• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich: Oly Pancake, Oly 35mm Macro, Sigma 30/1.4, Sigma 24/1.8,

  • Themenersteller Themenersteller Gast_23648
  • Erstellt am Erstellt am
Übrigens ist dieses Umckalaboadingsda völlig wirkungslos und kann zu Nierenschäden führen :eek:

Jetzt hatte ich mir doch glatt ein 24er 1.8 bestellt. Und was ist? MÜLL!

Massiver Backfokus und ein seltsamer Schleier über allen Fotos, der eine richtige Schärfe im Bild gar nicht zulässt.

Ich schicke es zurück, und lasse mir nochmal ein anderes kommen. Ich habe, nachdem ich die Bilder hier gesehen habe, die mit der Linse gemacht wurden, ziemliche Hoffnung in reingesteckt.

:mad:

Anbei ein Beispiel. Scharfgestellt wurde auf die mittlere Packung "Meerwasser-Schnupfen-Spray". Die rechte Packung stand ca. 3cm dahinter, die linke 3cm davor. Das ist nicht mal Offenblende, sondern 2.2 - bei Offenblende ist es noch viel schlimmer. 100% Ausschnitt.
 
Hallo,

von den Objektiven hatte ich das 25'er Oly und die beiden Sigma 24'er und 30'er.
Behalten habe ich das 24'er Sigma, weil es für mich der Beste Kompromis war.
Das Oly war zwar sehr angenehm klein aber die f2.8 waren ab und zu einfach zuwenig.
Das 30'er Sigma war kurz gesagt einfach zu lang. Hängen geblieben bin ich beim 24'er Sigma und nutze es sehr gern. Vorallem bei Indooraufnahmen auf Partys und so. Da macht mir das Teil richtig spaß. Dort knippse ich eigentlich hauptsächlich mit f1.8 - f2.8 und bekomme super Bilder.
Weil mir das Sigma so gefältt habe ich mir außerdem noch das 18-50 f2.8 von Sigma zugelegt und bin damit ebenso zufrieden wie mit meinem 24'er Sigma.
 
Frontfocus, Schleichter, Kontakte abgeraucht ...tsss?! Was ist das ...? Kenn ich von Olympus nicht... Sagt mir schon, dass es nicht nur Forumsgerüchte sind, bzw. dass an jedem Gerücht auch imemr was dran ist ;)

Ich bleib dabei: 12-60 ...oder wenn das zu teuer ist 14-54 ...

Schöne Grüße
Sascha
 
Übrigens ist dieses Umckalaboadingsda völlig wirkungslos und kann zu Nierenschäden führen :eek:

Darauf kommt´s dann auch nicht mehr an :ugly:

Ansonsten: Mein 50mm 1.4 von Sigma ist perfekt, und das gleich ab Auslieferung. Grundsätzlich hab ich also nix gegen Sigma, und ich dachte
bisher auch immer, Olympus sei gegen Fokusprobleme gefeit. Für deren Linsen mag das zutreffen, nicht aber bei Fremdfabrikaten...
 
Frontfocus, Schleichter, Kontakte abgeraucht ...tsss?! Was ist das ...? Kenn ich von Olympus nicht... Sagt mir schon, dass es nicht nur Forumsgerüchte sind, bzw. dass an jedem Gerücht auch imemr was dran ist ;)

Ich bleib dabei: 12-60 ...oder wenn das zu teuer ist 14-54 ...

Schöne Grüße
Sascha

24mm f1,8... 30mm f1,4... kenn ich von Olympus nicht... :D
oder ist es auch ein Forumgerücht?

;)

Ansonsten: Mein 50mm 1.4 von Sigma ist perfekt, und das gleich ab Auslieferung.

so wie mein 24-er!! :p

bisher auch immer, Olympus sei gegen Fokusprobleme gefeit
leider gibt es auch da Probleme.. zum Glück sehr, sehr selten..
 
Zuletzt bearbeitet:
Frontfocus, Schleichter, Kontakte abgeraucht ...tsss?! Was ist das ...? Kenn ich von Olympus nicht... Sagt mir schon, dass es nicht nur Forumsgerüchte sind, bzw. dass an jedem Gerücht auch imemr was dran ist ;)

Ich bleib dabei: 12-60 ...oder wenn das zu teuer ist 14-54 ...

Schöne Grüße
Sascha


...rofl, für ca. 4400 € Objektive in der Signatur, aber die gezeigten, brauchbaren Ergebnisse damit eher mager.
Der Preis oder der Hersteller der Ausrüstung sag rein gar nichts aus, was man damit für Ergebnisse erzielen kann. Und darauf kommts an.
 
Bitte jetzt keine Diskussion Sigma oder nicht Sigma. Meine Meinung: Sigma kann super Objektive bauen (das 50er, 70-200 und vor allem das 300mm 2.8). Eher muss man aufpassen das man ein gutes kriegt. Und wenn man eins hat dann kann man damit sehr viel Spaß haben. Und selbst bei den ach so tollen Ls gibt es 70-200er die Welten unter dem Sigma liegen ;)
 
Hi leute

@ samyman, könntest du evtl. mal ein bild der kombi e-410 und sigma 24 1.8 zeigen?
danke im vorraus

ich habe auch eine e-410, an der mir immer öffters der stabi fehlt, mit dem 24er sigma würden sich 3 wünsche auf einmal erfüllen, ---- stabi braucht man kaum noch, makro fähig und sehr lichtstark, dazu noch die sigma farben (ok 4)
 
@ samyman, könntest du evtl. mal ein bild der kombi e-410 und sigma 24 1.8 zeigen?
danke im vorraus

aber nur wenn die Qualität meiner Samsung bei iso 400 ok ist... :D

ich habe auch eine e-410, an der mir immer öffters der stabi fehlt, mit dem 24er sigma würden sich 3 wünsche auf einmal erfüllen, ---- stabi braucht man kaum noch, makro fähig und sehr lichtstark, dazu noch die sigma farben (ok 4)

die Idee ist gut!
vielleicht auch mal das 30 f1,4 in die Überlegung mit einbeziehen!!
na ja.. Macro geht wohl dann nur mit Vorsatzlinse und dem 40-150, dafür aber sehr gut....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 24er-Sigma ist leider ein ganz schöner Klopper und konterkariert für mich einen der Hauptgründe, weswegen ich mich für Oly entschieden habe: klein und leicht. Für mich wird´s wohl auf´s Pancake hinauslaufen (Größe, Preis, dafür halt weniger Lichtstärke). Allerdings werde ich mir für die endgültige Entscheidung noch ein Weile Zeit lassen.

Gruß Martin
 
Oh tatsächlich ziemlich groß, da bringt das argument bei der e-410 wegen der größe und gewicht zu bleiben nicht mehr viel...

bei canon und nikkon gibts wenigstens lichtstarke günstige fb weiten

wieder mal ein teufelskreis
 
Das 24er-Sigma ist leider ein ganz schöner Klopper und konterkariert für mich einen der Hauptgründe, weswegen ich mich für Oly entschieden habe: klein und leicht. Für mich wird´s wohl auf´s Pancake hinauslaufen (Größe, Preis, dafür halt weniger Lichtstärke). Allerdings werde ich mir für die endgültige Entscheidung noch ein Weile Zeit lassen.

Gruß Martin

So sehe ich das auch.
Das 25er reitzt mich auch sehr,die Größe ist genial.:top:
gruß
 
Bevor ich mir ein 25 er für 180 - 200 euro hole , kauf ich lieber ein gebrauchtes 14-54, oder ein sigma 18-50 2.8, die sind zwar auch wieder größer, dafür aber viel universeller und haben bei 25mm auch blende 2.8
 
Das 24er-Sigma ist leider ein ganz schöner Klopper und konterkariert für mich einen der Hauptgründe, weswegen ich mich für Oly entschieden habe: klein und leicht. Für mich wird´s wohl auf´s Pancake hinauslaufen (Größe, Preis, dafür halt weniger Lichtstärke). Allerdings werde ich mir für die endgültige Entscheidung noch ein Weile Zeit lassen.

Gruß Martin

wegen der Größe kommt das Pancake nur an der E-410.. ist keine schlechte Linse!
das 24 -er wird wegen besserer Schärfe und Verzeichnung an der E-520 dem Pancake vorgezogen,
die Größe spielt in dem Fall keine Rolle mehr!

eines kann ich noch zufügen:

die Größe und Gewicht ist nicht unbedingt nur ein Nachteil!
Man kann die kleine/leichte Cam sehr gut mit dem großem Objektiv handhaben, Gewicht ist auch ein Ersatz für den Stabi.. ;) das gleiche gilt auch für das 14-54 an der E-4xx...

Jeder hat so seine Meinung, schwer wird es wenn man keine Vergleiche machen kann oder will...
auch die Forenempfehlungen sind nicht für alle richtig... da gibt es nur eine Lösung, einfach mal probieren! :)

sollte z.B ich, mich für eine Cam + 2-3 Objektive entscheiden müssen.. wäre es sehr schwer ..
mit dem 3-ten Objektiv..
auf jedem Fall würde das 14-54 und (40-150+E-4xx) bzw. (70-300+E-520) bleiben... dann eine lichtstarke Festbrennweite egal wie groß :angel: die ist!!!
 
Bevor ich mir ein 25 er für 180 - 200 euro hole , kauf ich lieber ein gebrauchtes 14-54, oder ein sigma 18-50 2.8, die sind zwar auch wieder größer, dafür aber viel universeller und haben bei 25mm auch blende 2.8

Ein 14-54 für 180€ nehm ich auch.....sofort

ab besten gleich zwei mit dem sofortigen weiterverkauf könnt ich dann das 25er finnanzieren.:D
 
uups da waren meine hände schneller als mein gehirn, ich meinte lieber noch 50-100 euro drauflegen.
ich glaube ich investiere in meine e-410 nichts mehr, kann mit dem 14-42 und dem 40-150 im grunde alles machen solange genügend licht da ist.
irgendwann mal wenn wieder mehr kohle da ist, werd ich mir dann einen anderen body kaufen der hd videos kann und wo es stabilisierung gibt, egal ob im body oder im objektiv
im moment bietet die k-x das alles und soll auch recht klein sein
 
uups da waren meine hände schneller als mein gehirn, ich meinte lieber noch 50-100 euro drauflegen.
ich glaube ich investiere in meine e-410 nichts mehr, kann mit dem 14-42 und dem 40-150 im grunde alles machen solange genügend licht da ist.
irgendwann mal wenn wieder mehr kohle da ist, werd ich mir dann einen anderen body kaufen der hd videos kann und wo es stabilisierung gibt, egal ob im body oder im objektiv
im moment bietet die k-x das alles und soll auch recht klein sein

:eek: ich glaube es einfach nicht...
du würdest dir lieber einen neuen Body kaufen statt einer guten Linse?

Mit Bodys verbrennt man das Geld.. mit Top Linsen legt man es an.. ;)
 
klar, für 400-500 was diese linse kostet bekommt man höchstens nur den body, kein gutes objektiv dazu, aber mir wäre ein stabilisierter body und ein relativ lichtstarkes 3-5 fach zoom dazu tatsächlich lieber
 
...

Anbei ein Beispiel. Scharfgestellt wurde auf die mittlere Packung "Meerwasser-Schnupfen-Spray". Die rechte Packung stand ca. 3cm dahinter, die linke 3cm davor. Das ist nicht mal Offenblende, sondern 2.2 - bei Offenblende ist es noch viel schlimmer. 100% Ausschnitt.

Kein Wunder, so kann das nix werden. Schau mal auf das Verfalldatum des "Meerwasser-Schnupfen-Spray".:lol:

Ich habe das Sigma 30/1,4 (noch). Es ist die Linse, bei der ich mit der E-620 keine Fokusjustage durchführen musste. Selbst nach knapp 1 Jahr sitzt der AF immer noch perfekt in gleichmäßiger Unschärfeabweichnung nach vorn und hinten bei Offenblende. Dank HSM ist sie auch sehr schnell.
 
Soderle, das Ersatzobjektiv kam gestern per DHL, und wurde zugleich getestet.

Ergebnis: JUCHU :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten