• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Vergleich mehrerer Messenger Fototaschen

Jigmi

Themenersteller
Ich war auf der Such nach einer Fototasche, die ich unter der auch Woche als „normale“ Messenger Tasche verwenden kann und die optimaler Weise die folgenden Funktionen aufweist:

  • Regencover
  • Innenfach etwas größer als DIN A4, ein großer Ordner sollte zur Not reinpassen
  • Auf der Rückseite ein großes Fach für z.B. Zeitschriften
  • Variable Tiefe, bzw einen Boden der „flexibel“ ist
  • Gepolstertes iPad Fach
  • Herausnehmbares Insert für Fotoequipment
  • Clip und Klettverschluss mit Silencer Funktion
  • Halterung für Stativ
  • Reißverschluss im Deckel für schnell Entnahme

Natürlich habe ich keine Tasche gefunden die alle Vorgaben erfüllt hätte, aber in die engere Auswahl sind letztendlich die folgenden Modelle gekommen:

  • Timbuk2 Snoop Camera Messenger Bag
  • Vanguard The Heralder 28
  • Tenba Messenger Photo Tasche Mini
  • Kata Orbit-120 DL
  • Think Tank City Walker 20

Leider konnte ich aktuell den Timbuk2 Snoop Camera Messenger Bag bei keinem Händler in Deutschland bestellen und in Amerika wollte ich nicht bestellen zwecks Rückgabeformalitäten bei nicht gefallen.
Den Vanguard The Heralder 28 konnte ich kurz in Augenschein nehmen musste aber feststellen, dass er (aus meiner Sicht) 2 KO Kriterien besaß: kein Platz für DIN A4 Dokumente und der Boden der Tasche war nicht flexibel und fast 27cm tief.
Somit kommen wir zu den 3 letzten Kandidaten die ich nun im Einzelnen vorstellen möchte. Ich werde nicht auf jedes Detail der Taschen eingehen, da zu den allgemeinen Funktionen Videos im Netz zu finden sind, ebenso die Beschreibungen der Hersteller auf deren Homepages. Ich werde vielmehr die Punkte hervorheben die mir persönlich besonders aufgefallen sind, im positiven wie auch im negativen Sinne.

Bild 1
Bild 2

Es ist doch etwas anderes Videos, Beschreibungen und Daten zu studieren, oder das Objekt selber in den Händen zu halten und es testen zu können.

Folgende Ausrüstung muss Platz finden: Canon EOS 40D (ohne BG) mit angesetztem EF-S 15-85mm IS USM Objektiv inkl. montierter Geli, sowie ein Canon 70-300 IS USM und ein Canon Speedlite 580ex II.


Tenba Messenger Photo Tasche Mini:

Die kleinste Tasche in dem Vergleich. Positiv aufgefallen ist der Reißverschluss im Deckel, zur schnellen Entnahme der Camera, und der angenehm in der Hand liegende Griff, sowie das gepolsterte und mit einem Klettverschluss gesichertem Fach für ein iPad. Die Metallösen und die Metallkarabiner am Tragegurt machen einen soliden Eindruck. Der Tragegurt besitzt ein Polster (mittlere Dicke) das den Tragekomfort etwas erhöht und durch seine gummierte Unterseite nicht so leicht verrutscht.
Ein DIN A4 Collegeblock passt gerade mal so in die Fach auf der Rückseite der Tasche. Auch mit einem großen Ordner im Hauptfach kommt die Tasche fast an ihre Grenzen, der Deckel lässt sich dann mit den Klettverschlüssen gerade noch so verschließen. Der Klettverschluss besitzt keine Silencer Funktion, dennoch ich ist eine leise Entnahme der Camera durch den Reißverschluss im Deckel möglich.
Leider besitzt die Tasche kein herausnehmbares Insert, sondern verfügt nur über Teiler (mir Klettverschluss) die jedes Mal wenn die Tasche mit einer Camera verwendet werden soll, wieder eingesetzt werden müssen. Der Boden ist nicht flexibel und somit lässt sich die Tasche ohne Ausrüstung nicht verkleinern. Da es kein Insert gibt, befindet sich die Polsterung in der Tasche, was sie relativ steif und unflexibel macht.


Think Tank City Walker 20:

Die zweitgrößte Tasche in diesem Vergleich bietet ein sehr großes und stabiles Insert, bei der abgebildeten Konfiguration berührt das Objektiv der Camera nicht einmal den Boden. Das Polster des Tragegurtes ist extrem dick mit einem luftdurchlässigen Material gepolstert (sehr angenehm zu tragen), auch die Gummierung ist vom Feinsten da rutscht nichts. Als einzige besitzt sie ein Regencover. Toll sind auch die beiden dehnbaren Taschen an der Außenseite und die beiden Taschen links und rechts im Hauptfach. Ebenso vorhanden ein gepolstertes und durch einen Klettverschluss gesichertes Fach für ein iPad. Ohne Insert kann man die Tasche bis auf ca. 5cm zusammenlegen. Im inneren befindet sich ein weiteres Dokumentenfach das sich mit einem Reißverschluss verschließen lässt. Der Klettverschluss kann mittels Silencer Funktion deaktiviert werden und ermöglicht so ein geräuschloses öffnen der Taschen wenn nötig.
In dem Fach auf der Rückseite der Tasche passen Dokumente bis DIN A4, leider lässt sich dann der Klettverschluss des Faches nicht mehr schließen. Der Tragegriff ist sehr dünn, erfüllt aber seinen Zweck. Eine volle Tasche will man so aber nicht lange tragen, dafür ist er abnehmbar. Der Klettverschluss hätte durchaus etwas länger sein können um etwas mehr Spielraum für den Transport etwas hoher Objekte zu haben.


Kata Orbit-120 DL:

Angenehm fällt bei dieser Tasche auf, dass sie sich ohne Insert gut zusammenlegen lässt. Wie die meisten Messenger Taschen eine Napoleontasche besitzt. Der Klettverschluss des Deckels in der Länge genügend Variabilität besitzt aber leider nicht sonderlich fest verschließt. In der rückwärtigen Außentasche lassen sich bequem DIN A4 Unterlagen unterbringen. Durch einen Zusatzgurt kann die Tasche, z.b beim Radgfahren, am Körper fixiert werden.
Das Insert, ist gemessen an der Größe der Tasche, sehr klein geraten. Zwar lassen sich noch neben den Insert Gegenstände in der Tasche platzieren, diese liegen dann aber direkt auf dem Boden der Tasche auf. Der Klettverschluss besitzt keine Silencer Funktion und somit ist ein geräuschloses öffnen der Tasche nicht möglich. Das iPad/Laptop Fach ist gepolstert aber nicht durch einen Reißverschluss, oder eine Lasche gesichert. Der Gurt verfügt über keinerlei Polsterung oder Gummierung (gibt es aber als Zubehör), längeres tragen dürfte ehr unbequem werden.

Tja die eierlegende Wollmilchsau gibt es leider nicht, letztendlich habe ich mich für den City Walker entschieden wegen dem exzellenten Tragekomfort, dem großen stabilen Insert, den zusätzlichen Taschen außen, dem Regencover und der Silencer Funktion. Außerdem ist er ohne Insert die bessere Messenger Tasche.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten