• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich Pentax FA 50 F1.4 und FA 43 F1.9 Limited

zrx-1200

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe eine private französische Seite entdeckt, auf der außer die oben genannten, auch noch weitere Objektive von Pentax und Sigma verglichen werden... Zumindest fand ich den Vergleich ganz interessant, - auch wenn es kein "professioneller" Vergleich ist.

http://www.pbase.com/ssz
 
Naja, schon auf den ersten beiden Bildern mit OB sieht man gewaltige Unterschiede. Das 50/1.4 verschwommen, das Ltd. klar.
 
Irgendwie scheinen die FA50-Bilder durch die Bank schwammiger, unschärfer zu sein. Ich glaube, der Tester hatte Probleme beim fokussieren, oder?
 
Ja, etwas schärfer ist es schon, aber die Möglichkeit Blende 1.4 zu nutzen und etwas nachzuschärfen finde ich schon gut. Ich denke wenn man nur auf 40 - 50% geht, wird man, zumindest auf Papierbildern (bis 13x18?) keinen Unterschied sehen können... Ich möchte ja eben gerade mit Blende 1.4 max 2.0 Fotos auf Veranstaltungen machen. Wenn bei einem Bildausschnitt von, sagen wir mal rund 2000x1500 Pixel, ein Bild von 10x15 oder 13x18 wird, sollte das vollkommen ok sein, - oder?!
 
Also ich nehm das 43 er nimmer vom Bajonett, trotzdem juckt mich das SDM und hoff das wird kein abstieg.

mein 1.7 a hatte ich auch oft drauf aber die augen haben mir dann zu AF 43er geraten. :-))
 
Gerade dort ist der Vergleich 1,4 zu 1,9 aber auch nicht fair, das ist fast eine ganze Blende.
Da ist der Vergleich 2,0 zu 2,0 schon aussagekräftiger.

Und bei den Bildern von dem Auto vor der Garage kommt das FA 50 da IMHO relativ gut weg (ohne das ich widersprechen würde, daß das FA 43 besser ist)

Gruß
Christoph
 
Kurze Übersetzung der Ergebnisse:
  • Beide Objektive gleichen sich ab f4
  • 43er viel besser bei f2 und f2.8: Kontrast und Homogenität des Bildes
  • AF des 43er ist bei großen Blenden präziser als das 50er
Er empfehlt am Ende das 43 Limited. Nichts neues. ^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten