• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich K10D mit D80 und 20D

@Murmeltier
Es geht mir auf jeden Fall auch um das ergonomische an der Kamera. Eine Kamera die ich nicht gerne in der Hand halte, wird wohl nicht meine liebste sein. Aber es kommt auf jeden Fall auch auf den technische drauf an.
Die K20D wird von mir eigentlich nur deswegen meistens genannt, weil es die Kamera war, die ich auch im Lader in der Hand gehalten habe. Ich könnte jetzt 100% sagen, wie die K10D anders aufgebaut ist, deswegen bleib ich lieber aus "Vorsichtsgründen" bei K20D.

@heribert
Zitat von heiko_M
Die vielen JPG's in Folge der 20D/30D haben Dich beeindruckt - die K10D schafft unbegrenzt viele JPG's in Folge!

Ich dachte einfach mal, dass bezieht sich auf die Serienbildfolge.

Gruß
PentaxMan
 
Ich dachte einfach mal, dass bezieht sich auf die Serienbildfolge.

Ja, aber nicht auf die Geschwindigkeit :eek: Die 20D/30D schaffen 5 Bilder/s, die 40D sogar 6,5 Bilder/s. Die K10D/K20D schaffen "nur" 3 Bilder/s (wobei ich echt nicht weiß, was es an 3 Bilder/s auszusetzen gibt, aber nun ja ;) )

Viele Grüße,

Heiko
 
Ja, aber nicht auf die Geschwindigkeit :eek: Die 20D/30D schaffen 5 Bilder/s, die 40D sogar 6,5 Bilder/s. Die K10D/K20D schaffen "nur" 3 Bilder/s (wobei ich echt nicht weiß, was es an 3 Bilder/s auszusetzen gibt, aber nun ja ;) )

Als Hobbyfotograf wird man kaum jemals mehr brauchen. Das ist immerhin ein halbes Bild in der Zehntelsekunde.:D
 
Ah ok! Dann war das also nur ein kleines Verständnis Problem. Aber ihr müsst wissen, ich mach lieber mal ein paar Bilder mehr, nur zur Sicherheit. Beim Spotten oder bei ähnlichen Aktivitäten wären 5 Bilder/s schon nett. Auch einfach mal um es zu haben :D ( aber das soll nur nebensächlich sein)

Gruß
PentaxMan
 
@Murmeltier
Es geht mir auf jeden Fall auch um das ergonomische an der Kamera. Eine Kamera die ich nicht gerne in der Hand halte, wird wohl nicht meine liebste sein. Aber es kommt auf jeden Fall auch auf den technische drauf an.
Die K20D wird von mir eigentlich nur deswegen meistens genannt, weil es die Kamera war, die ich auch im Lader in der Hand gehalten habe. Ich könnte jetzt nicht 100% sagen, wie die K10D anders aufgebaut ist, deswegen bleib ich lieber aus "Vorsichtsgründen" bei K20D.

...


Den letzten (zitierten) Satz versteh ich nicht ganz, vermute mal da fehlt ein "nicht" (deswegen oben in rot dazu editiert)- sprich, Dir fehlt der wirkliche Vergleich von einer K20d zu einer K10d (wie die Menuführung dort ist, etc.). Oder lieg ich da falsch? -> Vielleicht gibt es in Deiner Nähe ja jemanden, bei dem Du eine K10d "beschnuppern" könntest.

Sicherlich ist die K20d qualitativ besser, in manch Details eben einfach weiterentwickelt. Die Frage ist (auch), ob bzw. wieviel Du für einen Body ausgeben willst. Eine K10d für um die 400 - oder ca. das Doppelte (oder mehr) für eine K20d... Alternativ könnte man z. B. im Gehäuse etwas sparen und den Differenzbetrag in ein Top-Objektiv investieren. [nur so als Idee]. Sofern Geld keine / nur eine kleine, untergeordnete Rolle spielt, wäre das dann egal.

Einen Fehler machst Du mit der K20d sicher nicht, würde aber momentan eher auf eine K10d und eine bessere Linse setzen (bei begrenztem Budget). Der Body unterliegt einem stärkeren Preisverfall, dort gibt es häufiger Neuerungen oder Verbesserungen... eine Top-Linse behält man (denke ich) weitaus länger, als irgendeinen Body. Daher der oft genannte Tipp, eher ins Glas zu investieren.
 
Stimmt, da müsste noch ein "nicht" rein. Wenn, würde ich auf jeden Fall zur K10D greifen. Mein Budget für den Body hab ich mal auf 450€ begrenzt. Da fällt sowohl die K10D als auch die Canon 30D rein.
Die K10D würde ich schon gerne mal für ein paar Tage ausprobieren. Im Laden ist sie ja nie da, und selbst wenn, viele Sachen die im praktischen Leben wichtig sind, kann man dort auch nicht ausprobieren.

Gruß
PentaxMan
 
Stimmt, da müsste noch ein "nicht" rein. Wenn, würde ich auf jeden Fall zur K10D greifen. Mein Budget für den Body hab ich mal auf 450€ begrenzt. Da fällt sowohl die K10D als auch die Canon 30D rein.
Die K10D würde ich schon gerne mal für ein paar Tage ausprobieren. Im Laden ist sie ja nie da, und selbst wenn, viele Sachen die im praktischen Leben wichtig sind, kann man dort auch nicht ausprobieren.

Gruß
PentaxMan

Welche Dinge aus dem praktischen Leben meinst Du?
Vielleicht findet sich ja her wer aus Deiner Nähe, Ort mit 82xxx - dürfte doch irgendwie um / bei München sein. Bei 450 Euro für den Body scheidet die K20d dann aus, klar.

Hattest Du die 30D von Canon mal in der Hand?
 
Also ich komme aus einen Vorort von München, bis zum Marienplatz sind es aber nur knapp 25min mit der S-Bahn. Also wenn sich da jemand finden würde, wäre das natürlich schon toll.
Die 30D hatte ich selber leider noch nie in der Hand, weil für die meisten Fotogeschäfte einfach zu "alt" ist, leider. . . . :angel:

Gruß
PentaxMan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten