mstrcrft
Themenersteller
Hi,
Nachdem ich die zweite K-5 bei mir zu Hause habe, die 1. wurde wegen Autofokus defekt ausgetauscht, möchte ich meine Erfahrungen im Vergleich zur K-50 weitergeben, oder auch mich eines besseres belehren kann wie man die Qualität der K-5 verbessert.
Die K-5 ist von der Haptik her eine Klasse besser als vieles was ich bisher in der Hand gehalten habe, auch die K-50 oder K-30. Allerdings hilft die Beste Haptik nichts wenn man die Bilder nicht scharf bekommt, und genau das ist das Hauptproblem - eine vergleichsweise teuere DSLR soll in erster Linie gute Fotos machen. Ich muss sagen das ich hauptsächlich in JPG Fotos mache, da sind die Unterschiede zur K-50 ziemlich gravierend aber auch in RAW.
Habe hunderte Fotos geschossen und verglichen, ein AF Problem, oder Objektivproblem kann ich ausschließen. Auch alle möglichen Einstellungen versucht (Feinschärfe, etc.) hilft alles nichts. Bilder brauch ich nicht reinstellen, meine decken sich mit denen bei dpreview - hier einfach mal mit der baugleichen K-30 vergleichen.
http://www.dpreview.com/reviews/pentaxk5/19
Die Unschärfe fällt doch sehr auf, insbesondere wenn man sich Schrift dort ansieht. Ich will hier nicht die K-5 schlechtmachen, Semi-Profi Kamera hin oder her, aber wenn ich auf den Auslöser drücke müssen die Bilder scharf sein, auch in JPG.
Oder gibt es eine Möglichkeit sie so einzustellen, dass sie doch ein wenig schärfer Bilder macht? Habe noch beide Kameras mit Kitobjektiv 18-55 zur Verfügung.
Wäre interessant zu Hören was K-5 Besitzer dazu sagen, auch wie die Kamera eingestellt worden ist.
Besten Dank
Nachdem ich die zweite K-5 bei mir zu Hause habe, die 1. wurde wegen Autofokus defekt ausgetauscht, möchte ich meine Erfahrungen im Vergleich zur K-50 weitergeben, oder auch mich eines besseres belehren kann wie man die Qualität der K-5 verbessert.
Die K-5 ist von der Haptik her eine Klasse besser als vieles was ich bisher in der Hand gehalten habe, auch die K-50 oder K-30. Allerdings hilft die Beste Haptik nichts wenn man die Bilder nicht scharf bekommt, und genau das ist das Hauptproblem - eine vergleichsweise teuere DSLR soll in erster Linie gute Fotos machen. Ich muss sagen das ich hauptsächlich in JPG Fotos mache, da sind die Unterschiede zur K-50 ziemlich gravierend aber auch in RAW.
Habe hunderte Fotos geschossen und verglichen, ein AF Problem, oder Objektivproblem kann ich ausschließen. Auch alle möglichen Einstellungen versucht (Feinschärfe, etc.) hilft alles nichts. Bilder brauch ich nicht reinstellen, meine decken sich mit denen bei dpreview - hier einfach mal mit der baugleichen K-30 vergleichen.
http://www.dpreview.com/reviews/pentaxk5/19
Die Unschärfe fällt doch sehr auf, insbesondere wenn man sich Schrift dort ansieht. Ich will hier nicht die K-5 schlechtmachen, Semi-Profi Kamera hin oder her, aber wenn ich auf den Auslöser drücke müssen die Bilder scharf sein, auch in JPG.
Oder gibt es eine Möglichkeit sie so einzustellen, dass sie doch ein wenig schärfer Bilder macht? Habe noch beide Kameras mit Kitobjektiv 18-55 zur Verfügung.
Wäre interessant zu Hören was K-5 Besitzer dazu sagen, auch wie die Kamera eingestellt worden ist.
Besten Dank