• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Vergleich Lumix 12-60 sowie Leica12-60 mit Lumix 12-35

Gesellche

Themenersteller
Hallo,

bin momentan auf der Suche nach der besten Lösung für mich.
Momentan bin ich folgendermaßen ausgestattet:
Panaleica 15 1.7
Lumix 25 1.7
Sigma 60 2.8
Lumix 100-300 (erste Version)

Bin mit allen Objektiven sehr zufrieden, auch wenn ich manche (z.B. das 100-300) nur 2-3 mal im Jahr nutze.

Trotzdem habe ich festgestellt, dass mir für den Alltag was flexibleres fehlt.
Eine Weile hatte ich das Lumix 12-35 in Gebrauch, was von der Bildqualität mehr als top war. Lediglich mehr Endbrennweite hat mir dann doch gefehlt, weswegen es dann doch gehen musste.

Jetzt stellt sich die große Frage:
Vom Brennweitenbereich sollten die beiden 12-60er in Frage kommen.
Von der Lichtstärke her würde mir wahrscheinlich das Lumix reichen, da ich ja bei Bedarf noch die Festbrennweiten hätte.
Aber: ich möchte von der Bildqualität nicht hinter das 12-35er zurückfallen.
Für das Leica müsste wohl mindestens das 15er gehen, eventuell noch ein anderes.
Ist das Lumix Schärfe- und Kontrastmäßig auf Augenhöhe mit dem 12-35er oder sollte es doch das Leica sein?

Kann jemand etwas zu Erfahrungen allgemein mit dem Leica erzählen?

Habe leider über die Suche nichts entsprechendes gefunden.

Gruß
 
Ich werfe noch das 12-100 in den Raum das ja sehr gut sein soll
 
Man muß schon genauer hinsehen, dann sieht man Unterschiede zwischen Lumix und Leica. Ich denke das gilt genauso fürs 12-35 und das Lumix 12-60.
Wo das Leica besser ist, ist vor allem Randschärfe und Gegenlichtempfindlichkeit.

Am stärksten waren die Unterschiede in der Bildschärfe bei 60mm. Da ist das Leica bei f4 schärfer als das Lumix bei f5.6. Auch bei f8 ist noch ein Vorsprung des Leica sichtbar.

Aber wie gesagt - man muß schon genau hinsehen. Ein flüchtiger Blick reicht nicht um die Objektive zu differenzieren.
 
Also bist du der Meinung, das Lumix zu nehmen und dafür das Leica 15 behalten macht mehr Sinn? Mir geht es in erster Linie um Landschaftsfotografie inkl. Panoramen und Langzeitbelichtungen. Eine sehr gute Schärfe ist mir da schon sehr wichtig.
 
Orientiert am DG-Leica f 1,7 15mm in verbindung mit dem anspruch einer sehr guten schärfe im landschaftsbereich wäre meine entscheidung eindeutig pro DG Leica 12-60mm, da das 15mm in ausgezeichneter schärfe abbildet und somit als referenz einer "sehr guten schärfe" die vorgabe liefert.
Wenn ich mich recht erinnere gibt es von Michael N eine vergleichsserie, aufgrund derer die abbildungsqualität des 12/60 Leica vor dem 12/60-er Lumix liegt.
Mein bestes objektiv für den landschaftsbereich ist das festverbaute zoom der Leica X-Vario.(*28-70mm KB) Meine persönliche Zoomreferenzlinse mit festbrennweite BQ.
In punkto abbildungsqualität kommt obiges 15mm (*30mm KB) auf meiner GX80, verdammt nahe an das excellente 28/70-er ran. Dto noch das 42,5mm (85mm KB).

mike
 
Also bist du der Meinung, das Lumix zu nehmen und dafür das Leica 15 behalten macht mehr Sinn? Mir geht es in erster Linie um Landschaftsfotografie inkl. Panoramen und Langzeitbelichtungen. Eine sehr gute Schärfe ist mir da schon sehr wichtig.

Für mich sind:

f/1.8 8 mm fish
f/1.7 15 mm
f/1.2 42,5 mm

die besten Objektive für die Landschaftsfotografie, wenn die Eigenschaften für den Fernbereich mit einbezogen werden.

Das 12-35 mm ist am langen Ende stärker, als bei 12 mm. Im Zweifel würde ich immer zur lichtstärkeren Zoomvariante tendieren. Deshalb mag ich die f/2.8-4.0 Linie nicht so.

Interessant:
https://www.dxomark.com/lenses/bran...dOptions=false&viewMode=list&yDataType=global
 
Wir haben das hier in einem anderen Thread lange verglichen. Das Problem ist wie so oft Exemplarstreuung.
Ich würde mein 12—60 PL dem 12-35 und 15mm und auch 12mm/f2 vorziehen,
andere waren aber nur wenig besser als das 12-60 Kit.

Das 12-40 ist idR ähnlich gut, aber mit 40mm suboptimal.

Das 12-100 ist vielleicht die beste und universellste Wahl, aber für mich aufgrund des hohen Gewichts nur die Nummer 2 hinter dem PL.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten