Die 450D ist Einsteigerklasse, die D200 ist Weltklasse.![]()
So sieht es aus und nicht anders.![]()
In der Welt der Nikonisti auf jeden Fall!

Gruß
Peter
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die 450D ist Einsteigerklasse, die D200 ist Weltklasse.![]()
So sieht es aus und nicht anders.![]()
Oder gibt es klare konkrete Bildqualitätsunterschiede zwischen den zwei Kameras? (unter umständen auch für Leihen sichtbar)
Edit: Ach ja, hat einer noch ein etwas genauere Datenblatt der EOS 450D für mich? Ich finde die Informationen auf der Canonseite, gelinde ausgedrückt, etwas so aufschlussreich wie ein Wordfile in Binärcode....
Zur OP Frage: Vergleich kann man die Nikon D200 mit Canon 450D schon, vergleichbar sind sie leider nicht. Während die D200 sich von ihren Möglichkeiten und Bedingungselement an ein fortgschrittene und professionelle Fotografen richtet, ist die 450D eher auf die Bedürfnisse des Hobbyfotografen und Einsteigers zugeschnitten.
Die 450D ist eher mit der D40x/D60/D80 von Nikon vergleichbar.
Trifft den Nagel direkt auf den Kopf !!!!!!![]()
Was kann ich mit einer 450D nicht fotografieren was ich mit der D200 kann
![]()
Hab ich irgend etwas in der Richtung behauptet ???![]()
Hat sie ja im Prinzip auch. Geringere Auslöseverzögerung, 5 FPS, besserer Autofokus. Das entscheidet eben oft über "Bild haben" oder "kein Bild haben". Nur wegen der Benutzerfreundlichkeit würde sich wohl kaum ein Profi entsprechende Kameras zulegen.ilias_13 schrieb:ich habe verstanden die D200 hat mehr Möglichkeiten im Bilderschiessen
Ambitionierter Amateur/Profi vs. Einsteiger, quasi zwei Klassen Unterschied.Sachrial schrieb:Was ist der Klassenunterschied einer D200 zu z.B. einer D400?
Im gesamten Konzept. Das fängt beim Gehäuse an (Magnesium, abgedichtet) und setzt sich dann über die Geschwindigkeit (Auslöseverzögerung, FPS) und das Bedienkonzept (mehr Direktzugriffe) bis hin zu "Kleinkram" (Anschluss für Blitzsynchronkabel, robustere Spiegelmechanik) fort.Sachrial schrieb:Worin liegt der Qualitätsunterschied?
Ich stelle die Frage anderst. Was ist der Klassenunterschied einer D200 zu z.B. einer D400? Worin liegt der Qualitätsunterschied?
Für mich als mehr oder weniger Leihe, sieht es so aus wie wenn die technischen Fortschritte nur sehr gering sind und höschstens für den absoluten Profi von entscheidender Bedeutung sein könnten.
Im gesamten Konzept. Das fängt beim Gehäuse an (Magnesium, abgedichtet) und setzt sich dann über die Geschwindigkeit (Auslöseverzögerung, FPS) und das Bedienkonzept (mehr Direktzugriffe) bis hin zu "Kleinkram" (Anschluss für Blitzsynchronkabel, robustere Spiegelmechanik) fort.
Ambitionierter Amateur/Profi vs. Einsteiger, quasi zwei Klassen Unterschied.
Im gesamten Konzept. Das fängt beim Gehäuse an (Magnesium, abgedichtet) und setzt sich dann über die Geschwindigkeit (Auslöseverzögerung, FPS) und das Bedienkonzept (mehr Direktzugriffe) bis hin zu "Kleinkram" (Anschluss für Blitzsynchronkabel, robustere Spiegelmechanik) fort.
Du bist also der Meinung, dass es einen Qualitätsunterschied in der Verarbeitung gibt? Ist dieser gravierend? Also die 450D ist z.B. nach etwa 5 Jahren nicht mehr zu gebrauchen während die D200 Jahrzehnte durchhält? (Rein theoretische Frage)
Gibt es für solche Qualitätsmerkmale auch einen Referenzfall, wo man ganz klar aufzeigen kann wo billiger den teuren Unterlegen ist?
Danke für die Antworten