• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich Lautstärke Auslösegeräusch 40D/50D vs. 450D?

Wraithguard

Themenersteller
Zunächst: Mit der Suchfunktion bin ich nicht fündig geworden... :rolleyes:. Aber vielleicht habe ich einfach nicht die richtigen Suchbegriffe gefunden.

Mich würde mal ein Vergleich der Auslösegeräusche (also inklusive Spiegelschlag und Verschluss) einer 40D oder 50D (was wohl sehr ähnlich sein soll) mit einer 450D interessieren.
Ich kenne das MP3 von the-digital-picture, zuerst die 40D, dann die 50D, dann unverkennbar die 450D. Ich kenne also die "Charakteristik" der Geräusche, aber wie gut spiegelt das MP3 die relative Lautstärke der drei Kameras wider? Kommt das so hin, oder ist die 450D im Verhältnis zu laut oder zu leise aufgenommen?

Vielleicht kann mal jemand der beide Kameras hat da reinhören.

THX

Wraithguard
 
Die 450D ist gefühlt einen Tick lauter als die 40D. Vor allem das für die Einsteigerkameras charakteristische "Hatschieee" am Ende stört.
 
40D/50D sind von der Lautstärke fast gleich wenn nicht sogar gleich.
Aber die 450D ist ein richtiger Brummer, das stört teilweise, wenn ich zB beim Vögel fotografieren 3m vom Vogel entfernt bin und auslöse, oft drehen die Vögel sich dann auch zu mir, nicht sehr schön.
 
Also trifft das MP3 bei the-digital-picture die relative Lautstärke der drei Bodies untereinander ungefähr? Ich war bisher immer davon ausgegangen, dass die Zweistelligen eher lauter sind.
Und ja, das "Hatschi" der 450D ist irgendwie schon störend.
 
Das liegt wohl an der bauart des Gehäuses. Bei der 20/30/40/50 D sind die Gehäuseträger aus einer Magnesium-Legierung. Evtl. dämpft das auch noch mal etwas den Schall.
 
Das liegt wohl an der bauart des Gehäuses. Bei der 20/30/40/50 D sind die Gehäuseträger aus einer Magnesium-Legierung. Evtl. dämpft das auch noch mal etwas den Schall.

Irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass die Spiegelmechanik der xxxDs eine andere ist, in der Art, dass die Bewegung in eine Richtung (vermutlich das Zurückklappen?) nicht motorisch sondern per Feder passiert. Kommt das Hatschi vielleicht von der Spiegelbewegung, oder ist das wirklich der Verschluss selbst? Meine 450D ist gerade in Willich, so dass ich das nicht testen kann, aber mit SVA könnte man ja nur das Spiegelhochklappgeräusch isolieren, das Runterklappen dürfte eigentlich immer zusammen mit dem Schließen des Verschlusses passieren.
 
Wirklich sexy ist das Geräusch der 450D wirklich nicht, die 500N klang demgegenüber beispielsweise sehr viel satter. Das war am Anfang schon ein bisschen enttäuschend, aber naja. ;)

Grüße
Peter
 
350D, 400D und 450D haben ein sehr ähnliches Auslösegeräusch, dieses laute "Niekniekniek", ich persönlich finde es nicht so angenehmen, auch wenn es mit jeder Generation etwas weniger aufdringlich wurde.

Die 40D hat wohl in der Tat in beide Richtungen motorisierten Spiegel.

Ich habe bei Liveview(bei der 450D geht es ja auch mit Kontrast-AF) feststellen müssen, daß aber auch der Verschluß der 450D an sich ein helleres Geräusch produziert, was etwas aufdringlich ist. Ich denke mal, Canon wird in den Einsteigermodellen auch einfach nicht so gute Verschlüsse einbauen. Selbst eine alte EOS 300(analog) klingt schon nach "niek".
 
a bisserl OT: meine 20D hat auch einen leichten hauch von "Hatschie", in keinster weise zu vergleichen mit der 350D (ähnliches alter), aber immerhin...

gruß luisoft
 
a bisserl OT: meine 20D hat auch einen leichten hauch von "Hatschie", in keinster weise zu vergleichen mit der 350D (ähnliches alter), aber immerhin...

gruß luisoft

"Hatschie" haben weder meine 20D noch die 30D(die beide fast identisch klingen, wobei die 20D leicht metallischer klingt). Deren Auslösegeräusch ist sowieso vollkommen anders. Wenn wir schon bei lautmalerischen Umschreibungen sind, klingt es eher wie ein langes hohes "Kna" :angel: .
 
deswegen auch nur "einen leichten hauch" und auch der hinweis darauf, dass es kein vergleich zur 350D ist. die 50D hat nur noch ein "klack", bei der 20D hört man noch einen motor - meiner meinung nach - der "in richtung" "hatschi" geht.

(hoffentlich liest das keiner der mich persönlich kennt... :lol: )

gruß luisoft
 
Was es doch so für Probleme gibt...:rolleyes:
na Hauptsache man schiesst nicht aus Versehen noch ein gutes Foto...:D

lol genau das denke ich auch. Es gibt hier anscheinend so viel Leute die sich über so viele unwichtige Kleinigkeiten Gedanken machen können dabei aber völlig vergessen - oder gar keine Zeit mehr haben - einfach mal ne Runde fotografieren zu können. Und ich kann mir beim allerbesten Willen nicht vorstellen, dass es tragisch ist wenn nach der Auslösung das Vögelchen in meine Richtung schaut. Hab ja schon fotografiert. :D Wer sich vorher genug Zeit nimmt und nen vernünftigen Bildaufbau gemacht hat, den interessiert es auch nicht ob das Viech nach dem Klicken abhaut oder sitzen bleibt. :lol:

Mal davon abgesehen mag ich das Auslösegeräusch meiner 5D sehr gerne. Es macht laut und mächtig Klack, der Spiegel ist sooo riesig und soo schwer, dass man meint einen harten Rückstoß zu spüren. So muss das sein! :ugly::cool:
 
:D Bei Nikon hört sichs jedenfalls z.B. bei der D3x so an, als ob das Ding gleich auseinander fallen würde^^
 
[...] Wer sich vorher genug Zeit nimmt und nen vernünftigen Bildaufbau gemacht hat, den interessiert es auch nicht ob das Viech nach dem Klicken abhaut oder sitzen bleibt. :lol:

Das bedeutet aber auch, dass der erste Schuss immer sitzen muss. Nicht ideal, wenn es auch anders ginge.

Mal davon abgesehen mag ich das Auslösegeräusch meiner 5D sehr gerne. Es macht laut und mächtig Klack, der Spiegel ist sooo riesig und soo schwer, dass man meint einen harten Rückstoß zu spüren. So muss das sein! :ugly::cool:

Aha! Es ist dir also doch wichtig! Hätte mich auch gewundert wenn nicht. :D

Grüße
Peter
 
Was es doch so für Probleme gibt...:rolleyes:
na Hauptsache man schiesst nicht aus Versehen noch ein gutes Foto...:D

:D Das hab ich auch gerade gedacht....also man kann es auch übertreiben...

Was ich mich frage: Gibts es - wie in der Automibilindustrie - bei den Kameraherstellern auch "Soundesigner" oder tun die Hersteller das als "Forumsspinnerei" ab und das Geräusch ist quasi zufällig so wie es ist!? :evil:

Gruß
Mark
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten