• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich meiner neuen K5 mit alter K200d

Pergamon

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe mich auch dem Sog der cashback-aktion hingegeben, mir einen K5-Body zu besorgen. Als ich die ersten Bilder gemacht habe, war das Ergebnis ernüchternd. Eigentlich hatte ich eine zumindest leichte Verbesserung in der Bildqualität erwartet. Vielleicht mache ich ja was falsch, hab nicht die richtigen einstellungen an der K5 gefunden, was weiss ich, aber im direkten Vergleich waren die Bilder der K5 durchweg verschommener als bei der K200, siehe Beispielbilder. Das ganze hängt auch nicht vom Objektiv ab, ist bei meinen anderen Objektiven genau so. Im Wesentlichen waren es bei der K5 noch die Werkseinstellungen, Firmwareupdate habe ich gemacht, hat nix gebracht.
Bri den Bildern handelt es sich natürlich um ausschnitte, es wurde jedoch nichts verkleinert bzw. vergrößert, der etwas größere Bildeindruck bei den K5-Bildern liegt an der größeren Pixelzahl.
Woran liegts? Montagsgerät oder falsche Einstellungen oder ist das für die beiden Kameras normal so?


Die identischen Parameter sind:
Da*55 mm
55 mm Brennweite (logisch)
Blende 5,6
Iso 100
Zeiten: K200d: 1/125 s, K5 1/100s

Konstruktive hinweise werden dankbar entgegen genommen.

Dank und Gruß, Peter



P.S.: ich hoffe, ich bekomme das mit dem zuschneiden und hochladen der Bilder richtig hin.... wenn nicht, bescheid sagen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd sagen, da passt der AF nicht. Mach mal einen Fokustest (aber bitte ordentlich, also Stativ + Tageslicht!).
 
Als kurzen Test um den AF als Schuldigen zu verifizieren kannst du auch mal einfach ein paar Bilder per LV fokussieren. Das sollte dann schon wesentlich besser aussehen.

mfg tc
 
Und benutze bitte beide male den gleichen Belichtungsmodus!
Einmal Matrix und einmal Integral bringt auch unterschiedliche Farbergebnisse.
 
Der schon empfohlene Fokustest ist sicher keine schlechte Idee. Und falls Du ohne Stativ fotografierst, dann wähle kürzere Zeiten! Die alte Fausregel ergibt für die K-5 mit dem 55 mm Objektiv eine Zeit von höchstens 1/160 s, aber auch diese eignet sich nicht für Pixelschärfe in 1:1 Darstellung am Monitor - sowas gabs nämlich früher nicht. :cool:

Einmal Matrix und einmal Integral bringt auch unterschiedliche Farbergebnisse.

Ich denke, die "Farbergebnisse" sind hier erstmal irrelevant.

cv
 
Und benutze bitte beide male den gleichen Belichtungsmodus!
Einmal Matrix und einmal Integral bringt auch unterschiedliche Farbergebnisse.
Was hat das Farbergebnis mit den gezeigten Bildern zu tun?

Das Bild der K5 ist schlichtweg unscharf.

@TO: Einen ähnlichen Effekt hatte ich, als ich mir die ersten Bilder mit der K10D im Vergleich zur K100D angesehen hatte (selbstverständlich mit demselben Objektiv).

Ich hätte zumindest gleiche Qualität erwartet, stattdessen war sie leicht schlechter. Allerdings habe ich auch den Fehler gemacht, die Bilder bei jeweils 100% zu betrachten. Und die verwendete Linse stößt halt da eher an die vorhandenen Grenzen.

Kennt man diesen Umstand und weiß damit umzugehen, dann kann man es kompensieren.


Allerdings sehe ich bei den momentan gezeigten Bildern keine Kompensationsmöglichkeiten mehr. Das erste ist ganz einfach schlecht.

Wie schon geschrieben, bitte die Fotos unter identischen Bedingungen aufnehmen. Selbst die Verwendung eines Stativs ist fast Pflicht, um Beeinträchtigungen durch Verwacklung zu vermeiden.
 
An der K-5 ansich liegt es nicht. Ich habe heute auch eine "frische" bekommen und ein paar Testaufnahmen mit dem 18-135 gemacht. Hier ein 100% Crop (Einstellungen noch alle unverändert). Das 18-135 ist sicher nicht besser als dein *55.....

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Peter,
da hätte ich auch den Frust.
Und das Foto ist nicht einmal mit offener Blende gemacht...
Ich würde noch einmal ein Versuch mit der K5 vom Stativ aus mit Offenblende machen.
Einmal normal, einmal im LV.
Wenn das Bild mit LV scharf ist und das andere nicht hast du einen Fehlfokus an der Kamera. (Vorausgesetzt dein Objektiv ist in Ordnung)
Hast du andere Objektive zum testen?
Bist du dir sicher dass deine 55mm Linse in Ordnung ist und nicht speziell auf deine K200d abgestimmt ist?

Gruß,
Wolfram
 
Bist du dir sicher dass deine 55mm Linse in Ordnung ist und nicht speziell auf deine K200d abgestimmt ist?

Gruß,
Wolfram
Selbst wenn, sollte die Linse nicht so eine Katastrophe abliefern. Dann müsste man die ja zur Kamera passend völlig dejustiert haben.

Aber wie schon gesagt, mit nur einem Beispielfoto kann man den Fehler nicht mit Sicherheit eingrenzen.
 
Hui, mit soviel Response in der kurzen Zeit habe ich nicht gerechnet. aber vielen Dank, ich entnehme mindestens, dass man von der Kamera mehr erwarten kann. Ich habe, nachdem ich das am Samstag gepostet hatte, mal mit dem Laden wo ich die gekauft hatte telefoniert. Sie wollten sie sich anschauen, und versuchen den Fehler herauszufinden. Eingedenk dessen, dass ich mich am WE nicht hätte um einen Fokustest kümmern können ohne den Familienfrieden zu gefährden, habe ich das Gehäuse erstmal zurück gesendet mit Beispielbildern.
Ich hatte noch etliche Vergleichsbilder mehr gemacht, auch mit dem beiliegenden kitobjektiv und andern Objektiven, die ich hier nicht alle gepostet habe. Es zeigt sich immer wieder das selbe. Wenns am Fokus liegt, wird mir der Händler das dann hoffentlich mitteilen bzw. mir eine andere, die diesen Fehler so nicht aufweist, zukommen lassen.
Auf jeden Fall kann ich erwarten, dass bessere Bilder mit dem Gehäuse möglich sind, und kann mich weiterhin darauf freuen, bald so ein Teil mein Eigen zu nennen. Und ich werde sehr genau darauf achten, was das Ding, was mir der händler, sei es die Gleiche oder eine Neue, so kann.

Danke Euch allen!

Gruß, Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten