• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Vergleich F70EXR vs. X10

Michel79

Themenersteller
Hallo,

seit gestern bin ich auch stolzer Besitzer einer Fuji X10!

Hab bis jetzt nur mal so in Automatik rumgespielt.

Hier mal 2 Bilder zum Vergleich von meiner "alten" F70 zur X10.
Beide in EXR Modus SN, ISO Auto 1600, Größe M4:3, Bildqualität F und Filmsimulation Standard Provia.

Bilder sind nur verkleinert.

Wie ich finde schon ein gewaltiger Sprung nach vorne.


MfG Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann sein. Hab ja auch nur mal so im Auto Modus drauf los geknipst.
Aber das habe ich mit der X10 auch und auf anhieb war es viel besser. :)

MfG Michael
 
Kommt da noch mehr wie die zwei Knipsbildchen?
 
Bitte vernünftige Vergleichsreihen mit identischen Motiven und Lichtverhältnissen - oder diesen Thread schließen.
- in dieser Variante ist's zu nichts zu gebrauchen.
 
Vielleicht hat der Thread eine bessere Überlebenschance wenn man den Titel allgemeiner hält? z.B.
(Super-)CCD EXR vs CMOS EXR der X10/X-S1

zugegeben, liest sich ein bisschen kryptisch :lol:
 
Ohne "echte" Vergleichsbilder bekommt der Thread bald ein Schloß. Eine Umbenennung dürfte daran nichts ändern.
 
Es wäre ja schlimm, wenn eine doppelt so teure Kamera (bei Neuerscheinung), die außerdem noch einen größeren Sensor hat, nicht bessere Fotos bei iso1600!!! machen würde. Mal abgesehen, dass der technische Unterschied nach mehr als zwei Jahren auch erkennbar sein sollte.

Gruß Klaus
 
hier sind noch einmal 2 Bilder mit gleichen Motiven und den selben Lichtverhältnissen.

Wenn Du wirklich nur Fotos von nichtssagenden Motiven in in dunklen Zimmern ohne Blitz machen willst, dann ist die Entscheidung pro Kompaktkamera in jedem Fall sowieso eine Fehlentscheidung. Was bringen solche Bilder?

Ich persönlich mache beispielsweise Fotos, um Urlaubseindrücke zu speichern. Dabei habe ich in den letzten 10.000(!) Fotos nicht ein einziges Mal einen ISO Wert größer als 800 benötigt, resp. ca. 99% bei ISO 200 oder weniger geschossen.

So derart realitätsfremde Vergleichsfotos bringen wohl kaum jemandem brauchbare Erkenntnisse.
 
Ich fand es für mich doch auch reizvoll, gerade von Grenzsituationen Vergleiche ziehen zu können, gerade weil ich diese doch häufiger erreiche und sie aufzeigen wie weit man kommt. Aber hier hat wohl jeder seine eigenen Präferenzen.
Allerdings wären direkte Vergleiche aus Geräten der gleichen Kategorie interessanter.
 
Wenn Du wirklich nur Fotos von nichtssagenden Motiven in in dunklen Zimmern ohne Blitz machen willst, dann ist die Entscheidung pro Kompaktkamera in jedem Fall sowieso eine Fehlentscheidung. Was bringen solche Bilder?

Ich persönlich mache beispielsweise Fotos, um Urlaubseindrücke zu speichern. Dabei habe ich in den letzten 10.000(!) Fotos nicht ein einziges Mal einen ISO Wert größer als 800 benötigt, resp. ca. 99% bei ISO 200 oder weniger geschossen.

So derart realitätsfremde Vergleichsfotos bringen wohl kaum jemandem brauchbare Erkenntnisse.

Ich schließe mich meinem Vorredner an, bei Tageslicht macht eine doppelt so gute Kamera nicht einen so großen Qualitätsunterschied, wie bei Dämmerung/Kunstlicht bzw "Partyatmo". Da man, wenn man viele Fotos machen will ohne zu stören den Blitz aus lassen will/muss, ist es schon interessant zu wissen was eine Cam kann und was nicht.

Natürlich sind die Beispielfotos leider etwas....schwach.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten