• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich K20D - K10D

Wurde eigentlich der AS bei Pentax weiterentwickelt oder ist es derselbe geblieben wie bei der K10D?

Meinst Du den AF oder was anderes?

Laut dpreview-Forum soll der AF verbessert sein (sitzt schneller und zuverlässiger).


Grüße
 
Mit AS (bei Minolta/Sony heißt das Anti shake) meint er SR (bei PENTAX Shake Reduction).

Ja, sie soll abermals verbessert worden sein.

aes
 
Euch ist schon klar, dass, wenn man das Rauschverhalten K10D/K20D vergleichen will, man nicht einfach 100% Crops bei gleichem ISO nebeneinanderstellen kann, oder?

Entweder man verkleinert den K20D Crop um 21%, oder man macht den K10D Shot bei 46% mehr ISO, was in der Praxis aber wohl nicht geht.

Der Grund ist schlicht der, dass man die Bilder ja auf die gleiche Printgröße hochskaliert vergleichen muss und sich das Licht eines K10D-Pixels auf mehr als einen K20D-Pixel verteilt.
 
Der Grund ist schlicht der, dass man die Bilder ja auf die gleiche Printgröße hochskaliert vergleichen muss...

Sehe ich nicht unbedingt so. Wenn man vorhat die höhere Auflösung der K20D dafür zu nutzen daß man größer ausbelichten kann, dann ist es m.E. schon sinnvoll zwei 100%-Crops zu vergleichen.

Was mich allerdings momentan stark wundert: die ersten Bilder, die man von der K20D gesehen hat, z.B. vom User zackspeed, zeigten alle ein erstklassiges Rauschverhalten und allgemein eine super Bildqualität.

Jetzt tauchen aber immer mehr "Horrorbilder" auf, die die Kamera gar nicht mehr gut aussehen lassen. Woher kommt das? :confused:
 
Wie Tim Taylor schon sagte, ist für die Qualität der Bilder Mann/Frau hinter der Kamera verantwortlich. Eine schöne Unterbelichtung bringt Dir das tollste Farbrauschen. Habe ich gestern mit ISO 1600 bei der K10D wieder erleben dürfen, wie durch einen kleinen Fehler statt eines gut brauchbaren Fotos ein abstraktes Aquarell produziert werden kann.

Viele Grüße

Hermann
 
Jetzt tauchen aber immer mehr "Horrorbilder" auf, die die Kamera gar nicht mehr gut aussehen lassen. Woher kommt das? :confused:


Ihr seid nicht im DFN, oder? Ich muss den User Tzcobretti mal anschreiben, dass er seine Vergleiche auch mal hier reinstellt (leider im Moment nur im Vergleich zur K100D. Seine K10D ist gerade in Hamburg. Der Vergleich wird aber nachgereicht). Das was er da von der K20D zeigt ist schon ganz in Ordnung. Die Kamera produziert keine Wunder, aber gute Ergebnisse sind es auf jeden Fall. :)
 
Wurde dies in diesem Thread schon angesprochen?

Die K10D hat wohl keine Menüeinstellung zur Rauschunterdrückung (weiss nicht, da ich die DS habe), die K20D hingegen schon, mit 4 Stufen, wobei die Stufe 0 (Rauschunterdrückung aus) voreingestellt ist, im Gegensatz übrigens zu Kameras anderer Hersteller. Dies wurde auch schon bzgl. diverser Review der K20D bemängelt, da jeweils unklar blieb, bei welcher Stufe der Rauschunterdrückung die ISOs verglichen wurden.

So auch hier: Wie war denn jeweils die Menüeinstellung zur Rauschunterdrückung?

Ferner dürfen nur 100% bzw. 82% Crops RAWs ohne das übliche Nutzen der Anpassung von Tonwertkurven, Entrauschen, Schärfung etc. verglichen werden.

Ich glaube nicht, dass die gezeigten Vergleiche diesen Kriterien genügen.
 
Und in den einschlägigen tests großer bzw. kleiner "Mainstream"-Magazine wird dann das Rauschen der K20d bemängelt, weil... ja, weil die zu blöd waren die Menüeinstellung zu ändern :ugly:
 
Das ist ja normal,diese Realitätsfremden Tests.
Verlaß mich da voll und ganz auf meine eigenen und auf die Erfahrungen von Thomas ausm DFN.
Wenn die Tester keine ordentlichen pics hinbekommen,pech gehabt.
Ich kann auch alles aus meinen Vitrinen auf Arbeit Kaputt testen.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten