• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich Nikon D80/Pentax K10D ISO 1600

Daher ist es für MICH ein wichtiges Feature, dass die Kamera in der Lage ist, fertige Jpegs in guter Qualität, zu produzieren.
Und da wirst du nicht soooooooo allein dastehn (mit deiner Meinung ;) )...
 
Und da wirst du nicht soooooooo allein dastehn (mit deiner Meinung ;) )...

Wenn ich privat fotografiere, fotografiere ich natürlich in Raw. Denn eine Kamera wird niemals die vielfältigen Möglich- und Fähigkeiten besitzen, wie die ganzen Bildbearbeitungsprogramme.
Aber ich bin nunmal in meinem Nebenjob darauf angewiesen, dass die Jpegs ordentlich aus der Kamera kommen. Erspart mir viel Zeit und Nerven.
 
Wenn ich privat fotografiere, fotografiere ich natürlich in Raw.
Wenn ich privat fotografiere (Familie, Urlaub usw.) nehme ich meist jpg. Die Bilder wollen schnell, problemlos und unkompliziert betrachtet werden. Und aus Sicht des Speicherverbrauchs kann ich mir RAW im Urlaub (und erst recht danach beim überarbeiten) kaum vorstellen.

Wenn ich "fotografieren gehe" oder "ernsthaft" irgendwelche Dinge ins rechte Licht rücke nehme ich auch RAW. Nur sollte die Cam auch problemlos mit jpg umgehen können...
 
Ich glaube Ihr übertreibt die kleinen Unterschiede hemmungslos ;)

Wenn Ihr wirklch mal DinA4 Drucke machen lassen müsst seht Ihr den Unterschied doch nicht und ein Centerfold habe ich von Partypics noch nie gesehen.
 
Ich glaube Ihr übertreibt die kleinen Unterschiede hemmungslos ;)

Wenn Ihr wirklch mal DinA4 Drucke machen lassen müsst seht Ihr den Unterschied doch nicht und ein Centerfold habe ich von Partypics noch nie gesehen.

das hast du bestimmt recht....Die aktuellen Kameras lieferen allesamt super Bilder. Viel wichtiger ist, dass man mit dem Body gut zurecht kommt und eine gute Optik drauf hat, die das Endergebnis deutlich mehr beeinflußt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten