• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich Nikon D200 mit Canon 450D möglich?

Sachrial

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich habe auch mal eine kurze Frage.
Kann man die Nikon D200 mit der Canon EOS 450D vergleichen? Oder gibt es hier einen grossen Klassenunterschied?
(ACHTUNG: Je nach Kurzantwort werde ich dieses Thema in einem anderen Thread sicher noch einmal aufgreifen :D)
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hallo zusammen

Ich habe auch mal eine kurze Frage.
Kann man die Nikon D200 mit der Canon EOS 450D vergleichen? Oder gibt es hier einen grossen Klassenunterschied?
(ACHTUNG: Je nach Kurzantwort werde ich dieses Thema in einem anderen Thread sicher noch einmal aufgreifen :D)

Naja, vergleichen kann man irgendwie alles:cool:

...aber sie sind ansich grundverschieden

Kurze Antwort kaum möglich. Starte einen eigenen Thread in Allgemeines und Erzähle uns, wofür du die Kamera brauchst und was dir an einer Kamera wichtig/unwichtig ist
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Die D200 entsprach etwa der Canon 30D, die inzwischen von der 40D abgelöst wurde, so wie die Nikon D200 von der D300 abgelöst wurde.
Features kann ich dir leider nicht vergleichen. Die Nikon D200 war glaube ich (!) schon während der Canon 350D aktuell. 350D => 400D => 450D...
Da hat sich doch in der Zwischenzeit einiges getan.
Features und Eigenschaften musst du selber vergleichen.
Aber mit beiden kann man sicher schöne Fotos machen! ;)
Ich würde/werde ab 1.3. die 40D mit 150€ Cashback kaufen...
 
Herzlich Willkommen im DSLR-Forum :)
ACHTUNG: Je nach Kurzantwort werde ich dieses Thema in einem anderen Thread sicher noch einmal aufgreifen :D
Was durch die Auskopplung aus "kurze Fragen kurze Antworten" hiermit geschehen ist ;)
 
Das ist in etwa so wie wenn Du einen mit Ausstattung vollgepackten VW Lupo mit einem Audi TT in Grundausstattung vergleichst.
Wenn Du die D200 einmal angefasst hast wirst Du dich mit Ekel von der 450D abwenden;)
 
Das ist in etwa so wie wenn Du einen mit Ausstattung vollgepackten VW Lupo mit einem Audi TT in Grundausstattung vergleichst.
Wenn Du die D200 einmal angefasst hast wirst Du dich mit Ekel von der 450D abwenden;)

Komisch ging mir beim vergleich D200 und meiner 400D nicht so, eher anderherum als ich das Rauschverhalten der D200 gesehen habe habe ich mich endgültig der 400D zu gewandt :evil:
 
Hallo zusammen

Ich habe auch mal eine kurze Frage.
Kann man die Nikon D200 mit der Canon EOS 450D vergleichen? Oder gibt es hier einen grossen Klassenunterschied?
(ACHTUNG: Je nach Kurzantwort werde ich dieses Thema in einem anderen Thread sicher noch einmal aufgreifen :D)

Bei Verarbeitung und Ausstattung ist die D200 der 400D weit überlegen. Einfach mal bei www.digitalkamera.de vorbeischaun. ;) Da treffen zwei verschiedene Kameraklassen aufeinander. Zwischen 400D und D200 reiht sich noch die D30 ein.

Komisch ging mir beim vergleich D200 und meiner 400D nicht so, eher anderherum als ich das Rauschverhalten der D200 gesehen habe habe ich mich endgültig der 400D zu gewandt :evil:

Mach dir nix draus, jeder trifft mal ne Fehlentscheidung. :D
 
Es geht um die 450D.

War eigentlich klar dass das Thema emotional wird! :evil:

Für mich war Nikon immer Canon etwas hinterher und dazu noch teurer.
Seit der D3 und D300 ist Nikon für mich zum ersten Mal interessant geworden im Vergleich, was ich :top: finde. Denn Konkurrenz belebt das Geschäft! ;)

Aber ich will hier keine Grundsatzdiskussion lostreten.
Anfassen und wohl fühlen ist sehr wichtig, die kleinere 450D liegt nicht jedem gut in der Hand.
 
Komisch ging mir beim vergleich D200 und meiner 400D nicht so, eher anderherum als ich das Rauschverhalten der D200 gesehen habe habe ich mich endgültig der 400D zu gewandt :evil:

Andere haben zwar schon 3000 Auslösungen gemacht, jedoch nur Bilder von Hotpixlen, Testcharts und ähnlichen Sachen vorliegen :evil:

Wer nach einem Fehler bei einer Kamera sucht, wird auch einen finden. Dann dürfte man eigentlich gar keine Kamera kaufen.

Ich finde, man sollte eine Kamera ehrlich nach den eigenen Anforderungen auswählen, anstatt in Feature-Listen zu lesen und alles Punkt für Punkt zu vergleichen.

Soll auch welche geben, welche sich 'ne 5D gekauft haben und das Wort "Blende" vorher noch nie gehört haben.
Zufällig kenne ich den Kerl persönlich, aber das rausgeschmissene Geld wollte er mir nicht geben ;)


Grüße
 
Das ist in etwa so wie wenn Du einen mit Ausstattung vollgepackten VW Lupo mit einem Audi TT in Grundausstattung vergleichst.
Wenn Du die D200 einmal angefasst hast wirst Du dich mit Ekel von der 450D abwenden;)

Auch von der 40D, die gegen die D300 wie ein Billigeimer wirkt und sich auch so anfühlt. :D

Umsonst besteht nicht der Preisunterschied. ;)

Erst die 1D Serie von Canon kann der Nikon D300 etwas entgegen halten und die hat wiederum gegen die D3 einen schweren Stand. :top:
 
Das Forum hier ist schon ein lustiger Verein und dabei im Besonderen die Canonisti. 95% aller Bilder werden mit maximal ISO 200 gemacht, aber für alle ist Rauschen das Wichtigste:rolleyes:.
Die D200 ist eine sehr gute Kamera, trotz D300 und D3. Interessant ist die D200 im Moment weil man für 850€ fast Neue bekommt. Deswegen kann ich die Gedanken des Threaderstellers gut verstehen.

Komisch ging mir beim vergleich D200 und meiner 400D nicht so, eher anderherum als ich das Rauschverhalten der D200 gesehen habe habe ich mich endgültig der 400D zu gewandt :evil:
 
Auch von der 40D, die gegen die D300 wie ein Billigeimer wirkt und sich auch so anfühlt. :D
So ein Unfug aber auch - reines Markenbashing:grumble:


Umsonst besteht nicht der Preisunterschied. ;)
Ja, Nikon lässt sich den Namen eben bezahlen.:evil:

Mag sein, dass die Nikon die bessere (was immer das heisst) Kamera ist, aber in der praktischen Anwendung besteht der Preisunterschied in der Höhe nicht zurecht.

Wo ist denn die D300 sooo überlegen.

Jaja - Anfassgefühl. Klar für bisherige Nikon-User ist die D300 besser geeignet als die Canon. Und umgekehrt. Seit die D300 auf Teufel komm raus empfohlen wird - egal welches Objektiv - und im krassen Gegensatz zum bisherigen Forenkonsens, wonach das Objektiv der wichtigere Teil ist kann ich nur mehr :lol:

Damit zur Ausgangsfrage:

Wenn man die EOS 450D um den Differenzbetrag zur D300+Kit mit besseren Objektiven ausstattet ist die Canon-Variante DEUTLICH überlegen - für mindenstens 95% aller Fotos die ein Hobbyfotograf hier im Forum macht.
 
...und die 40D bekommst du mit Cashback für 750€ nagelneu.
Was kann die D200 nun besser? :)

Naja, auch mit Cashback muss man erst mal 900 EUR (EU-Ware) hinlegen und muss dann warten, dass man 150 EUR wieder kriegt.

Außerdem kommt doch immer aus der Canon-Ecke "man investiert in ein System" :evil:

Investiert man halt für 850 EUR ins Nikon-System ;)
 
Das Forum hier ist schon ein lustiger Verein und dabei im Besonderen die Canonisti. 95% aller Bilder werden mit maximal ISO 200 gemacht, aber für alle ist Rauschen das Wichtigste:rolleyes:.
das Rauschen ist immer für Leute wichtig, die Ihre Bilder nur mit der Lupe bei Photoshop ansehen und vergessen, sie auszubelichten. Das ist wie Körnerzählen in der Dunkelkammer früher.

Ich beurteile Bilder nur ab 20x30cm Abzüge an der Wand. Wer bei der D200 bei ISO 800 von Rauschen sieht, hat entweder eine defekte Kamera oder noch nie einen Abzug auf 20x30cm oder Größe davon gemacht.

Zur OP Frage: Vergleich kann man die Nikon D200 mit Canon 450D schon, vergleichbar sind sie leider nicht. Während die D200 sich von ihren Möglichkeiten und Bedingungselement an ein fortgschrittene und professionelle Fotografen richtet, ist die 450D eher auf die Bedürfnisse des Hobbyfotografen und Einsteigers zugeschnitten.

Die 450D ist eher mit der D40x/D60/D80 von Nikon vergleichbar.
 
Das ist in etwa so wie wenn Du einen mit Ausstattung vollgepackten VW Lupo mit einem Audi TT in Grundausstattung vergleichst.

Gabs den TT auch als Diesel? :evil:

Auf der Rennstrecke wird die 450D jedenfalls Kreise um die D200 fahren :lol:


Aber nochmal im Ernst: die 450D ist Einsteigerklasse, die D200 war Mittelklasse.
Auch preislich liegen Welten zwischen beiden.

Gruß
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten