurde, weder echte Unterwasserbilder, noch einen direkten Vergleich.

Gibt es inzwischen einen solchen direkten Vergleich, gerne mit aussagekräftigen Bildbeispielen ?

Vielen Dank !
 
Hallo Hackspechten !

Die 1050SW ist wohl leider nur ein abgespeckter Nachfolger (jedenfalls aus Sicht meiner Anwendung) : kein Weitwinkel, geringe Wasserdichtigkeit (3m statt 10m), weniger Stoßschutz...

Wie ich selber schrieb fand ich zwar Threads, aber leider keinen direkten Vergleich, zB wenigstens mit identischen Vergleichsbildern unter "schlechten" Bedingungen.

Von daher möchte ich meine Eingangsfrage aufrechterhalten ! ;)
 
Hallo,

auch ich habe lange zwischen der Olympus 790SW + 1030SW und Pentax W60 geschwankt, war aber eigentlich ueberzeugt, mir eine Olympus zu kaufen, weil ich jahrelang mit einer fotografierte und mit den Ergebnissen immer sehr zufrieden war (C-770 UZ, die mich mit den UW-Gehaeuse PT022 bis in Tiefen von 50m stets treu begleitete).

Ich suche eine gute Strandkamera, also Zielschwerpunkte fuer die Kaufentscheidung:

- wasserdicht
- gute Bildqualitaet
- kurze Ausloeseverzoegerung

Ich werde doch zur W60 greifen, da die Qualitaet besser ist und ich den robusten Schutz der 1030SW (hoffentlich) nicht brauchen werde.

Ein ausfuehrliches Review habe ich hier gefunden (English):

http://www.trustedreviews.com/digital-cameras/review/2008/08/15/Pentax-Optio-W60/p1

http://www.trustedreviews.com/digital-cameras/review/2008/04/15/Olympus-mju-1030-SW/p1

Wobei ich noch anmerken muss, die Pentax scheint ein bisschen zu Kissenverziehung zu neigen. Wie schlimm wirkt sich das in der Praxis aus?

Angebot zur W60 derzeit vom Photo-Porst Memmingen:
W60 + 2. Akku + 4GB + Tasche = 280Euro.

Die ultimative Kamera ist es trotzdem nicht - 5-7 Mpix haetten ausgereicht, ISO bis 400, weniger Menues und Bilderrahmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten