• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich Nikon D200 mit Canon 450D möglich?

Die 450D ist Einsteigerklasse, die D200 ist Weltklasse. :top:

So sieht es aus und nicht anders. :D

In der Welt der Nikonisti auf jeden Fall! :top:

Gruß
Peter
 
Schon die 30D war nicht direkt mit der D200 zu vergleichen, ich vermute Nikon und Canon gestalten Ihre Produktlinien im DSLR-Bereich mit Absicht so, dass die Modelle nicht unbedingt vergleichbar sind.

Die 30D zielte nicht direkt auf D200-Kunden, die 400D war nicht unbedingt mit der D80 vergleichbar, D40x ist aber auch nicht die Antwort auf die 400D...

Die 450D kann man somit zwar vergleichen mit der D200, aber es sind gänzlich andere Kameraklassen und Zielgruppen.
 
Nun, ich denke jetzt nicht unbdingt das man eine EOS 450D mit Abscheu weglegen wird, wenn man mal eine D200 hatte. ;) Das ist wohl eher eine indivieuelle Meinung.

Oder gibt es klare konkrete Bildqualitätsunterschiede zwischen den zwei Kameras? (unter umständen auch für Leihen sichtbar)

Der technische Vergleich zeigt mir persönlich einfach auf, (bitte nicht hauen, aber ich gehöre eben zu der Spezies die SEHR gerne Datenblätter vergleicht :D) dass der Preis der D200 der fasst doppelt so hoch ist, nicht einfach zu rechtfertigen ist. Und nur weil die D200 sich "besser" in den Händen anfühlt, oder man mehr wie ein "Profi" aussieht mit einer D200, werde ich mich noch lange nicht für diese Kamera entscheiden.

AES hat noch eine weiter Kamera ins Rennen gebracht. Er ist der Meinung das die Pentax K10D eine würdige Altenative wäre. So sehe ich das auch (Datenblattvergleich :D:p)

Danke für eure Hilfe und Meinungen

Edit: Ach ja, hat einer noch ein etwas genauere Datenblatt der EOS 450D für mich? Ich finde die Informationen auf der Canonseite, gelinde ausgedrückt, etwas so aufschlussreich wie ein Wordfile in Binärcode....
 
Oder gibt es klare konkrete Bildqualitätsunterschiede zwischen den zwei Kameras? (unter umständen auch für Leihen sichtbar)

Das kann noch kein Mensch sagen, da es die 450d noch nicht gibt.

Zu den meisten bisherigen Antworten dieses Threads: warum kann man sich nicht einfach zurückhalten mit dem Markenbashing und Vor- und Nachteile (soweit bisher bekannt) objektiv zum Besten geben? :mad: Nur Nonsense lesen macht keinen Spass :grumble:

Grüße Thoho
 
Oder gibt es klare konkrete Bildqualitätsunterschiede zwischen den zwei Kameras?

von einer cam die es noch gar nicht gibt:o

foren sind schon immer gut um seine stimmung zu heben - lach lach lach:D

dieter
 
Zur OP Frage: Vergleich kann man die Nikon D200 mit Canon 450D schon, vergleichbar sind sie leider nicht. Während die D200 sich von ihren Möglichkeiten und Bedingungselement an ein fortgschrittene und professionelle Fotografen richtet, ist die 450D eher auf die Bedürfnisse des Hobbyfotografen und Einsteigers zugeschnitten.

Die 450D ist eher mit der D40x/D60/D80 von Nikon vergleichbar.

Trifft den Nagel direkt auf den Kopf !!!!!!:top:
 
habe 40D und 400D da liegt der Unterschied in der RAW-Bildqualität auch unter Photoshop bis ISO 400 kaum vor, bei ISO 800 eher Vorteil bei 400D bei 1600 klar bei 40D! Out of cam JPEG's werden etwas besser bei der 40D, da öfters die Bilder auch ohne Raw konvertierung stimmen! Seit der 40D + BG fotografiere ich wegen dem Gefühl etwas richtiges in der Hand zu haben fast nur mit der 40D. Dieses Mehrgefühl wird sicherlich die D200 gegenüber der 450d auch bieten.
Die Bildqualität bei RAW müsste bei der 450d besser sein als bei der D200, da ich davon ausgehe, dass die Bildqualität wie gehabt zunimmt wie früher von 350d auf 400d müsste ein ähnliches quäntchen dazukommen, auch die Tonwertpriorität der 450D müsste eine feine sache sein (wie bei meiner 40D)
Rein wegen dem Bild rate ich 450d, rein wegen mehr Gefühl in der Hand klar die D200. ausdrücke 20x30 mit ISO 800 werden beide noch sehr gut meistern!
Der Unterschied wird jedoch auch sein: weniger Gewicht bessere Transportfähigkeit bei 450D. Oder stabileres Gehäuse weniger vorsichtig umgehen für die D200. Egal welche der beiden man kauft, beide sind DSLR's und der Klassenunterschied bezieht sich nicht auf das Fotografieren und die Bildqualität, sondern nur auf das Feeling.
Für mich ist die 30D vergleichbar mit der D200.
Ein Klassenvergleich Bildlich dargestellt Foto - Auto
Foto Auto
1) Die Auflösung bezeichne ich als Beschleunigung
2) die Bildqualität als Top-Geschwindigkeit
3) das Gehause als Chassis
4) die Bedienung als Fahrgefühl/ sicherheit
5) ISO/Rauschen & Bilder/Sec als innenausstattung

Somit kann der Vergleich beginnen :D :
Die 450D ist ein 1) 0-100 in 8 sec, 2) Top 240km/h 3) Toyota, 4)mit 2 Airbags und ABS, 5) inkl Lederausstattung
Die D200 ist ein 1) 0-100 in 8,8 sec, 2) Top 240km/h 3) BMW, 4)mit 4 Airbags, ESP und ABS, 5) inkl Lederausstattung

Somit
1 x 450D vorne
2 x gleichwertig
2 x D200 vorne

Nun kommt es lediglich draufan welche Punkte einem wichtig sind, je ansichtspunkt ist es eine höhere Klasse oder eben nicht ;)
 
Hab ich irgend etwas in der Richtung behauptet ???:confused::confused:

Während die D200 sich von ihren Möglichkeiten an fortgschrittene und professionelle Fotografen richtet: diesen Satz habe ich somit falsch aufgefasst, ich habe verstanden die D200 hat mehr Möglichkeiten im Bilderschiessen, wenn es um die Benutzerfreundlichkeit geht, stimmt der Satz wieder!
 
ilias_13 schrieb:
ich habe verstanden die D200 hat mehr Möglichkeiten im Bilderschiessen
Hat sie ja im Prinzip auch. Geringere Auslöseverzögerung, 5 FPS, besserer Autofokus. Das entscheidet eben oft über "Bild haben" oder "kein Bild haben". Nur wegen der Benutzerfreundlichkeit würde sich wohl kaum ein Profi entsprechende Kameras zulegen.
 
Naja, die Frage ob es konkrete Unterschiede in der Bildqualität einer noch nicht auf dem Markt erhältlichen Kamera gibt, sollte nur zum Teil der allgemeinen Erheiterung dienen. :D

Ich stelle die Frage anderst. Was ist der Klassenunterschied einer D200 zu z.B. einer D400? Worin liegt der Qualitätsunterschied? Für mich als mehr oder weniger Leihe, sieht es so aus wie wenn die technischen Fortschritte nur sehr gering sind und höschstens für den absoluten Profi von entscheidender Bedeutung sein könnten.

Schönen Abend noch.
 
Sachrial schrieb:
Was ist der Klassenunterschied einer D200 zu z.B. einer D400?
Ambitionierter Amateur/Profi vs. Einsteiger, quasi zwei Klassen Unterschied.

Sachrial schrieb:
Worin liegt der Qualitätsunterschied?
Im gesamten Konzept. Das fängt beim Gehäuse an (Magnesium, abgedichtet) und setzt sich dann über die Geschwindigkeit (Auslöseverzögerung, FPS) und das Bedienkonzept (mehr Direktzugriffe) bis hin zu "Kleinkram" (Anschluss für Blitzsynchronkabel, robustere Spiegelmechanik) fort.
 
Ich stelle die Frage anderst. Was ist der Klassenunterschied einer D200 zu z.B. einer D400? Worin liegt der Qualitätsunterschied?

Genauso gut kannst du dir die Frage stellen wo der Qualitätsunterschied zwischen einer 30D und einer 1D MKII liegt. Den größten Batzen Geld zahlt man halt für Verarbeitung, Ausstattung und verbauter Technik. Dies gilt für Analog wie Digital.

Für mich als mehr oder weniger Leihe, sieht es so aus wie wenn die technischen Fortschritte nur sehr gering sind und höschstens für den absoluten Profi von entscheidender Bedeutung sein könnten.

Na da sind auch einige Sachen die für einen Leihen eine Rolle spielen könnten, 5fps statt 3fps, größerer Pufferspeicher, der Sucher, ISO-Automatik etc..
 
Im gesamten Konzept. Das fängt beim Gehäuse an (Magnesium, abgedichtet) und setzt sich dann über die Geschwindigkeit (Auslöseverzögerung, FPS) und das Bedienkonzept (mehr Direktzugriffe) bis hin zu "Kleinkram" (Anschluss für Blitzsynchronkabel, robustere Spiegelmechanik) fort.

Das war mal eine klare Anwort :top:
Anhand solcher Aussagen ist dem TO bei der Entscheidungsfindung geholfen. Aussagen wie Billigeimer oder Weltspitze sind sind dagegen überflüssig und für die Tonne.
 
Falls du darauf hinaus willst; ein gelungenes Foto wirst du weder der einen, noch der anderen Kamera zuordnen können, denn dafür unterscheiden sich alle aktuellen DSLR in der Bildqualität zu wenig. Aufpreise zahlt man für Ausstattung und Verarbeitung
 
Ambitionierter Amateur/Profi vs. Einsteiger, quasi zwei Klassen Unterschied.


Im gesamten Konzept. Das fängt beim Gehäuse an (Magnesium, abgedichtet) und setzt sich dann über die Geschwindigkeit (Auslöseverzögerung, FPS) und das Bedienkonzept (mehr Direktzugriffe) bis hin zu "Kleinkram" (Anschluss für Blitzsynchronkabel, robustere Spiegelmechanik) fort.

Also noch mal, du teilst ein in die Klassen:
1. Einsteiger (hier ist die EOS 450D deiner Meinung nach angesiedelt)
2. Ambintionierter Amateur
3. Profi (Hier ist die D200 deiner Meinung nach eingeordnet)
Habe ich das so richtig verstanden?

Du bist also der Meinung, dass es einen Qualitätsunterschied in der Verarbeitung gibt? Ist dieser gravierend? Also die 450D ist z.B. nach etwa 5 Jahren nicht mehr zu gebrauchen während die D200 Jahrzehnte durchhält? (Rein theoretische Frage)
Gibt es für solche Qualitätsmerkmale auch einen Referenzfall, wo man ganz klar aufzeigen kann wo billiger den teuren Unterlegen ist?

Danke für die Antworten
 
Der Body ist ja ein Verschleißteil mal etwas überzogen gesagt, genauer gesagt der Verschluss.
Er hält soundsoviel Auslösungen bis er ausgetauscht werden muss, bei den teureren Bodys länger als bei den einfachereren. Von daher kannst du nach deinen Fotogewohnheiten abschätzen wieviele Jahre das Teil hält. ;)
Genaue Zahlen kann ich dir leider nicht sagen, sind hier im Forum aber zu finden. Es sind jedenfalls zwischen x0.000 bis x00.000 Auslösungen.
Die wenigsten Bodys erreichen allerdings diesen Zeitpunkt bei ihrem Erstbesitzer, weil die Technik einfach zu schnell voranschreitet, und sie ersetzt werden (von Berufsfotografen abgesehen).
Die D200 hätte ich eher als ambitionierter Amateur oder Ersatzbody für Berufsfotografen (Profi ist ein schwieriger Begriff ;) ) eingeordnet, aber die Übergänge sind, wie meistens, fließend.
Ein PROFI :D macht auch mit einer 300D oder D40 tolle Bilder!! ;)
 
Nimm beide in die Hand dann merkst Du den Unterschied in der Verarbeitungsqualität. Der Verschluß und die Mechanik der Kamera ist im Einsteigerbereich für ca. 50000 Auslösungen ausgelegt. Bei der D200 aber auf 100000, D300 150000 und bei den Profimodellen 250000 und mehr. Wenn man ein bißchen im Netz sucht findet man genug Berichte wo z.B. bei Einsätzen in der Arktis oder im Regenwald die billigen Bodies reihenweise ausgefallen sind und D2 / D200 oder 1D Bodies keine Probleme hatten.

Du bist also der Meinung, dass es einen Qualitätsunterschied in der Verarbeitung gibt? Ist dieser gravierend? Also die 450D ist z.B. nach etwa 5 Jahren nicht mehr zu gebrauchen während die D200 Jahrzehnte durchhält? (Rein theoretische Frage)
Gibt es für solche Qualitätsmerkmale auch einen Referenzfall, wo man ganz klar aufzeigen kann wo billiger den teuren Unterlegen ist?

Danke für die Antworten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten